paint-brush
Um Ihren Erfolg zu garantieren, müssen Sie Ihre Boote verbrennenvon@scottdclary
2,157 Lesungen
2,157 Lesungen

Um Ihren Erfolg zu garantieren, müssen Sie Ihre Boote verbrennen

von Scott D. Clary8m2023/08/24
Read on Terminal Reader
Read this story w/o Javascript

Zu lang; Lesen

In meinem letzten Gespräch mit Matt Higgins sprachen wir über seine überaus erfolgreiche unternehmerische Reise, die er als Schulabbrecher begann. Wir haben über eines seiner Lieblingskonzepte gesprochen, das auf das Unternehmertum zutrifft: „Die Boote verbrennen“.
featured image - Um Ihren Erfolg zu garantieren, müssen Sie Ihre Boote verbrennen
Scott D. Clary HackerNoon profile picture

So garantieren Sie Ihren Erfolg: Brennen Sie die Boote

Als Unternehmer wissen Sie, dass Erfolg nicht einfach ist.


Es erfordert Mut, Ausdauer und die Bereitschaft, Risiken einzugehen. Eine der wichtigsten Eigenschaften eines erfolgreichen Unternehmers ist die Fähigkeit, schwierige Entscheidungen zu treffen und sich voll und ganz dafür einzusetzen. Und manchmal bedeutet das, dass die Boote verbrannt werden.


Beim Verbrennen der Boote geht es darum, alle Optionen zu vernichten.


Es geht darum, alles, was Sie haben, in Ihr Unternehmen zu stecken und keinen Raum für Zweifel oder Zögern zu lassen. Es geht darum, sich Ihrer Vision zu verpflichten und bereit zu sein, alles zu tun, um sie Wirklichkeit werden zu lassen. Und ich sage Ihnen, das ist nichts für schwache Nerven.


Aber hier ist die Sache, meine Unternehmerkollegen. Wenn Sie nicht bereit sind, die Boote niederzubrennen, sind Sie nicht bereit, an diesem Spiel teilzunehmen.


Du darfst dich nicht zurückhalten und du darfst nicht halbherzig dabei sein. Sie müssen alles geben. Sie müssen bereit sein, mutige Schritte zu unternehmen und schwierige Entscheidungen zu treffen, auch wenn dies bedeutet, dass Sie scheitern müssen.

In meinem letzten Gespräch mit Matt Higgins sprachen wir über seine überaus erfolgreiche unternehmerische Reise, die er als Schulabbrecher begann. Wir haben über eines seiner Lieblingskonzepte gesprochen, das auf das Unternehmertum zutrifft: „Die Boote verbrennen“.


Deshalb werden wir uns heute eingehend mit diesem Konzept befassen und untersuchen, was das Verbrennen der Boote bedeutet und wie es Ihnen dabei helfen kann, Ihren Erfolg als Unternehmer zu gewährleisten.


Lass uns gehen!

Was bringt die Boote zum Verbrennen?

Der Ausdruck „Burn the Boats“ stammt aus einer Geschichte über den spanischen Eroberer Hernán Cortés . 1519 kam Cortés mit einer kleinen Schiffsflotte und einigen hundert Männern in Mexiko an.


Er war dort, um das Aztekenreich zu erobern und seine Schätze zu beanspruchen. Doch als sie am Ufer landeten, befahl Cortés seinen Männern sofort, die Boote niederzubrennen. Er wollte eine klare Botschaft senden, dass sie keine andere Wahl hatten, als erfolgreich zu sein oder bei dem Versuch zu sterben.


Er wusste, dass seine Männer im Kampf zögern würden, wenn sie einen Ausweg hätten. Sie könnten sich selbst überlegen oder versuchen, sich zurückzuziehen. Doch indem er die Boote niederbrannte, sendete Cortés die Botschaft, dass ein Scheitern keine Option sei. Sie würden gewinnen oder bei dem Versuch sterben.


Und weisst du was? Es funktionierte.


Cortés und seine Männer eroberten das Aztekenreich und beanspruchten seine Schätze. Sie haben etwas erreicht, was damals als unmöglich galt. Und das alles, weil sie die Boote verbrannten.

