Ich bin ein praktischer Entwickler und Architekt, der in den letzten Jahren an der Kreuzung moderner Web-Frameworks, SEO und AI-Tools gelebt hat.Jeden Tag wird es schwieriger zu tun, dass die Art und Weise, wie wir Schnittstellen entwerfen, gleich bleiben kann, während das Benutzerverhalten, die Suche und die KI unter unseren Füßen verschieben.Dieses Stück handelt von einer neuen Art von Schnittstelle - nicht nur einer anderen Reihe von trendigen Komponenten, sondern einem anderen Modell dafür, wie Menschen mit Web-Anwendungen interagieren. Es geht darum, was an der Kreuzung zwischen AI-Chat und traditionellen Websites passiert – und was das für Designer, Entwickler und Unternehmen bedeutet, die Produkte für die nächsten 5-10 Jahre bauen. Wie wir gelernt haben, das Internet zu nutzen In den letzten zwanzig Jahren war das Web überraschend vorhersehbar. Es gibt eine Seite. Auf dieser Seite gibt es eine Überschrift, einen Fußabdruck, eine Navigation, ein paar Links zu benachbarten Seiten und manchmal ein Suchfeld. Irgendwo tiefer Live-Filter, Kategorien, Tags und endlose Pagination. Das mentale Modell ist einfach: das Web ist eine Bibliothek, und jede Website ist eine kleine private Sammlung mit ihrem eigenen Katalog und Regalen. Wir haben gelernt, dass, um den richtigen "Rechner" zu erreichen, müssen Sie zuerst verstehen, wie der Bibliothekar denkt. Im Internet ist dieser Bibliothekar die Information Architektur. Sie suchen nicht nur nach "etwas über auth"; Sie lernen, dass in diesem Produkt Dokumente in "Dokumentation → API → Authentifizierung" leben, während Führer woanders leben. Suchmaschinen wie Und Bing vergrößerte dieses Modell anstatt es zu ersetzen. Sie wurden zu einem globalen Katalog über all diese Bibliotheken. Aber das Ergebnis jeder Suche war immer noch dasselbe: eine Liste von Seiten. Wir haben uns daran gewöhnt, zu googlen, 5–10 Registerkarten zu öffnen und manuell eine Antwort aus Fragmenten, die auf verschiedenen Websites verteilt sind, zusammenzufügen. Es fühlte sich normal an, sogar unvermeidlich - so funktioniert das Web, oder? Google ist How AI chatbots broke the old mental model Wie AI-Chatbots das alte mentale Modell gebrochen haben Zuerst sahen sie aus wie Spielzeuge: Spaß zu spielen, in der Lage, Witze zu machen, manchmal selbstbewusst falsche Dinge zu halluzinieren. Die Leute hörten auf, ihre Gedanken in „2–3 Schlüsselwörter“ zu komprimieren. Anstatt „Shoes kaufen nyc“ zu schreiben, begannen sie zu schreiben: „Ich brauche bequeme Sneakers für den täglichen Spaziergang, nicht fürs Laufen, Budget unter $ 100, okay mit entweder NYC-Pickup oder schnellen Versand.“ In einer traditionellen Suchmaschine fühlt sich diese Art von Abfrage seltsam an. In einem Chat fühlt es sich natürlich an. Und der gefährliche Teil für das „alte Web“ ist, dass sich der Benutzer in diesem Moment nicht mehr darum kümmert, woher die Antwort kommt. Das kognitive Modell ändert sich. Zuvor musste der Benutzer denken: „Wie kann ich das ausdrücken, damit die Suchmaschine es versteht und mir halb-relevante Links gibt?“ Jetzt ist die Frage: „Wie erkläre ich das, wie ich es einem Menschen erkläre?“ Das ist der Unterschied zwischen „Anpassen an die Maschine“ und „Sprechen wie eine Person“. Chat entfernt eine Schicht technischer Disziplin: Benutzer müssen sich nicht die genauen Seitennamen, den richtigen Produktbegriff oder die Struktur Ihrer Dokumente merken. Wenn AI so intelligent ist, warum brauchen wir immer noch Websites? ist Wenn Sie diese Gedankenlinie bis zum Äußersten schieben, erhalten Sie eine radikale Frage: Wenn KI die meisten Fragen beantworten kann, warum brauchen wir überhaupt Websites? Technisch kann die Antwort fast „Ja“ sein. Es ist möglich, sich eine Welt vorzustellen, in der fast alles innerhalb einer Chat-Schnittstelle passiert: von der Suche nach Produkten und dem