Unter den glänzenden Benutzeroberflächen und Ein-Klick-Checkout-Tasten geschieht eine tektonische Verschiebung in der Technologie hinter diesem Einzelhandelskanal. Oracle ATG Commerce war seit vielen Jahren die Rekordplattform für große Unternehmen; ein zeitgeprüftes Arbeitspferd für Hunderte von Unternehmen, die ihre E-Commerce-Praktiken entwickelten und wachsen. Es war solide, kein Zweifel. Aber das E-Commerce-Spiel hat sich verändert, und jetzt sind Geschwindigkeit, Agilität und Skalierbarkeit der Name des Spiels. Der alte zuverlässige Monolith wird ersetzt, nicht weil er versagt, sondern weil die Zukunft mehr verlangt. Die Grenzen der Legacy Monoliths Um zu verstehen, wie viele Unternehmen sich jetzt von Oracle ATG verabschieden, ist es hilfreich, die Bühne für die Art und Weise zu legen, wie Organisationen in der heutigen digitalen Handelswelt mit Kunden interagieren sollen. Heute erwarten wir als Verbraucher ein nahtloses Erlebnis über Geräte und Kanäle hinweg, und diese Erfahrung wird voraussichtlich schnell sein. Innovation mit neuen Funktionen, erweiterter Personalisierung oder Zahlungsflexibilität, es gibt eine Erwartung, dass Organisationen die ganze Zeit innovieren. Einer der schwierigsten Aspekte bei der Arbeit mit veralteten Plattformen wie ATG ist, dass sie monolithisch sind. Wenn Sie jemals etwas ändern möchten, ist es wahrscheinlich, dass Sie einige Änderungen in einer Vielzahl von Bereichen vornehmen müssen, sie alle testen und hoffen, dass alles andere immer noch funktioniert. Das Upgrade oder die Implementierung neuer Funktionen scheint eine enorme Anstrengung mit Verzögerungen, Herausforderungen und ständig steigenden Kosten zu sein. Ende des Weges für ATG Oracle ATG hat das Ende seines Produktlebenszyklus erreicht.Der Support ist zurückgegangen, Updates laufen nicht mehr, und Sicherheitsupdates gehören der Vergangenheit an. Unternehmen, die sich an ATG halten, betreiben im Wesentlichen ein System, das im Laufe der Zeit eingefroren ist, während der Rest der Tech-Welt vorwärts rennt. Die Cloud-Native Zukunft ansprechen Jetzt sind wir in das Zeitalter der cloud-nativen, mikroservices E-Commerce-Plattformen eingetreten. Neue Plattformen werden von Grund auf gebaut, um Ihnen Flexibilität und Skalierbarkeit zu bieten. Sie sind für die Cloud optimiert, und noch wichtiger ist, dass Sie nur für das bezahlen, was Sie benötigen, wenn Sie es brauchen, was die Geschwindigkeit ermöglicht, zu vermarkten.In diesem Ökosystem kann jedes Stück Ihres E-Commerce-Systems unabhängig entwickelt und implementiert werden und auf der Grundlage der Anwendungsanforderungen skaliert werden. Gehen Sie weiter. Möchten Sie einen neuen Checkout-Flow testen? Machen Sie es. Es gibt keine Notwendigkeit, auf das nächste große Release-Fenster zu warten. Headless Commerce und Microservices Kurz gesagt, die Front-End-Erfahrung – was Ihre Kunden sehen – ist getrennt von den Back-End-Systemen – Auftragsverarbeitung, Inventarverwaltung, Promotion-Engine usw. Die Entkopplung bedeutet mehr Flexibilität bei der Gestaltung von Benutzererfahrungen. Ein Front-End kann eine Website, eine mobile App oder eine Benutzeroberfläche für intelligente Geräte sein; Sie können alle das gleiche skalierbare Back-End verwenden. Der Weg zur Modernisierung Da wir sehen, dass immer mehr Unternehmen Plattformen wie commercetools umarmen, sehen Unternehmen mit ihrer schnellen Einführung und Einführung es einfacher, von ihren bestehenden monolithischen Vererbungssystemen zu wechseln. Der Übergang ist nicht ohne seine Fallstricke.Der Übergang von einem Monolith zu Mikroservices erfordert Absicht. Sie überdenken im Wesentlichen, wie