Hey, Hacker! Haben Sie beim Schreiben einer neuen HackerNoon-Story schon einmal angefangen und sich gefragt, was es mit dem Abschnitt „ “ auf sich hat? Nun, er ist wichtiger, als Sie denken. Tatsächlich können Story-Tags Ihre Auffindbarkeit steigern und Ihre Texte an die Spitze von , und der WELT bringen! Heute geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Story-Tags von HackerNoon und wie Sie sie zu Ihrem Vorteil nutzen können. Story Tag HackerNoon Google Search Worum geht es bei Story-Tags? Kurz gesagt helfen Story-Tags dabei, unseren riesigen Katalog an Geschichten in zu sortieren, sodass alles ordentlich und aufgeräumt bleibt und unsere Hausmeister abends weniger aufräumen müssen. Das ist auch zu Ihrem Vorteil, denn wenn Sie einen neuen Artikel über ein Thema wie schreiben, möchten wir sicherstellen, dass er direkt in unseren -Katalog gelangt und direkt an alle Abonnenten unserer geliefert wird. Die Vorteile des Taggings gehen jedoch auch über unsere HackerNoon-Leser hinaus. Google sortiert und bewertet Inhalte gerne anhand von Schlüsselwörtern in und (für heutige Zwecke) Story-Tags. Wenn Sie also Ihre Schlüsselwortkenntnisse mit Ihrer Tagging-Expertise kombinieren, sind Sie in den Suchergebnissen von Google erfolgreich. Schauen Sie sich an und beachten Sie, wie einige gut platzierte Schlüsselwörter in den Story-Tags zu enormen Ergebnissen bei der Google-Suche führten. 22 Tech-Kategorien auf HackerNoon KI Machine Learning AI Tech Briefs Titeln, Überschriften, Unterüberschriften Nintendo bricht sein Schweigen zu Palworld Schaffen Sie es mit Ihrem Nintendo-Wissen auf die Titelseite? Nutzen Sie unsere neue und stellen Sie Ihr kritisches Denkvermögen und Ihre Tagging-Fähigkeiten auf die Probe. Vorlage für Videospielrezensionen Also, wie tagge ich effektiv auf HackerNoon? Wir freuen uns, dass Sie gefragt haben. Hier sind vier Tipps, wie Sie das Beste aus Ihren Story-Tags herausholen: Je besser alle Aspekte Ihres Inhalts übereinstimmen und miteinander verschmelzen, desto besser ist dies für die Indizierung und die Suchergebnisse von Google. Achten Sie darauf, dass die Schlüsselwörter in Ihren Tags mit Ihrem Titel und Ihren Überschriften übereinstimmen. Wenn Sie zufällig Tags verwenden, die nicht zum Inhalt passen, werden Ihre Leser verwirrt, wenn sie etwas bekommen, was sie nicht wollen, und das könnte Ihre Chancen schmälern, in den Google-Rankings aufzusteigen. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Story-Tags für das jeweilige Thema relevant sind. Stellen Sie sich das Taggen wie einen Schirm vor: Sie können zuerst eine allgemeine Kategorie wie „KI“ taggen und dann mit Tags wie „OpenAI“ und „Zukunft der KI“ in die Spezifität vordringen und dann weitere Schlüsselwörter für spätere Tags hinzufügen, wie „Sam Altman verlässt OpenAI“. Scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren! Gestalten Sie Ihre ersten Tags allgemein und werden Sie spezifischer, je mehr Sie hinzufügen. Als Ihre HackerNoon-Redakteure sind wir darauf geschult, gute Tags zu erkennen und neue für HackerNoon und Google zu entwickeln. Verwenden Sie die Hinweise in den Story-Einstellungen, um uns zu kontaktieren und um unseren Input zu bitten, wenn Sie sich beim Taggen nicht sicher sind. Bitten Sie die HackerNoon-Redakteure um Hilfe! Das ist alles von uns, aber bevor Sie losfahren … Der Sommer wird immer heißer und das gilt auch für unsere beiden aktuellen Schreibwettbewerbe. Beide laufen bis zum Ende der Saison. Schauen Sie sich den an, um Ihren Anteil von 17.500 $ zu gewinnen, und auch den mit einem Preispool von 1.000 $. #bitcoin-Schreibwettbewerb von Rootstack und HackerNoon #blockchain-api-Schreibwettbewerb von dRPC und HackerNoon Wir sehen uns im Cyberspace!