Dieser Artikel wurde ursprünglich auf von veröffentlicht. ProPublica Cezary Podkul Mr. Big hatte ein Problem. Er musste die, wie er es nannte, „Betrugsgelder“ zurück nach China transferieren, aber ein hartes Durchgreifen machte dies schwierig. Im August veröffentlichte Mr. Big, der natürlich nicht seinen richtigen Namen nannte, eine Anzeige auf einem Telegram-Kanal. Er suchte nach einer „Gruppe von Schmuggelteams“, um, wie er es ausdrückte, „die endgültige Umwandlung“ des gestohlenen Geldes durch den Schmuggel von Gold und Edelsteinen aus Myanmar nach Südchina abzuschließen, im Austausch gegen eine Kürzung um 10 %. Es ist unklar, ob Mr. Big letztendlich Erfolg hatte; Seine Anzeige wurde inzwischen gelöscht und ProPublica konnte ihn nicht erreichen. Aber das Online-Forum, in dem er seine Anzeige veröffentlichte, sagt viel darüber aus, warum Amerikaner und Menschen auf der ganzen Welt Ziel einer beispiellosen Betrugswelle aus Südostasien geworden sind, deren enormes Ausmaß nun offensichtlich wird. In einer einzigen aktuellen strafrechtlichen Untersuchung an gewaschenem Geld von einem zur organisierten Kriminalität, darunter „Betrug und Online-Glücksspiele“. beschlagnahmte die Polizei von Singapur mehr als 2 Milliarden US-Dollar Syndikat mit angeblichen Verbindungen Der Telegram-Kanal, auf dem Mr. Bigs Hilferuf zu sehen war, war ein chinesischsprachiges Forum, das Zugang zu „weißem Kapital“ – gewaschenem Geld – bot, das von einem Casino-Betreiber in Myanmar, , „garantiert“ wurde und angeblich dafür sorgt Die im Forum ausgehandelten Angebote werden zustande gebracht. der Fully Light Group Fully Light betreibt auch eigene Telegram-Kanäle, die für ähnliche Dienste werben. Ein solcher Kanal mit 117.000 Teilnehmern bot Angebote zum Tausch von Kryptowährungen gegen „reinweiße“ chinesische Renminbi oder singapurische Dollar mit „weißer Hauptstadt“. (Telegram hat diesen Kanal geschlossen, nachdem ProPublica sich danach erkundigt hatte. Fully Light reagierte nicht auf Anfragen nach Kommentaren.) Dass ein Casino solche Geschäfte ermöglicht, ist kein Zufall. Einer neuen Studie des Büros der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung zufolge sind eine wachsende Zahl von Glücksspielunternehmen in ganz Südostasien zu wichtigen Säulen eines riesigen Untergrundbankensystems geworden, das organisierten kriminellen Gruppen dient. Die Forschung wurde nicht veröffentlicht, aber die Agentur teilte ihre Ergebnisse mit ProPublica. Mittlerweile gibt es in ganz Südostasien über 340 physische Casinos (sowie unzählige Online-Casinos), und viele von ihnen weisen laut UNODC eine zunehmende Unterwanderung durch organisierte Kriminalität auf. Die Kasinos fungieren als „ein Schattenbankensystem, das es den Menschen ermöglicht, Geld schnell, nahtlos und nahezu ohne Einschränkungen von Gerichtsbarkeit zu Gerichtsbarkeit zu transferieren“, sagte Jeremy Douglas, der oberste Beamte des UNODC , im September gegenüber ProPublica. in Südostasien Das habe die Geldwäsche „einfacher als je zuvor“ gemacht, sagte er, und es sei „von grundlegender Bedeutung für die Ausweitung der transnationalen kriminellen Wirtschaft“ in der Region – insbesondere der Cyberkriminalität. , hat sich Südostasien zu einem wichtigen Zentrum für Kryptowährungs-Investitionsbetrug entwickelt, der oft mit harmlos klingenden beginnt. Wie ProPublica letztes Jahr ausführlich berichtete Textnachrichten vom Typ „falsche Nummer“ Die Nachrichten stammen häufig aus heruntergekommenen Casino-Städten in Kambodscha, Laos und Myanmar, wo kriminelle Syndikate Arbeiter mit dem Versprechen lukrativer Jobs anlocken, um sie dann zu zwingen, als Online-Betrüger zu arbeiten. Die