Check-out bis hin zum Unterzeichnen von Verträgen und der Verwaltung von Abonnements. Aber auf der Ebene der menschlichen Erfahrung und des Geschäfts sieht das Bild sehr anders aus. Eine Website ist nicht nur Funktionalität. Es ist auch eine Bühne, mit Lichtern und Klang und Landschaft. Es ist ein Raum, in dem eine Marke in ihrer eigenen Sprache sprechen kann - durch Farbe, Komposition, Animation, visuelle Metapher. Ein Chat ist ein Tagungsraum. Es ist großartig für Klärung, Verhandlung, Fragen stellen. Es ist schrecklich, Atmosphäre und Identität aufzubauen. Im Chat sieht jede Marke fast gleich aus: Textblasen, vielleicht ein Avatar, ein etwas anderer Ton der Stimme. Für Unternehmen ist das nicht nur eine ästhetische Tragödie. Es ist ein Risiko für Vertrauen, Differenzierung und langfristige Beziehungen. Visuelle Sprache ist eine Möglichkeit, zu zeigen, dass es ein echtes Produkt, ein echtes Team und eine echte Geschichte hinter der Schnittstelle gibt. Wenn alles in ein graues Chat-Panel zusammenbricht, bleibt Ihnen nur eine entkörperte „Stimme“ übrig – und es ist viel einfacher für diese Stimme, so zu tun, als wäre sie jemand, der es nicht ist. Also nein, reiner chat wird nicht "tötet" websites. es könnte absorbieren eine riesige menge von Aufgaben, die zuvor erfordert navigieren durch Seiten. aber es wird nicht ersetzen alles, weil die leute immer noch gerne "sehen" ein produkt, nicht nur "sprechen" mit ihm. Warum das alte Seite-basierte Web in einer KI-Welt bricht Denken Sie an ein reifes SaaS-Produkt: Jahre der Entwicklung, Dutzende von Abschnitten, Hunderte von Doc-Seiten, Blog-Posts, Landing-Seiten und Onboarding-Guides. Aber aus der Perspektive des Benutzers sammelt sich Komplexität. Sie wissen nicht, welche Seite die Antwort hat. Sie wissen nicht, welcher der zehn ähnlichen Artikel am aktuellsten ist. Sie wissen nicht, wie Sie Teile, die über Ihren Blog, Dokumente und ChangeLog verteilt sind, verbinden können. Sie sind gezwungen, manuell "Integrationstests" Ihrer Inhalte durchzuführen, über Bildschirme zu klicken und teilweise Antworten geistig in etwas Nützliches zu verschmelzen. AI, in diesem Zusammenhang, fungiert als Synthesizer. Es kann Bedeutung von mehreren Seiten ziehen und sie in eine frische, kohärente Antwort verwandeln. Klassisches Web UX kann dies nicht durch Design tun; es wurde um "siehe diese Seite" gebaut, nicht "assemble diese Antwort". Aber AI-Chat hat auch eine Schwäche: Es zeigt selten den vollen Weg. Es gibt Ihnen die Schlussfolgerung, aber selten gibt Ihnen die Form - die Struktur, den Kontext, den Ort, wo dies im System lebt. Wenn Sie die Metapher des Theaters erweitern, ist eine traditionelle Website die Bühne, auf der Sie das gesamte Spiel ansehen. Ein AI-Chat ist der Kritiker, der die Geschichte in seinen eigenen Worten wiederholt. Manchmal ist das genau das, was Sie wollen; manchmal ist es nicht. Die neue Schnittstelle: Parallel Experience Streams Die neue Schnittstelle ist nicht „eine Website mit einem Chat-Widget in der Ecke“, noch „ein Chat, der gelegentlich Webviews in einem Browser-Tab öffnet“. Die neue Schnittstelle ist ein bewusst entworfenes System von mehreren parallelen Erfahrungströmen, die zusammen auf einem Bildschirm leben. Ein Stream ist konversational. Dies ist die KI, mit der Sie sprechen können, die Aufgaben versteht, nicht nur URLs. Es kann Wege vorschlagen, klärende Fragen stellen und Sie warnen, bevor Sie in ein totes Ende treten. Ein anderer Stream ist visuell und strukturell: Seiten, Dashboards, Tabellen, Karten, Formulare - alles, was Fokus, Hierarchie, Zugänglichkeit und Markenexpression erfordert. Ein dritter Stream ist Geschäftslogik und Daten: Rollen, Berechtigungen, Einschränkungen, Workflows und der tatsächliche Zustand des Systems. Die wichtige Verschiebung ist, dass diese Streams nicht mehr „ein nach dem