Chainlinks Liquid Leap: Stake.link legt den Kurs für den neuen Horizont von DeFi festvon@ishanpandey

Chainlinks Liquid Leap: Stake.link legt den Kurs für den neuen Horizont von DeFi fest

tldt arrow
DE
Read on Terminal Reader

Zu lang; Lesen

Jonny Huxtable spricht über seinen Einstieg bei BTC und seinen tiefen Einblick in das Chainlink-Ökosystem, der zur Gründung von LinkPool und Stake.link führte. Stake.link ist ein führendes Protokoll für liquide Einsätze, das es Benutzern ermöglicht, die Token-Liquidität zu behalten und gleichzeitig Belohnungen zu verdienen. Die Plattform erwartet die Einführung von Staking v0.2 mit dem Ziel, sowohl erfahrenen DeFi-Enthusiasten als auch Neulingen ein nahtloses Benutzererlebnis zu ermöglichen. Community-Engagement, Sicherheit und Dezentralisierung sind von größter Bedeutung. Zu den Zukunftsplänen gehört die KI-Integration für datengesteuerte Benutzereinblicke. Während DeFi- und NFT-Bereiche aufblühen, positioniert sich Stake.link als zentraler Akteur und nutzt die Dienste von Chainlink, um das wachsende Netz von On-Chain-Finanzen und tokenisierten Vermögenswerten zu unterstützen.
featured image - Chainlinks Liquid Leap: Stake.link legt den Kurs für den neuen Horizont von DeFi fest
Ishan Pandey HackerNoon profile picture

@ishanpandey

Ishan Pandey

Building and Covering the latest events, insights and views in the AI and Web3 ecosystem.


Credibility

react to story with heart

ÄHNLICHE BEITRÄGE

L O A D I N G
. . . comments & more!