UNODC-Karte bekannter oder vermuteter Betrugsverbindungen zeigt eine deutliche Überschneidung mit Glücksspielzentren in Laos, Myanmar und Kambodscha, wo Vorwürfe über erzwungene Online-Betrugsarbeit so weit verbreitet sind, dass sie Interpol kürzlich dazu veranlassten, eine herauszugeben, die die Internationale Nach Angaben der Polizei geschah dies in „industriellem Ausmaß“. weltweite Warnung zu dem Problem Glücksspiel ist seit langem ein Anziehungspunkt für organisierte Kriminalität, aber nie mehr als in Myanmar, Kambodscha, Laos und den Philippinen, wo lockere Vorschriften und weit verbreitete Korruption es Casinos ermöglichen, ohne Aufsicht oder Verantwortung für die Meldung verdächtiger Transaktionen zu operieren. Bevor die COVID-19-Pandemie begann, warben Beamte in diesen Ländern , um ausländische Direktinvestitionen anzuziehen. um chinesische Casinobetreiber Kriminelle Bosse, denen in China harte Maßnahmen drohten, begannen, in Casinos zu investieren und Geschäfte abzuschließen, um ihre eigenen Sonderwirtschaftszonen in Myanmar und anderswo zu betreiben, in denen sie ungehindert agieren konnten. und von den USA verhängte Sanktionen Als die Pandemie im Jahr 2020 ausbrach, führten Reisebeschränkungen dazu, dass neu errichtete Casinos, Hotels und Büros in der gesamten Region von Arbeitern und Besuchern geräumt wurden. Kriminelle Syndikate nutzten die Einrichtungen für Online-Betrugsoperationen und wandten sich an Menschenschmuggler, um sie mit Personal zu versorgen. (Als die philippinischen Behörden beispielsweise zwischen Mai und August Razzien bei mehreren Online-Glücksspielanbietern durchführten, entdeckten sie mehr als 4.400 Arbeiter, die meisten davon .) Opfer von Menschenhandel, die gezwungen wurden, Online-Betrug zu begehen Online-Casinos können leicht zur Geldwäsche missbraucht werden: Sie akzeptieren häufig Einzahlungen in Kryptowährung, die in virtuelle Chips umgewandelt und in Wetten eingesetzt oder in Bargeld ausgezahlt werden können, sodass sie wie Einnahmen aus legitimem Glücksspiel aussehen. wird in Südostasien immer häufiger eingesetzt. Diese Methode der Geldwäsche Physische Casinos haben ihre eigenen Anziehungspunkte für Geldwäsche. Sie sind zu einem Anziehungspunkt für eine Parallelbranche von Junket-Betreibern geworden, die Glücksspielreisen für High-Roller organisieren. Diese Junkets ziehen auch organisierte kriminelle Gruppen an, die Geld über Grenzen hinweg bewegen müssen und dabei die Glücksspielkonten der Junkets nutzen, wie aus jüngsten Strafverfolgungen chinesischer Behörden hervorgeht. Im vergangenen Jahr wurden . in China 36 Personen mit Verbindungen zur Suncity Group, einst einem der größten Junket-Betreiber der Welt, wegen Beihilfe zu illegalen grenzüberschreitenden Zahlungen und Transaktionen im Wert von etwa 160 Millionen US-Dollar verurteilt Der ehemalige CEO des Unternehmens, Alvin Chau, sitzt wegen der im Gefängnis. Führung eines Verbrechersyndikats und anderer Anklagen Im Nordosten Myanmars hat sich die Fully Light Group laut , Myanmar-Landesdirektor des United States Institute of Peace, zu einem „milliardenschweren Geschäftskonglomerat und einem wichtigen Akteur“ in Casinos und illegalem Online-Glücksspiel entwickelt. einer Untersuchung von Jason Tower „Das sind keineswegs normale Casinos“, sagte Tower, denn sie befinden sich in, wie er es nennt, „kriminellen Enklaven“, die stärker von der organisierten Kriminalität kontrolliert werden als von irgendeiner Regierungsbehörde. beispielsweise Hunderte von strafrechtlichen Verurteilungen durch chinesische Gerichte im Zusammenhang mit illegalen Casinos, Betrug, Entführung, Drogen- und Waffenvorwürfen in der Sonderverwaltungszone