anderen“ laufen – erst Chat, dann UI, dann zurück zum Chat. Sie können und sollten gleichzeitig laufen. Der Benutzer spricht mit der KI und beobachtet gleichzeitig, wie sich die Schnittstelle entwickelt. Die Schnittstelle schlägt etwas vor, und der Benutzer klärt im Chat, was sie wirklich bedeuten. Dialog und visuelle Schicht hören auf, um Aufmerksamkeit zu gewinnen und beginnen, auf demselben Team zu spielen. Technisch zieht uns dies zu Slot-basierten Layouts und parallelen Routen: Die Schnittstelle ist in unabhängige Regionen unterteilt, jede mit ihrem eigenen Lebenszyklus, alles koordiniert durch ein gemeinsames Szenario. Warum Slots und Parallelroutes Sinn machten Irgendwann war das keine abstrakte Designdiskussion mehr und wurde zu einem konkreten architektonischen Problem in einem meiner eigenen Projekte. Die Anforderungen sahen so aus: Halten Sie einen produktbewussten AI-Chat auf der linken Seite, mit Zugriff auf interne Dokumente und externes Wissen über Vektorsuche. Zeige Seiten auf der rechten Seite – von statischen Marketinginhalten bis hin zu komplexen authentifizierten UIs. Stellen Sie sicher, dass irgendein Fehler auf der rechten Seite niemals den Chat tötet oder die Konversation zurückstellt. SEO bewahren: Öffentliche Inhalte sollten immer noch als statische HTML geliefert werden, nicht als JS-abhängige Schale. Vermeiden Sie einen Hauch von Iframes und zerbrechlichen Mikrofrontends, die schmerzhaft zu testen und zu pflegen sind. Auf der Ebene der Architektur wurde dies zu einer Gleichung mit mehreren Unbekannten: Unabhängigkeit, Widerstandsfähigkeit, SEO und Entwicklererfahrung. In dieser Gleichung erwies sich das slotbasierte Layout (unabhängige „Fenster“ oder Slots auf dem Bildschirm) und das parallele Routen (Routen, die unabhängig aktualisieren können) als eine natürliche Antwort. Anstatt in „Seiten“ zu denken, wurde es nützlicher, in „Flüssen“ zu denken: der linke Slot ist der Konversationsfluss (Chat, Auth, Assistenten), der rechte statische Slot ist öffentliche Inhalte, die auch bei JS-Hinderten funktionieren, der rechte dynamische Slot ist personalisierte, authentifizierte Funktionalität. Daraus entstand eine neue Architektur, in der der AI-Chat und die klassische Website aufgehört haben, um die Kontrolle über den Bildschirm zu kämpfen. Sie haben ihre eigenen „Campus-Gebäude“, verbunden durch einen gemeinsamen Campus von Navigation, Layout und Marke. Praktisch ist das, was hinter den AIFA-Startvorlagen steckt: eine Next.js-basierte Open-Source-Einstellung, die entwickelt wurde, um AI-Chat, statische SEO-Seiten und dynamische App-Oberflächen in einer einheitlichen Erfahrung zu halten. Welche Änderungen bei echten Produkten High-Level-Ideen sind schön, aber Schnittstellen leben oder sterben in realen Szenarien. Docs und Lernprodukte Traditionelle Dokumentation ist ein Wald von Abschnitten. Benutzer wissen, dass die Antwort "etwas hier" ist, aber nicht genau, wo. Sie schimmen die Tabelle der Inhalte, versuchen, nach Überschriften zu erraten, öffnen mehrere Registerkarten und hoffen, dass die richtige Kombination von Seiten schließlich klickt. In einer neuen Schnittstelle beginnt der Benutzer anders: „Wie drehe ich ein auth-Token in einer multi-tenant-App, ohne bestehende Sitzungen zu brechen?“ Die KI-Schicht kennt die Form Ihrer Dokumente. Es kann eine kohärente Antwort von mehreren Seiten zusammenstellen und, wenn nötig, den relevanten Abschnitt auf der rechten Seite mit dem genauen Absatz hervorheben öffnen. Der E-Commerce Die meisten Online-Shops verlassen sich stark auf Filter. Filtern nach Marke, Größe, Preis, Farbe und Material – manchmal alles auf einmal in einer dichten Seitenleiste. Sehr wenige Benutzer genießen es, all dies auszufüllen. Sie nähern sich, klicken falsch und bounce dann, wenn sich die Ergebnisse leicht abschalten. Die Schnittstelle ist für die Datenbank optimiert, nicht für das Gespräch im Kopf des Käufers. In einer Parallel-Stream-Einstellung spricht der Benutzer zuerst: „Ich suche schwarze Sneakers ohne riesige Logos, für Stadtwanderungen, Größe 10, unter $ 100.