Über KI-generierte Inhalte, Texte, neue, alte und kaputte Medien, Plattformen, Modelle, Zielgruppen und Körperteile. Warum wollen so viele Menschen Schriftsteller werden? Für solche Fragen werden SEO-optimierte Inhalte generiert. Ich jedenfalls nicht, zumindest nicht in der romantisierten Art und Weise, wie viele Leute über das Schreiben denken. Aber als mir , habe ich sie genutzt. Es war im Jahr 2016 und es hat die Dinge verändert. die Gelegenheit gegeben wurde, meine Byline in den Mainstream-Medien erscheinen zu lassen Ich hatte keine Ahnung, wohin mich dieser Weg führen würde, aber ich habe es keine Sekunde bereut. Ich dachte, es würde nur bedeuten, einer ohnehin schon langen LinkedIn-Überschrift einen letzten Teil hinzuzufügen: Analyst, Berater, Ingenieur, Gründer, Moderator, Forscher, Autor. Ich hab mich geirrt. Erstens ist es mehr als nur eine Chance, einen Namen in den Mainstream-Medien zu haben: Es erfordert auch viel Verantwortung und Arbeit. Dadurch konnte ich wachsen, neue und bestehende Fähigkeiten entwickeln und systematisieren. Zum Beispiel . und wie man es am besten mit dem Publikum teilen kann. Außerdem habe ich jede Menge interessante Menschen kennengelernt und bin von ihnen bekannt geworden. den Überblick über endlose Informationsströme behalten Ein Gespür dafür entwickeln, was aktuell, wichtig und resonant ist Und es wurde nicht nur der „Writer“-Teil hinzugefügt. Als Nebenprodukt des Schreibens musste ich meinen eigenen und meine eigene Veranstaltung veranstalten. Auch wenn ich nie das Gefühl hatte, dass mich der Beruf eines Schriftstellers ausmacht, ist es offenbar zu dem geworden, als was mich die meisten Menschen kennengelernt haben. Verständlicherweise, da diese Arbeit viel Aufmerksamkeit erregt. Podcast Ich habe Themen im Zusammenhang mit Daten, Analytics und Data Science, KI und maschinellem Lernen, Innovation, Graphen sowie einer breiten Palette von Technologien wie Blockchain, Cloud, Observability, IoT, Open Data, Social Media und Software Engineering behandelt. Der Zusammenhang zwischen Daten, Analytics, Data Science, Grafiken, maschinellem Lernen und KI und deren Bedeutung wurde mir schnell klar. Mit der Zeit wurden diese Technologien zu einem wichtigen Bestandteil meiner Berichterstattung. Das kam bei den Leuten gut an, auch bei den Redakteuren, weshalb ich auch eingeladen wurde, mit weiteren Medienunternehmen zusammenzuarbeiten. Doch im Jahr 2022 änderten sich die Dinge erneut. Schreiben, Mainstream-Medien und KI Ende 2022 passierten mehrere Dinge gleichzeitig. Zunächst . Zweitens teilten mir die Verkaufsstellen, mit denen ich zusammengearbeitet habe, mit, dass sie meinen Beitrag in naher Zukunft nicht benötigen würden. Nichts mit mir zu tun, wurde mir gesagt: Fusionen, Wirtschaftsabschwung, Fluktuation, Umstrukturierungen usw. – das Übliche. gelangte KI mit ChatGPT in den Mainstream Obwohl ich mit einigen großartigen Leuten in der Medienbranche zusammengearbeitet habe, hatte ich nie den Eindruck, dass es sich um eine florierende, reibungslos funktionierende Branche handelt. Das ist einer der Gründe, warum ich neben „Writer“ nie aufgehört habe, meine anderen Aufgaben zu tragen. Auch wenn der Zeitpunkt bemerkenswert und unglücklich ist, sehe ich keinen offensichtlichen Zusammenhang zwischen dem Durchbruch der KI im Mainstream und dem Verlust meines Medienplatzes in der ersten Reihe. Aber ich denke, dass es immer schwieriger wird, sich in der Medienbranche zurechtzufinden, und es sieht nicht so aus, als würde der Aufstieg der generativen KI helfen. Möglicherweise haben Sie beispielsweise die gesehen. Ich hatte Anzeichen dafür gesehen, bevor es sich im Mainstream durchsetzte. Berichte