Kokang nahe der Grenze Myanmars zu China, wo Fully Light seinen Sitz hat. Tower fand In seiner Überprüfung stellte UNODC fest, dass Kokang-Casinos – sowohl die von Fully Light als auch die von anderen – ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Geldwäsche spielten. Sie betreiben Telegram-Kanäle, die offen für Geldwäschedienste werben, darunter einige, die auf offizielle Kanäle von Fully Light verweisen und die Unternehmensgarantie für den grenzüberschreitenden Austausch von Kryptowährungen bieten. Einige mit Fully Light verbundene Telegram-Kanäle enthalten Aufforderungen zur Teilnahme an sogenannten „Money Mule“-„Autokolonnen“, bei denen Gelder über mehrere Kryptowährungs-Wallets oder Bankkonten bewegt werden. Dank Online-Betrügereien, die keine Anzeichen eines Abklingens zeigen, werden wahrscheinlich weitere Milliarden Dollar in die Region fließen. Nick Smart vom Kryptowährungsanalyseunternehmen Crystal Blockchain hat die Ströme von Kryptogeldern verfolgt, die auf Online-Plattformen eingezahlt werden, die wie Anlageseiten aussehen, um Opfer abzuwerben. Die Verfolgung der Geldspur von nur einer solchen Website, von der er vermutet, dass sie mit kriminellen Organisationen in Myanmar in Verbindung steht, führte ihn zu einer Wallet, in der auch Gelder von 14 anderen bekannten Krypto-Betrügereien gesammelt wurden. Das Wallet erhielt zwischen Dezember und Juli, als es seine Aktivität einstellte, etwa 44 Millionen US-Dollar in verschiedenen Kryptowährungen. Da jeden Tag Tausende solcher Websites auftauchen, belaufen sich die Verluste der Opfer leicht auf „Milliarden“, sagte Smart, Direktor für Blockchain-Intelligence bei Crystal. Die weltweite Ausbreitung der Cyberkriminalität hat Länder in der gesamten Region dazu veranlasst, mutiger vorzugehen. Im Juni (mit ). Kürzlich die im Verdacht standen, Internetdienste für Betrüger in Myanmar bereitzustellen. unterbrach Thailand zwei Cyberbetrugs-Hotspots jenseits der Grenze zu Myanmar den Strom enttäuschenden Ergebnissen haben thailändische Beamte sechs illegale Mobilfunkmasten geschlossen, Chinesische Behörden haben außerdem , zu denen am 6. September ein Hunderter mutmaßlicher Cyberkrimineller über einen Grenzübergang von Myanmar in die südliche chinesische Provinz Yunnan gehörte. Tausende ihrer eigenen Bürger bei dramatischen Operationen festgenommen demütigender Gang Am 26. September stellte UNODC mit China und dem zehnköpfigen Verband Südostasiatischer Nationen zur gemeinsamen und des Menschenhandels im Zusammenhang mit Casinos und Betrug vor. Ein dem Abkommen beigefügter fordert die Länder auf, „der Bekämpfung von Geldwäsche und umfassenderen Antikorruptionsbemühungen eine höhere Priorität einzuräumen“. ein Abkommen Bekämpfung der organisierten Kriminalität Aktionsplan Aber die Herausforderung ist groß. Auch wenn mehrere Länder hart durchgreifen, Online-Glücksspielanbietern die Niederlassung innerhalb seiner Grenzen zu gestatten und auf Ausländer abzuzielen. bereitet sich Laos, eines der ärmsten Länder der Region, darauf vor, Und die Regierungen müssen ihren Fokus erweitern. Die Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche beschränken sich häufig auf Banküberweisungen in Höhe von 10.000 US-Dollar oder mehr. Douglas vom UNODC sagte, die Regierungen müssten ihre Aufmerksamkeit auf Casinos und andere nicht-traditionelle Finanzakteure richten. „Alle haben sich auf Transaktionen im Wert von 10.000 US-Dollar konzentriert, die über Banken abgewickelt werden, und auf verdächtige Transaktionen hingewiesen“, sagte Douglas, „und diese Leute schieben Millionen um die Ecke durch das Casino und lachen über das System.“ Foto von auf Carl Raw Unsplash