“ Der Chat versteht, dass dies eine bestimmte Kategorie mappt, Filter unter der Kappe anwendet, vielleicht Markenpräferenzen klärt und dann den visuellen Slot mit großen, klaren Produktkarten füllt. Filter existieren immer noch – aber jetzt sind sie Werkzeuge für Verfeinerung, nicht der Hauptzugangspunkt. B2B und Admin Panels ist Komplexe B2B-Systeme sind berüchtigt für steile Lernkurven.Sie haben Dutzende von Bildschirmen, jede mit Dutzenden von Feldern, und das Onboarding klingt oft wie: "Schauen Sie sich diese zehn Videos an und lesen Sie die Dokumente; Sie werden sich daran gewöhnen." Mit einer neuen Schnittstelle kann der erste Schritt anders sein. Ein Benutzer könnte sagen: „Zeige mir Kunden, deren Zahl in den letzten drei Monaten zugenommen hat, aber deren durchschnittlicher Vertragswert immer noch hoch ist.“ Die Konversationsebene verwandelt dies in eine Abfrage über deine Daten, öffnet den richtigen Bericht auf der visuellen Seite und erklärt in einfacher Sprache, wie sie die Kriterien interpretiert haben. Was das für Designer bedeutet Für Designer ist diese neue Schnittstelle sowohl eine Herausforderung als auch ein Geschenk. Die Herausforderung ist, dass statische Bildschirmkarten nicht mehr ausreichen. Jetzt ist die Frage: Wie sieht das Gespräch aus? Wie verbinden Sie visuell eine bestimmte Chat-Nachricht mit einer Änderung auf dem Bildschirm? Wie zeigen Sie, dass diese bestimmte Ansicht die "Antwort" auf eine bestimmte Frage ist? Sie können die Erfahrung wie ein Spiel leiten: es gibt eine führende Stimme (die KI), es gibt eine Bühne (Bildschirme und Slots), und es gibt Licht und Sound (Animationen, Highlights, kontextuelle Marker). Sie können Wege erfinden, um den Dialog zu visualisieren - ohne Struktur und Zugänglichkeit im Prozess zu zerstören. Es gibt auch eine Herausforderung: Ihr Produkt nicht in die gleichen allgemeinen Chat-Blasen aufzulösen, die jeder andere verwendet. Ihr Produkt braucht immer noch eine Persönlichkeit – einschließlich der Art und Weise, wie Ihre KI spricht. Ton der Stimme, Mikrokopie, visuelles Frameing um den Chat, wie die Schnittstelle auf Unsicherheit oder Fehler reagiert – all das wird Teil von UX. In einer Welt, in der die Inhaltsschicht zunehmend generiert wird, wird Charakter zu einem Schlüsseldifferenzator. Was das für Entwickler bedeutet Für Entwickler bedeutet die neue Schnittstelle, dass die Aufgabe nicht mehr nur „Routen und Komponenten bauen“ ist. Sie müssen in Bezug auf Flows und Slots denken. Welche Teile der Schnittstelle sollten navigationsunabhängig sein? Welche Slots müssen überleben, wenn andere zusammenbrechen? Es bedeutet auch, die Kommunikation zwischen den Slots zu entwerfen. Wann darf der Chat Seiten öffnen? Wann kann eine Seite eine Frage zum Chat auslösen? Wie vermeiden Sie kreisförmige Abhängigkeiten und Rennbedingungen, während Sie das Erlebnis nahtlos halten? Wenn Sie ein Chat-Widget auf jede Seite werfen, reicht es nicht mehr aus. Sie müssen das Erlebnis selbst aufbauen – wie sich Benutzer zwischen Dialog und visuellem Kontext bewegen, ohne die internen technischen Nähte zu bemerken. Auf der technologischen Seite schiebt dies Sie zu Tools, die Slots und parallele Routen gut handhaben, und weg von „einem riesigen SPA, das alles auf einmal abstürzt“. In der Praxis bedeutet das oft, sich in Frameworks wie Next.js App Router zu hängen, wo Sie unabhängige Layouts, parallele Segmente, Abfangen von Routen und gemischte statische / dynamische Rendering definieren können. Architekturen wie AIFA bauen darauf auf: Chat in einem Slot, öffentliche statische Inhalte in einem