über KI-generierte Inhalte in den Medien Als mich jemand fragte, was ich von einer Veröffentlichung halte, von der er angesprochen wurde, war meine erste Reaktion, dass ein großer Teil des Inhalts so aussah, als wäre er von einem Bot geschrieben worden. Wir werden noch mehr davon sehen, und es ist nur ein Aspekt der Störung, die wir alle erleben werden. Die „ “ von Inhalten ist real und . Entschissung wird noch schlimmer werden Ich behaupte, dass „Inhalt“ und „Schreiben“ nicht dasselbe sind. Und ich habe auch andere Dinge, die mich beschäftigen – zum Beispiel das Schreiben eines Buches. Aber ich höre die Frustration vieler Autoren und Content-Ersteller. Nicht jeder da draußen ist auf der Suche nach authentischem und durchdachtem Schreiben, und die Art von Inhalten, die generative KI produzieren kann, ist nicht nur Text. Neue Medien, zeitlose Ideen und POSSE Ich werde nicht lügen: Ich habe eine Plattform vermisst. Mainstream-Medien sind offensichtlich nicht das Ende. Ich nutze auch soziale Medien und Content-Plattformen, und die können genauso gut oder sogar besser funktionieren. Aber ich hatte nie wirklich eine effektive Strategie für den Aufbau und die Verwaltung meiner eigenen Plattform und Zielgruppe. Geben Sie ein. POSSE POSSE ist eine Abkürzung für . Auch wenn der Begriff für viele neu sein mag, ist es die Idee nicht. Dabei handelt es sich um die Praxis, Inhalte zunächst auf der eigenen Website zu veröffentlichen und dann Kopien zu veröffentlichen oder Links an Dritte wie soziale Medien oder Content-Publishing-Plattformen weiterzugeben. Publish (on your) Own Site, Syndicate Elsewhere Soziale Medien und Content-Plattformen eignen sich hervorragend zum Teilen, erneuten Teilen und Entdecken neuer Inhalte. Sie können auch dabei helfen, mit Menschen in Kontakt zu treten. Sie eignen sich jedoch nicht so gut zum Erstellen von Inhalten und sind bei der Suche und Speicherung ziemlich schlecht. Sie werden versuchen, Sie zu monetarisieren und können mit Ihrem Konto, Ihren Inhalten und Daten tun, was sie wollen: zwielichtige Algorithmen, willkürliche Richtlinien und Entscheidungen. Die Tatsache, dass das Web von sozialen Medien und anderen Plattformen verschluckt wird, hat dazu geführt, dass die Menschen die Bedeutung des Besitzes von Inhalten vernachlässigen. Ich denke, das ist falsch und POSSE behebt das Problem. Mit POSSE behalten Ersteller die Kontrolle über ihre Inhalte und ermöglichen gleichzeitig die Entdeckung und Interaktion dort, wo sich das Publikum befindet. POSSE ist einfach, aber schwierig. Sie benötigen eine gute Website und ein gutes . Sie müssen einen Weg finden, nahtlos über Plattformen und Medien hinweg zu posten. Sie müssen eine Präsenz auf den Plattformen Ihrer Wahl aufbauen. Sie brauchen eine Strategie, Wissen, Konsequenz, Energie, Ressourcen, und wer hat die Zeit dafür? Doch im Jahr 2023 änderten sich die Dinge erneut. CMS Der Orchestrate All The Things Newsletter, Plattformen und soziale Medien Anfang 2023 passierten einige Dinge. Zuerst begann ich meine POSSE-Reise. Zweitens erlitt ich den wahrscheinlich : einen Achillessehnenriss. Es ist die Art von Verletzung, die bedeutet, dass man Pech hat und eine Weile feststeckt. Sie müssen operiert werden und anschließend . Dies und ein wenig Hilfe der KI führten mich zu POSSE. schlimmsten Albtraum eines jeden Ballspielers auf dem Platz eine lange Genesungs- und Reha-Phase durchlaufen  Heute starte ich den sowie einige neue Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen und meine Arbeit zu teilen. Geschichten darüber, wie Technologie, Daten, KI und Medien ineinander fließen und unser Leben prägen. Analysen, Essays, Interviews