Am 22. Januar 2024 wusste ich nicht, wie ich alleine eine Codezeile in JavaScript schreiben sollte. Es war der Tag, an dem ich meine erste Lektion im Foundation-Kurs von begann. Das war das Beste, was ich auf meiner Programmierreise finden konnte. , und alle Projekte, die Sie unten sehen, habe ich alleine gemacht, ohne Hilfe von ChatGPT oder anderen Tools – nur mit dem Wissen, das ich von The Odin Project erworben habe. The Odin Project The Odin Project hat mich vor der Tutorial-Hölle bewahrt Nach genau Lernen an , vom 22. Januar 2024 bis zum 11. Mai 2024, konnte ich den Grundlagenkurs abschließen und das Abschlussprojekt, einen , selbstständig erstellen. 440 Stunden und 20 Minuten 111 Tagen Taschenrechner Hier sind einige zusätzliche Statistiken über die Zeit, die ich dafür aufgewendet habe, da ich weiß, dass einige Leute neugierig sind, wie lange es dauert. Wie können Sie den Prozess kopieren? Lassen Sie uns eintauchen. Überprüfen der Daten Sehen wir uns zunächst diese Daten an, um zu prüfen, wie genau sie wirklich sind. Ich habe gelernt. Um die Lerneinheiten zu berechnen, habe ich einen verwendet, der auf jeweils 25 Minuten eingestellt war, mit einer 5-minütigen Pause dazwischen. jeden Tag mindestens eine Stunde lang Pomodoro-Timer Ich gehe also davon aus, dass 2 Pomodoros einer einstündigen Lerneinheit entsprechen. Tools, die ich zum Notieren verwendet habe Womit dokumentiere ich alles? . Obsidian-Notizen Ich habe damit begonnen, kurz bevor ich mit Odin anfing, weil ich wusste, dass diese Reise ziemlich lang sein würde und ich ein paar nette Notizen brauchen würde, um meine Ideen festzuhalten. Dann beschloss ich, eigentlich nur aus Spaß, all diese Stunden zu zählen, um zu sehen, wie lange es wirklich dauern würde. Viele Leute haben gefragt und nur wenige haben geantwortet. Es scheint, als würden sich die meisten Leute nicht die Mühe machen, die Zeit zu zählen, und ich kann es ihnen nicht verdenken. (Allerdings habe ich gehört, dass einige Leute behaupteten, sie hätten 3 Monate gebraucht, während andere ein Jahr gebraucht hätten.) Und ich spreche hier nur über den Grundlagenteil. Mein Lernalltag Aber so habe ich es geschafft, . ohne einen einzigen Tag auszulassen, zu schummeln oder Ressourcen wegzulassen Ich lese alles, manchmal auch zusätzliche Ressourcen. Dies hängt jedoch von den enthaltenen Informationen oder der Qualität des Blogs ab. Wenn es mir gefällt oder ich sehe, dass es für mich von Vorteil wäre, es als Lesezeichen für die spätere Verwendung zu speichern, lese ich es und speichere es. Wenn nicht, überspringe ich es einfach und gehe weiter. Ich empfehle Ihnen jedoch dringend und sich zumindest umzuschauen. , stets alle Links zu zusätzlichen Ressourcen zu öffnen Als Referenz können Sie sich alle Projekte ansehen, die ich bisher durchgeführt habe, und sich ein Bild davon machen, was Sie nach dem Grundlagenteil des Odin-Projekts erreichen können: (ja, es ist hässlich, aber soweit ich mich erinnere, war es eines der ersten Projekte ;) REZEPTBUCH Landingpage SCHERE, STEIN, PAPIER (das war nicht einfach, glauben Sie mir!) EINE SKIZZE ETCHEN TASCHENRECHNER Wochentage Mein Tagesablauf sieht folgendermaßen aus: Montags bis freitags gehe ich von 7:30 bis 16:00 Uhr zur Arbeit. Gegen 16:30 Uhr bin ich zu Hause, dusche noch kurz, esse ein schnelles Abendessen und bin gegen 17:00 Uhr meist startklar. Ich verbringe eine Stunde mit der Arbeit an meinen anderen Blogs, die nichts mit Odin zu tun haben. Wenn ich manchmal nur 30 Minuten brauche, beginne ich um 17:30 Uhr mit dem Erlernen von Odin; wenn nicht, dann um 18:00 Uhr. Ich lerne bis 19:00 Uhr und trainiere dann etwa 30 Minuten in meinem Zimmer. Um 19:30 Uhr gehe ich spazieren und komme gegen 21:00 Uhr zurück. Manchmal lerne ich noch 15 bis 30 Minuten länger, aber nicht sehr oft. Normalerweise sind es also 1 bis 1,5 Stunden pro Tag. Ich möchte erwähnen, dass und sie daher nicht von der Schule abholen usw. muss. , was mir hilft, mit Ablenkungen umzugehen und an meinem Plan festzuhalten. ich keine Kinder habe Ich lebe alleine Aber trotzdem ist eine Stunde nicht viel und ich denke, dass es jeder schaffen kann. Wochenenden An den Wochenenden sieht es allerdings etwas anders aus. Ich stehe um 6:30 Uhr auf, mache ein