Wie wirkt sich „Burning the Boats“ auf das Unternehmertum aus?

Jetzt denken Sie vielleicht: „Das ist eine tolle Geschichte, aber was hat sie mit mir zu tun?“


Nun, als Unternehmer müssen Sie die gleiche Denkweise annehmen . Wenn Sie ein neues Unternehmen gründen, müssen Sie voll dabei sein. Sie dürfen sich nicht zurückhalten und dürfen nicht halbherzig dabei sein. Sie müssen die Boote verbrennen.


Was bedeutet das Abbrennen der Boote also für das Geschäft?


Es bedeutet, alle anderen Optionen zu eliminieren. Es bedeutet, alles, was Sie haben, in Ihr Unternehmen zu stecken und keinen Raum für Zweifel oder Zögern zu lassen. Es bedeutet, Risiken einzugehen, auch wenn sie Ihnen Unbehagen bereiten. Es bedeutet, sich Ihrer Vision zu verpflichten, egal was passiert.


Wenn Sie nicht bereit sind, die Boote niederzubrennen, sind Sie nicht bereit, Unternehmer zu werden. Sie werden immer etwas zurückhalten, und das wird Ihren Erfolg einschränken. Sie müssen bereit sein, mutige Schritte zu unternehmen und schwierige Entscheidungen zu treffen, auch wenn dies bedeutet, dass Sie scheitern müssen.


Natürlich sollte man die Entscheidung, die Boote abzubrennen, nicht auf die leichte Schulter nehmen. Sie müssen über einen soliden Plan verfügen und auf die Konsequenzen Ihres Handelns vorbereitet sein. Aber wenn Sie Ihrer Vision wirklich verpflichtet sind, werden Sie bereit sein, alles zu tun, was nötig ist.


Als Konzept klingt es großartig, aber es ist schwieriger, es im wirklichen Leben anzuwenden. Das liegt daran, dass wir oft in der eingeschränkten Denkweise stecken bleiben, es zu klein zu spielen.

Die Denkweise, die uns zurückhält: Kleines Spiel

Als Unternehmer kann man sich nur allzu schnell in einer eingeschränkten Denkweise verfangen, sich zurückhalten, klein spielen und sich nicht voll und ganz der eigenen Vision verschrieben haben.


Diese Denkweise kann unglaublich einschränkend sein und Sie daran hindern, den gewünschten Erfolg zu erzielen. Was verursacht also diese eingeschränkte Denkweise?


Nun, es gibt ein paar Hauptgründe.

Furcht

Einer der Hauptgründe, warum wir es klein machen, ist Angst. Wir haben Angst vor dem Scheitern, Angst davor, Risiken einzugehen, und Angst davor, uns selbst in die Enge zu treiben. Wir haben Angst davor, was andere über uns denken könnten, wenn wir scheitern oder wenn wir nicht so erfolgreich sind, wie wir dachten.


Diese Angst kann uns in einem Kreislauf der Selbstzweifel gefangen halten und uns davon abhalten, die mutigen Schritte zu unternehmen, die zum Erfolg nötig sind.

Komfortzone

Ein weiterer Grund, warum wir es kleinlich angehen, ist unsere Komfortzone. Wir mögen die Sicherheit dessen, was wir wissen, und wir haben Angst, unsere Komfortzone zu verlassen. Wir sind mit dem Status Quo zufrieden und wollen nichts ins Wanken bringen.


Aber die Wahrheit ist, wenn man es klein macht, kommt man nicht dorthin, wo man sein möchte. Es führt nur dazu, dass Sie am selben Ort festsitzen und die gleichen Ergebnisse erzielen. Um Erfolg zu haben, müssen Sie Ihre Komfortzone verlassen und mutige Risiken eingehen.

Wie Sie diese begrenzte Denkweise überwinden können

Wie können Sie also diese eingeschränkte Denkweise überwinden und in Ihrem eigenen Unternehmen den Bach runtergehen? Hier ein paar Tipps:


  • Scheitern annehmen: Scheitern ist nicht das Ende des Weges. Es ist eine Lernerfahrung, die Ihnen helfen kann, zu wachsen und sich zu verbessern. Begreifen Sie Fehler als Teil des Prozesses und nutzen Sie sie als Werkzeug zur Verbesserung.