und Nachrichten. Mittlere bis lange Form, 1-3 mal pro Monat. Plus Audio und Video – weiterlesen! Orchestrate all the Things Newsletter Der . Durchsuchbar, durchsuchbar, kategorisiert und direkt in Ihren Posteingang. Orchestrate all the Things Newsletter bietet alles, worüber ich geschrieben habe, an einem Ort Ich habe mit Leuten wie Gary Marcus und Andrew Ng bis hin zu aufstrebenden Denkern und Innovatoren aus verschiedenen Bereichen zusammengearbeitet. Manche nennen das vielleicht Futurismus; Sagen wir einfach, es verbindet die Dinge. Viele meiner Stücke haben einen technischen Schwerpunkt. Die meisten untersuchen auch geschäftliche Perspektiven und Anwendungsfälle, während andere soziotechnischer Natur sind. Bei einigen Stücken handelt es sich um Analysen zu aufkommenden Themen – sie werden frühzeitig aufgegriffen, mit Expertenkommentaren versehen oder alternative Ansätze angeboten. Andere berichten über aktuelle Nachrichten, in der Regel auch über die Personen, die dahinter stehen, sowie über einige Analysen. Es gibt auch einige Buchrezensionen. Aber wenn Sie oder bevorzugen, bin ich auch da. und ? Sicher. ? Ja, bitte! Plus und . Keine Lust, Artikel zu lesen? Kein Problem. Der ist die beste Möglichkeit, über meine Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben. Orchestrate all the Things Newsletter Substack Medium Twitter LinkedIn RSS HackerNoon DZone In Zukunft werden Sie dort auch KI-erzählte Versionen meiner Artikel finden. Sie können , & , und mehr abonnieren. Im finden Sie meine Gespräche mit Menschen, die interessante Neuigkeiten und Ansichten auf den Tisch bringen. Orchestrate all the Things Podcast Spotify Apple Google Podcasts Amazon Music KI-visualisierte und kommentierte Versionen meiner Artikel werden auch auf , , und verfügbar sein. Der Podcast-Backlog und neue Episoden werden auch auf geteilt. Wenn Sie eher ein visueller Typ sind, ist Orchestrate all the Things auch genau das Richtige für Sie. Instagram Pinterest Tik Tok YouTube YouTube Vorausschauende und freundliche KI Die Expansion auf neue Plattformen ist ein bewusster Versuch, neue Zielgruppen zu erreichen. Wir haben einen Zeitpunkt erreicht, an dem meine und ich in Lifestyle-Magazinen Artikel über KI sehe. Mehr Mainstream gibt es kaum, und dieses Publikum muss auf andere Weise erreicht werden. Freunde mich nach ChatGPT fragen Ich nutze KI-Apps schon seit langem. Ich habe auch mit einigen neuen KI-Modellen und -Anwendungen experimentiert. Ich denke, KI ist ein faires Spiel für Dinge wie Transkription, Zusammenfassung und die Generierung von Audio- oder Videoerzählungen aus Text. Ich verstehe, warum manche Leute es zur Ideengenerierung verwenden und warum , aber ich schweife ab. andere vor KI-generierten Bildern zurückschrecken Das Wichtigste bleibt, worüber man schreibt und wie man es macht. Ich verpflichte mich nicht zu häufigen Updates. Wozu ich mich verpflichten kann, ist Nachdenklichkeit und ein paar Artikel, die bereits in der Pipeline sind: über die neuesten Entwicklungen in der KI (die Pause, x.ai und ob „ “), über mein und beim Schreiben des . Maßstab alles ist, was Sie brauchen „Was gibt es Neues in der KI“? Arbeit mit O'Reilly Buches „Personal Knowledge Graph“ Wenn Sie Ideen für Dinge haben, die ich gerne behandeln würde, können Sie mich gerne . Es ist möglich, dass ich irgendwann ein Comeback in den Mainstream-Medien gebe, dann werden auch die Redakteure zu Wort kommen. In jedem Fall wird der kanonische Mittelpunkt meiner Arbeit bleiben. Es brauchte mehr als nur eine Störung, um dorthin zu gelangen, aber manchmal ist es genau das, was es braucht. kontaktieren Orchestrate all the Things Auch veröffentlicht. hier