Ihr gesamtes Ökosystem für den digitalen Handel funktioniert.Aber die Belohnungen sind überzeugend.Unternehmen, die den Sprung machen, berichten über eine schnellere Markteinführungszeit, eine bessere Leistung und eine signifikante Verringerung der Gesamtbetriebskosten. Wissen, was zu migrieren ist Das Verständnis der Kerndomains Ihrer E-Commerce-Lösung ist ein wichtiger Aspekt des Migrationsprozesses.Domains wie Katalogmanagement, Preisgestaltung, Werbeaktionen, Kundendaten usw. müssen in Bezug auf ihre Abhängigkeiten mappiert und verstanden werden. Sobald Sie ein gutes Gefühl haben, wie diese Teile zusammenarbeiten, können Sie beginnen, sie mit modernen Äquivalenten zu ersetzen, ein Stück zu einer Zeit. Dieser Prozess verwendet oft mehrere Muster wie das Strangler-Muster: Bauen Sie Seite an Seite, während Sie das bestehende System modernisieren, bis es sicher ist, das veraltete System auszuschalten. Flexibilität bei der Ausführung Flexibilität während dieses Prozesses ist entscheidend. Jedes Unternehmen ist anders und hat seine eigenen Anforderungen. Es gibt keinen einzigen Ansatz, der für alle funktioniert. Einige Unternehmen beginnen mit Kundendaten, der Migration von Profilen und der Personalisierungslogik in ein neues System. Andere Unternehmen möchten möglicherweise mit Produktinformationen und Inventarmanagement beginnen. Leben nach der Migration Sobald die Migration abgeschlossen ist, sind Unternehmen oft erstaunt, was sie erreichen können. Release-Zyklen sind von Monaten bis zu Tagen vergangen. Neue Features können für eine begrenzte Anzahl von Benutzern zum Testen bereitgestellt werden, und der Rollout kann schnell angehoben werden, wenn der Test erfolgreich ist. Leistungsprobleme, die zuvor mehrere Tage oder Interventionsaufgaben benötigten, um Probleme zu beheben, können nun in wenigen Stunden behoben werden, indem neue Überwachungs- und Beobachtungsfähigkeiten genutzt werden. Innovation freischalten Die Fähigkeit zu innovieren ist vielleicht der aufregendste Aspekt der modernen E-Commerce-Architektur.Teams sind nicht mehr mit den Einschränkungen eines monolithischen Systems verbunden, sie können neue Technologien einsetzen, sich mit fortschrittlichen Diensten integrieren und völlig neue Erfahrungen schaffen, die zuvor auf der Grundlage früherer Einschränkungen einfach nicht möglich waren. Neue Erfahrungen können in Form von Funktionen sein, wie AI-basierte Empfehlungen, Voice-Commerce und Echtzeit-Promotionen, die als personalisiert eingestuft werden. Die unvermeidliche Zukunft Obwohl einige Unternehmen aus einer Vielzahl von Gründen (z. B. Kosten- und Risikogewichtung, vertragliche Einschränkungen, Barrieren für den kulturellen Wandel) heute nicht bereit sind, zu springen, steigt die Innovation als Differenzierungsfaktor. Komponente oder modularisierte Dienste bedeuten, dass veraltete Plattformen immer problematischer werden, um als Kosten- und differenzierte Kundenerfahrung zu konkurrieren.Unternehmen, die ihre Lösungen nicht modernisieren, riskieren, über die Technologie hinaus zu fallen, verlieren aber Chancen, ihre Kundenerfahrung zu differenzieren und in ihrem Markt relevant zu bleiben. Ein Business Imperativ Mit dem richtigen Plan, den richtigen Tools und einer Offenheit für Veränderungen können Unternehmen ihre digitalen Handelspraktiken weiterentwickeln. Die Modernisierung einer E-Commerce-Plattform ist nicht nur eine Übung in der Technologie. Es ist eine geschäftliche Notwendigkeit. Es geht darum, Ihr Unternehmen bereit zu machen, in einer schnelllebigen digitalen Umgebung zu gedeihen, wo Kunden mehr erwarten und Veränderungen schnell geschehen.