  • Setzen Sie sich große Ziele: Geben Sie sich nicht mit Mittelmäßigkeit zufrieden. Setzen Sie sich große, mutige Ziele, die Sie aus Ihrer Komfortzone herausbringen und Sie herausfordern, Ihr Bestes zu geben.


  • Gehen Sie kalkulierte Risiken ein: Seien Sie nicht leichtsinnig, aber haben Sie auch keine Angst, Risiken einzugehen. Recherchieren Sie, wägen Sie Ihre Optionen ab und wagen Sie dann den Sprung.


  • Umgeben Sie sich mit Positivität: Umgeben Sie sich mit Menschen, die Ihre Vision unterstützen und an Ihr Potenzial glauben. Vermeiden Sie Negativität und Neinsager, die Sie nur stürzen.


Indem Sie eine Denkweise des Wachstums und der Möglichkeiten annehmen, können Sie die Einschränkungen überwinden, die Sie zurückhalten, und damit beginnen, die Boote in Ihrem eigenen Unternehmen niederzubrennen.

So wenden Sie „Burning The Boats“ auf Ihr Unternehmen an:

Nachdem wir nun darüber gesprochen haben, wie wichtig es ist, die Boote niederzubrennen und die Denkweise zu überwinden, die uns zurückhält, wollen wir uns damit befassen, wie Sie dieses Konzept auf Ihr Unternehmen anwenden können.


Wie genau bringen Sie Ihr Geschäft zum Scheitern? Hier ein paar Tipps:


  1. Verpflichten Sie sich voll und ganz zu Ihrer Vision: Sie müssen mit jeder Faser Ihres Seins an Ihre Idee glauben. Sie müssen eine Leidenschaft dafür haben und bereit sein, dafür zu kämpfen.


  2. Setzen Sie sich klare Ziele: Sie müssen wissen, was Sie erreichen wollen und wie Sie dorthin gelangen. Schreiben Sie Ihre Ziele auf und machen Sie sie konkret und messbar.


  3. Erstellen Sie einen Aktionsplan: Sie benötigen einen Fahrplan, wie Sie Ihre Ziele erreichen. Teilen Sie sie in kleinere, umsetzbare Schritte auf.


  4. Risiken eingehen: Haben Sie keine Angst, Risiken einzugehen. Manchmal führen die größten Risiken zu den größten Gewinnen.


  5. Seien Sie auf das Scheitern vorbereitet: Scheitern ist Teil des Prozesses. Lassen Sie sich davon nicht entmutigen. Lernen Sie aus Ihren Fehlern und machen Sie weiter.


Das Verbrennen der Boote ist nichts für schwache Nerven. Aber wenn Sie bereit sind, diese Verpflichtung einzugehen, sind Sie auf dem besten Weg zum Erfolg. Denken Sie daran, dass Sie bereit sein müssen, sich an alles anzupassen, was auf Sie zukommt, einschließlich der Überwindung der unvermeidlichen Fehler auf dem Weg.

Wie man mit den unvermeidlichen Fehlern umgeht

Wenn Sie eine Strategie verfolgen, bei der es nicht ankommt, ist das Scheitern auf dem Weg dorthin eine Selbstverständlichkeit. Aber lassen Sie sich davon nicht entmutigen. Die Art und Weise, wie Sie mit Fehlern umgehen, macht den entscheidenden Unterschied für Ihren endgültigen Erfolg.


Es ist wichtig, eine Strategie im Kopf zu haben, um diese Fehler mit der richtigen Einstellung und Herangehensweise bewältigen zu können.


Es gibt ein paar wichtige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie mit den Fehlern auf Ihrer Reise umgehen.

Schreiben Sie Ihren neuen Weg zum Erfolg neu, um diese Misserfolge einzubeziehen

Wenn ein Fehler auftritt, ist es wichtig, einen Schritt zurückzutreten und zu beurteilen, was schief gelaufen ist. Aber hören Sie hier nicht auf.