paar Dehnübungen und beginne um 7:00 Uhr mit der Arbeit an Odin. Ich schaffe es, bis 10:00 Uhr 4 Pomodoros zu absolvieren. Dann räume ich mein Zimmer auf, mache Frühstück, trinke Kaffee und fange um 11:30 Uhr wieder mit dem Lernen an. Am Samstag mache ich eine Trainingspause und lerne bis 14:00 Uhr. Dann mache ich Abendessen. Wenn es Sonntag ist, trainiere ich jedoch von 13:30 bis 14:00 Uhr und danach sieht der Rest genauso aus wie am Samstag. Nach meinem Spaziergang gehe ich, besonders samstags, einkaufen und bin gegen 17:00 Uhr wieder zu Hause, was mir Zeit für 2-3 weitere Pomodoros gibt. Insgesamt schaffe ich an einem ganzen Wochenende rund 20 Pomodoros, also etwa 10 Stunden. Mal ist es mehr, mal weniger. Wenn ich freie Tage habe, behandle ich sie wie ein Wochenende. Die Kraft der Pomodoro-Technik Ein großer Teil meines Lernprozesses war die bereits erwähnte Pomodoro-Technik. Dabei geht es darum, in konzentrierten 25-Minuten-Schüben, sogenannten Pomodoros, zu arbeiten, mit einer 5-minütigen Pause dazwischen. Nach vier Pomodoros machst du eine längere Pause von 15-30 Minuten. Diese Methode hilft dir, konzentriert zu bleiben und ein Burnout zu vermeiden. befasst sich mit der Funktionsweise unseres Gehirns beim Lernen. Sie spricht über die Pomodoro-Technik als großartige Möglichkeit, Lerneinheiten in kleinere Einheiten aufzuteilen, wodurch das Gehirn Dinge leichter verarbeiten und sich merken kann. Barbara Oakleys Kurs auf Coursera, „Lernen lernen“, Wenn Sie neugierig auf die Wissenschaft hinter effektivem Lernen sind, sollten Sie sich diesen Kurs unbedingt ansehen. . Zumindest war er das, als ich zu Beginn davon erfuhr. Ich glaube, er ist immer noch kostenlos verwendet ähnliche Prinzipien. Sie schlagen strukturierte Lerneinheiten wie Pomodoros vor, die sich an bewährten Lernmethoden orientieren. Wenn Sie deren Anweisungen und Anleitungen befolgen, lernen Sie nicht nur den Stoff, sondern . Der Lehrplan des Odin-Projekts entwickeln auch starke Lerngewohnheiten, die Ihnen auf lange Sicht zugute kommen Training und Lernen in Einklang bringen Wenn ich nicht trainieren würde, könnte ich zwar mehr und schneller lernen, besonders an Wochentagen, aber ich wette, das wäre nicht besonders gesund. Tipps, um konzentriert zu bleiben Ich habe auch ein paar Tipps, die bei mir ziemlich gut funktioniert haben. Denken Sie daran, dass Sie zwischen den Sitzungen viel Zeit mit Aufschiebereien verbringen müssen. Es ist sehr gut, wenn Sie: und platzieren Sie das Gerät so weit von sich entfernt wie möglich. Schalten Sie den Flugmodus auf Ihrem Telefon ein während der 5-minütigen Pause zwischen den Pomodoros. Machen Sie stattdessen Dehnübungen, gehen Sie durch den Raum und schauen Sie aus dem Fenster. Benutzen Sie Ihr Telefon nicht Wenn Sie müde und schläfrig sind, oder verwenden Sie Schubladen oder andere Möbel. besorgen Sie sich einen Stehtisch Herausforderungen meistern Es wird Tage geben, an denen Sie müde sind oder Ihnen viele negative Gedanken durch den Kopf gehen, die Ihnen sagen, dass Sie aufhören sollen, dass es sich nicht lohnt, dass Sie vielleicht zu dumm sind oder dass die KI in Zukunft sowieso programmieren wird. Wenn all dies während Ihrer Pomodoro-Sitzungen passiert, . MACHEN SIE SICH KEINE SORGEN UND GEBEN SIE NICHT AUF Ich hatte auch viele dieser Gedanken, und das ist normal. Manche Tage sind schlimmer als andere, aber ich habe festgestellt, dass selbst die Tage, an denen ich fünfmal auf den Bildschirm starrte und versuchte, langweilige Dokumentationen zu lesen, mir geholfen haben, zumindest konsequent zu bleiben und eine Gewohnheit aufzubauen. Spaß am Prozess finden Irgendwann werden Sie feststellen, dass Ihnen der Prozess, den Sie durchlaufen, gefällt (falls er Ihnen bisher nicht gefallen hat), und Sie werden feststellen, dass alle negativen Gedanken zu verschwinden beginnen und Ihre Motivation von Tag zu Tag steigt, unabhängig vom Schwierigkeitsgrad. Mehr dazu habe ich in meinem Blogbeitrag zum geschrieben. Viel Spaß beim Lernen! Taschenrechnerprojekt Welche Herausforderungen mussten Sie auf Ihrem Lernweg meistern? Teilen Sie Ihre besten Produktivitätstipps in den Kommentaren! für weitere Tipps und Einblicke zu Codierung und Produktivität. Folgen Sie mir auf Twitter