anderen, personalisierte App-Oberflächen in einem Drittel - jeder mit seinen eigenen Fehlergrenzen und Lebenszyklus. Was das für das Geschäft bedeutet Für ein Unternehmen ist die neue Benutzeroberfläche keine „Fancy Chat-Bubble auf der Website“. Es ist eine Möglichkeit, die Kontrolle darüber zu behalten, wie KI mit Ihren Benutzern spricht. Wenn Sie alles an externe Systeme überlassen, geschieht das Gespräch mit Ihrem Kunden in der Schale eines anderen: Die Benutzer tippen in eine AI-App von Drittanbietern ein, und diese App entscheidet, welches winzige Fragment Ihres Inhalts angezeigt oder paraphrasiert werden soll. Wenn Sie AI in Ihre eigene Architektur einbinden, erhalten Sie mehrere Vorteile. Sie halten SEO-Traffic, indem Sie reichhaltige statische Inhalte in Ihrem eigenen Layout liefern. Sie erhöhen die Conversion, weil der Weg von einem Assistenten geleitet wird, der Ihre spezifischen Prozesse versteht, nicht allgemeine Best Practices. Natürlich ist das nicht kostenlos.Eine neue Schnittstelle erfordert Investitionen in Architektur, Datenqualität und Konversationsdesign.Aber im Gegenzug hört Ihr Produkt auf, „ein weiterer Link in den Suchergebnissen anderer“ zu sein und wird zu einer Umgebung, in der KI und Benutzer in der Sprache Ihres Produkts sprechen – in Ihren Begriffen, in Ihrem visuellen Raum. Risiken und Illusionen Es ist wichtig, dies nicht in eine weitere Welle unkritischer AI-Hype zu verwandeln. Die neue Schnittstelle hat eigene Fallen. Die erste Illusion ist zu glauben, dass Chat alles löst. Es wird nicht. Einige Benutzer mögen einfach nicht das Tippen. Einige Szenarien erfordern vorhersehbare, hochstrukturierte Formen anstatt offene Gespräche. Es gibt Zugänglichkeitsbeschränkungen und rechtliche Anforderungen, die reinen Chat UX riskant oder sogar inakzeptabel machen. Das zweite Risiko besteht darin, über Transparenz zu vergessen.Wenn die KI beginnt, die Schnittstelle zu ändern, ohne zu erklären, warum, fühlen sich die Benutzer so, als würden sie die Kontrolle verlieren.Eine gute neue Schnittstelle sollte die Verbindungen zwischen Absicht und Ergebnis offenbaren: „Sie sehen diesen Bildschirm, weil Sie dies angefordert haben.“ Die Benutzer sollten in der Lage sein, Schritte zu verfolgen, zu sehen, was gefiltert wurde, und die KI zu korrigieren, wenn sie etwas falsch interpretiert. Die dritte Illusion ist wirtschaftlich: die KI-Integration als „magische Kosteneinsparungen“ zu behandeln. Das Wiederaufbauen der Architektur um die KI ist eine Investition, keine Abkürzung. schlecht gemacht, kann es Sie mit komplexem, zerbrechlichem Code, verwirrendem UX und Abhängigkeit von einem einzigen externen Anbieter hinterlassen. Ist es an der Zeit für Slots und parallele Routen? Es gibt keine saubere „Ja“ oder „Nein“ Antwort darauf, ob die Zeit für diese neue Schnittstelle „offiziell“ gekommen ist. Aber es fühlt sich schon unmöglich an, ernsthafte Produkte zu entwerfen, als ob KI nicht existiere. Sie können nicht verantwortungsbewusst eine 5–10-jährige Produkt-Roadmap planen und handeln, als ob Benutzer nicht gelernt haben, Dialog zu erwarten, nicht nur Navigation. Persönlich fühlt sich dieser Moment viel wie der Übergang von statischen Websites zu SPAs an. Damals sah es aus wie „nur ein weiterer technischer Trick“. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen Paradigmenwechsel handelte. Slot-basierte Architekturen, parallele Routen, eine KI-Schicht, die neben Inhalten lebt, anstatt als dünnes Widget an der Spitze zu sitzen – all dies fühlt sich heute noch wie eine Nische an. Aber sobald Sie ein paar echte Projekte auf diese Weise aufbauen, wird es schwierig, zurückzukehren. Der einfachste praktische Schritt jetzt ist, aufzuhören, in Bezug auf „Seiten versus Chats“ zu denken und zu beginnen, in Bezug auf „Streams, die zusammen auf dem gleichen Bildschirm leben müssen“.