Dieser Artikel wurde ursprünglich auf von veröffentlicht. ProPublica Peter Elkind Für viele Menschen ist die Vorstellung, dass Mobiltelefone oder Mobilfunkmasten ein Gesundheitsrisiko darstellen könnten, längst in einen Bereich irgendwo zwischen trivialer Besorgnis und Verschwörungstheorie gerückt. Jahrzehntelang hat die Mobilfunkbranche , und , dass Mobiltelefone keine Gefahr darstellen. solche Ideen als Panikmache abgetan die Bundesregulierungsbehörden haben behauptet Aber eine wachsende Zahl wissenschaftlicher Forschungen wirft Fragen auf, wobei der Einsatz durch den laufenden Einsatz von Hunderttausenden neuen Sendern in Vierteln in ganz Amerika noch erhöht wird. festgestellt, dass sich die oberste Regierungsregulierungsbehörde, die Federal Communications Commission, auf einen Expositionsstandard aus dem Jahr 1996 stützt, als das Motorola StarTAC-Klapptelefon auf dem neuesten Stand war, und dass die Behörde eine langwierige Studie einer anderen Behörde beiseite geschoben hat Ein Zweig der Bundesregierung stellte fest, dass Mobilfunkstrahlung bei Labortieren seltene Krebserkrankungen und DNA-Schäden verursachte. ProPublica hat das Problem kürzlich eingehend untersucht und Die neueste Generation der Mobilfunktechnologie, bekannt als 5G, ist noch . weitgehend ungetestet Folgendes müssen Sie wissen: Geben Mobiltelefone Strahlung ab? Ja. Sowohl Mobiltelefone als auch drahtlose Sender (die auf Türmen, Straßenmasten und Dächern montiert sind) senden und empfangen Hochfrequenzenergie, die als „nichtionisierende Strahlung“ bezeichnet wird. Die Menge dieser Strahlung, die vom menschlichen Körper absorbiert wird, hängt davon ab, wie nah sich eine Person an einem Telefon und einem Mobilfunksender befindet, sowie von der Stärke des Signals, das das Telefon benötigt, um eine Verbindung mit einem Sender herzustellen. Mobiltelefone, die weniger Balken anzeigen, was bedeutet, dass ihre Verbindung mit einem Sender schwach ist, für die Kommunikation mehr Energie benötigen und daher mehr Strahlung erzeugen. Drahtlose Sender geben ihrerseits kontinuierlich Strahlung ab, von der jedoch nur wenig absorbiert wird, es sei denn, eine Person befindet sich sehr nahe am Sender. Was sagt die Wissenschaft dazu? Ist es schädlich? Das ist die Multimilliarden-Dollar-Frage. Von der Regierung zugelassene Mobiltelefone müssen die Strahlenbelastung deutlich unter den von der FCC als gefährlich eingestuften Werten halten. Diese Schutzmaßnahmen haben sich jedoch seit 1996 nicht geändert und konzentrieren sich ausschließlich auf die unwahrscheinliche Möglichkeit einer „thermischen“ Schädigung: die Möglichkeit einer Überhitzung von Körpergewebe, wie dies bei einem Mikrowellenherd der Fall wäre. Die Richtlinien der Regierung gehen nicht auf andere potenzielle Schadensformen ein. Doch immer mehr Untersuchungen haben Hinweise auf Gesundheitsrisiken gefunden, selbst wenn Menschen einer Strahlung ausgesetzt sind, die unterhalb der FCC-Grenzwerte liegt. Das Spektrum möglicher Schäden reicht von und die Entwicklung des Fötus bis hin zu . Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit Assoziationen mit Krebs Einige haben auch eine Reihe von Gesundheitsbeschwerden bestätigt, darunter Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Tinnitus und Schlaflosigkeit, bei Menschen, bei denen eine „elektromagnetische Überempfindlichkeit“ festgestellt wurde. Studien an Menschen, die in der Nähe von Mobilfunkmasten leben, Die aufsehenerregendste – und – Gesundheitsangst im Zusammenhang mit drahtloser Strahlung ist Krebs. Im Jahr 2011 führte die Internationale Agentur für Krebsforschung, ein Zweig der Weltgesundheitsorganisation, besorgniserregende, aber unsichere Beweise für die Einstufung drahtloser Strahlung als „ “ an. am heftigsten diskutierte möglicherweise krebserregend für den Menschen Im Jahr 2018 fand , an der fast zwei Jahrzehnte gearbeitet wurde, „eindeutige Beweise“ dafür, dass Mobilfunkstrahlung bei Labortieren Krebs verursacht. Eine in Italien kam zu ähnlichen Ergebnissen. eine Studie der Bundesregierung große Studie Stellen Mobiltelefone besondere Gesundheitsrisiken für Kinder dar? Einige Experten sagen, dass dies der Fall sei, und berufen sich auf Studien, die darauf hindeuten, dass der dünnere und kleinere Schädel von Kindern und das sich entwickelnde Gehirn . Die American Academy of Pediatrics ist sich dieser Besorgnis bewusst und , da sie Kinder nicht ausreichend schützen. sie anfälliger für die Auswirkungen der Mobilfunkstrahlung machen fordert die FCC seit Jahren auf, ihre Strahlungsstandards zu überdenken Mehr als 20 ausländische Regierungen sowie die fordern Vorsichtsmaßnahmen zur Begrenzung der Funkbelastung, insbesondere für Kinder. Europäische Umweltagentur Wie sieht es mit Risiken in der Schwangerschaft aus? Eine Yale-Studie ergab . Dies steht im Einklang mit die einen Anstieg von Verhaltensstörungen bei Kindern zeigen, die im Mutterleib Mobiltelefonen ausgesetzt waren. Hyperaktivität und vermindertes Gedächtnis bei Mäusen, die im Mutterleib Mobiltelefonstrahlung ausgesetzt waren epidemiologischen Untersuchungen am Menschen, Dr. Hugh Taylor, der Autor der Mausstudie und Leiter der Abteilung für Geburtshilfe, Gynäkologie und Reproduktionswissenschaften an der Yale School of Medicine, sagte gegenüber ProPublica: „Die Beweise sind jetzt wirklich sehr, sehr stark, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen Mobiltelefonstrahlung gibt.“ Expositions- und Verhaltensprobleme bei Kindern.“ Was sagt die US-Regierung zur Mobilfunkstrahlung? Die wichtigsten Bundesbehörden – die FCC und die Food and Drug Administration – haben sich der Mobilfunkbranche und einer Reihe anderer Gruppen angeschlossen und Beweise für ein „nichtthermisches“ Risiko für die menschliche Gesundheit mit der Begründung zurückgewiesen, dass diese weiterhin unbewiesen seien. Auch die Behauptung, dass Kinder einem besonderen Risiko ausgesetzt seien, weisen die Regierungswebsites zurück. Im Jahr 2019, während der Amtszeit von Präsident Donald Trump, stellte die FCC eine sechsjährige Überprüfung ihrer Sicherheitsstandards für drahtlose Strahlung aus dem Jahr 1996 ein. Die Behörde wies Bitten, die Standards strenger zu gestalten, mit der Begründung zurück, sie habe keine Beweise dafür gesehen, dass ihre Sicherheitsvorkehrungen „veraltet oder nicht ausreichend seien, um die menschliche Sicherheit zu gewährleisten“. Im Jahr 2021 , mit der Begründung, die Behörde habe Beweise für eine Reihe nicht krebsbedingter Schäden für Menschen, Tiere und die Umwelt ignoriert und dass ihre Entscheidung, ihren Expositionsstandard aufrechtzuerhalten, nicht den Anforderungen entsprochen habe. selbst die niedrige Schwelle einer begründeten Analyse.