Nutzen Sie dieses Wissen, um Ihren Aktionsplan unter Berücksichtigung der gewonnenen Erkenntnisse neu zu formulieren. Passen Sie Ihre Ziele, Strategien und Erwartungen basierend auf den neuen Informationen an, die Sie gelernt haben.


Sie können sogar noch einen Schritt weiter gehen und Ihre neue Erfolgsvision so umschreiben, dass sie auch dieses Scheitern berücksichtigt. Sie können dieses Scheitern als notwendigen Schritt zum Erreichen Ihres Ziels betrachten.


Auf diese Weise erholen Sie sich nicht nur von einem Rückschlag, sondern verbessern und optimieren auch Ihren Ansatz. Misserfolge können ein wertvoller Lehrer sein, wenn Sie bereit sind, daraus zu lernen.

Lassen Sie niemals zu, dass Ihre Identität durch einen Fehler definiert wird

Es ist normal, nach einem Misserfolg enttäuscht oder sogar am Boden zerstört zu sein, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Ihre Identität nicht durch Ihre Misserfolge definiert wird .


Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Rückschläge bestimmen, wer Sie als Person oder als Führungskraft sind. Nutzen Sie sie stattdessen als Gelegenheit, Ihre Belastbarkeit, Kreativität und Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.


Denken Sie daran, dass Ihr Wert nicht durch Ihren Erfolg oder Misserfolg bestimmt wird, sondern durch Ihren inhärenten Wert und Ihren Charakter.

Bleiben Sie immer intellektuell neugierig auf Ihre Fehler

Neugier ist der Schlüssel zu kontinuierlichem Lernen und Verbesserung. Wenn Sie einen Misserfolg erleben, sollten Sie ihn nicht einfach hinter sich lassen. Nehmen Sie sich die Zeit, zu analysieren, was schief gelaufen ist und warum.


Stellen Sie sich Fragen wie:

  • „Was hätte ich anders machen können?“
  • „Was habe ich aus dieser Erfahrung gelernt?“


Behalten Sie eine Wachstumsmentalität bei und betrachten Sie jeden Misserfolg als Chance, mehr Wissen zu erlangen und Ihre Fähigkeiten zu verbessern.


Für jeden Unternehmer, der eine „Burning-the-Boats“-Strategie verfolgt, ist es unerlässlich, sich dem Scheitern direkt zu stellen und daraus zu lernen. Wenn Sie eine neue Herangehensweise an das Scheitern wählen, können Sie Rückschläge in Trittsteine verwandeln und gestärkt und erfolgreicher als je zuvor daraus hervorgehen.

Einpacken

Unternehmertum ist hart; wir alle wissen das.


Es erfordert viel Mut, harte Arbeit und den Mut, Risiken einzugehen. Eine der besten Strategien, die Sie anwenden können, um Ihren Erfolg zu garantieren, besteht darin, die Boote niederzubrennen.


Die Geschichte von Hernán Cortés und seinen Konquistadoren ist das perfekte Beispiel dafür, wie das Verbrennen der Boote zum Erfolg führen kann. Sie erreichten das Unmögliche, indem sie ihnen den Ausweg versperrten und sich voll und ganz ihrer Mission widmeten.


Als Unternehmer müssen wir uns die gleiche Denkweise aneignen. Wir müssen die Boote niederbrennen, unsere Angst vor dem Scheitern beseitigen und unsere Komfortzone verlassen.


Wenn Sie die Boote verbrennen, lassen Sie keinen Raum für Zweifel oder Zögern. Sie gehen aufs Ganze und setzen sich für Ihre Vision ein. Es ist nichts für schwache Nerven, aber wenn Sie bereit sind, die Boote zu verbrennen, sind Sie bereit, in diesem Spiel ein höheres Level zu erreichen.


Es ist an der Zeit, mit den Kleinigkeiten aufzuhören und große Ziele zu setzen, die uns dazu bringen, unser Bestes zu geben. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, schauen Sie sich mein vollständiges Gespräch mit Matt Higgins an. Er hat eine Menge Wissen zu diesem Thema zu teilen.


Das war's für diese Woche; danke fürs Lesen!


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören.


Schreiben Sie mir an [email protected] oder twittern Sie an @ScottDClary , und ich werde mein Bestes tun, um mich bei allen zu melden!