“ Die FCC hat seitdem keine formellen Maßnahmen ergriffen. ordnete ein Bundesberufungsgericht jedoch an, dass die FCC die Angelegenheit erneut prüfen solle Warum wird das Problem nicht gelöst? Es ist schwierig, die gesundheitlichen Auswirkungen der Funkstrahlung mit Sicherheit zu bestimmen. Forscher können Menschen ethisch nicht endlos stundenlang Mobilfunkstrahlung aussetzen, um die Ergebnisse zu messen. Wissenschaftler müssen sich auf Alternativen wie Tierversuche oder epidemiologische Forschung verlassen. Dabei besteht die Herausforderung darin, Probanden dazu zu bringen, ihre drahtlose Nutzung genau zu schildern und die spezifischen Ursachen von Krankheiten oder Schäden zu ermitteln. Viele gesundheitliche Auswirkungen einer toxischen Belastung, insbesondere Krebs, treten erst nach Jahren oder Jahrzehnten auf. Und die Mechanismen, wie drahtlose Strahlung den Körper auf zellulärer Ebene beeinflussen könnte, sind kaum bekannt. Auch in den USA sind Forschungsgelder zu diesem Thema knapp, obwohl immer wieder Forderungen nach mehr Studien laut werden. Forschung (und Forscher), die Gesundheitsbedenken aufwerfen, sind von der Industrie heftig angegriffen worden, und die staatlichen Regulierungsbehörden blieben skeptisch. Ein wichtiger FDA-Beamter wies beispielsweise die Relevanz der Bundesstudie zurück, die „eindeutige Beweise“ für Krebs bei Labortieren gefunden hatte, und sagte, sie sei nicht dazu gedacht, die Sicherheit der Mobiltelefonnutzung bei Menschen zu testen, obwohl seine Behörde die Studie in Auftrag gegeben hatte Forschung aus diesem Grund. Linda Birnbaum, die die Bundesbehörde leitete, die die Mobiltelefonstudie durchführte, sagte, dass es zwar keinen Beweis für eine Schädigung gebe, das Bekannte aber bedeute, dass Vorsichtsmaßnahmen angebracht seien. „Sehe ich einen rauchenden Beweis? Nicht per se“, sagte sie gegenüber ProPublica. „Aber sehe ich Rauch? Absolut. Mittlerweile liegen genügend Daten vor, die darauf schließen lassen, dass Dinge passieren können. … Schutzpolitik ist heute erforderlich. Wir brauchen wirklich keine weiteren wissenschaftlichen Erkenntnisse, um zu wissen, dass wir die Exposition reduzieren sollten.“ Wenn ich mir wegen des Risikos Sorgen mache, gibt es Vorsichtsmaßnahmen, die ich treffen kann, um mich und meine Familie zu schützen? Da die Exposition stark von der Nähe zur Strahlungsquelle abhängt, sagen Experten, dass ein Schlüssel zur Risikominimierung darin besteht, den Abstand zum Telefon zu vergrößern. Das bedeutet, dass eingeschaltete Mobiltelefone keinen direkten Kontakt mit Ihrem Körper haben. Bewahren Sie es nicht in Ihrem BH, in Ihrer Tasche oder (besonders wenn Sie schwanger sind) am Bauch auf, heißt es. Und anstatt das Telefon beim Sprechen an den Kopf zu halten, verwenden Sie einen Lautsprecher oder kabelgebundene Kopfhörer. (Drahtlose Headsets wie AirPods geben ebenfalls .) Vermeiden Sie es, Anrufe zu tätigen, wenn das Telefon Ihnen mitteilt, dass das Signal schwach ist, da dies die Strahlung erhöht. etwas Strahlung ab Sie können die Exposition auch dadurch begrenzen, dass Sie einfach weniger Zeit damit verbringen, mit Ihrem Mobiltelefon zu sprechen und stattdessen SMS zu schreiben, heißt es. Durch die Verwendung eines herkömmlichen Festnetzanschlusses wird das Problem vollständig vermieden.