Bei beiden handelt es sich um Computerprotokolle, die darauf ausgelegt sind, dezentrale Funktionen auszuführen, meist mithilfe von Smart Contracts und . Zu diesen Funktionen können Finanztransaktionen, Lieferkettenmanagement, Identitätsüberprüfung, individuelle Token-Erstellung und mehr gehören, und das alles ohne die Notwendigkeit einer zentralen Behörde – deshalb sind sie „dezentralisiert“. Aber auch Ethereum und Obyte weisen wichtige Unterschiede auf. Kryptowährungen Abhängig davon, wonach Sie suchen oder sogar von Ihrem Programmierniveau (das könnte Null sein), wäre die eine oder andere Plattform für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet. So können Sie im Voraus prüfen, welche wesentlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede sie haben und wie Sie sie nutzen können. Lass uns gehen! Öffnen Sie Krypto-Projekte Dies ist eine Ähnlichkeit. Ethereum und Obyte sind Open-Source- und kostenlose Projekte, die jeder (mit Programmierkenntnissen) überprüfen und bearbeiten kann. Auch wenn Sie nicht über Programmierkenntnisse verfügen, können Sie deren Wallets und Apps im Rahmen der Kenntnisse eines durchschnittlichen Internetnutzers frei nutzen. , die über GitHub gesammelt werden. Allerdings verfügen sowohl Ethereum als auch Obyte über eigene gemeinnützige Stiftungen, die sich um die Förderung der Entwicklung und Einführung dieser Plattformen kümmern. Nutzen Sie die nativen Vermögenswerte dieser Plattformen (GBYTE und ETH), um sich selbst zu finanzieren und einige Ausgaben zu bezahlen – Hauptentwickler, Marketingbemühungen, Bug-Bounty-Programme, Zuschüsse usw. Im Hintergrund werden beide Protokolle größtenteils von vielen unbezahlten Freiwilligen aus allen Teilen der Welt entwickelt und gepflegt Diese Entitäten Auch ihre Teams sind nicht anonym und keine der Plattformen ist sehr neu. Beide Protokolle haben namhafte Gründer und Entwickler. Ethereum wurde 2015 von einer Entwicklergruppe unter der Leitung von Vitalik Buterin veröffentlicht, während Obyte 2016 (als Byteball) von Anton Churyumov und seinem Team veröffentlicht wurde. Dapps und gemeinsame Funktionen Was ihre Möglichkeiten betrifft, so besteht eine der wichtigsten Gemeinsamkeiten in ihrer Fähigkeit, dezentrale Anwendungen (DApps) und intelligente Verträge zu ermöglichen. Sowohl Ethereum als auch Obyte bieten Umgebungen für Entwickler zum Erstellen und Bereitstellen dieser selbstausführenden Verträge und ermöglichen so ein breites Spektrum an Anwendungsfällen. . Auch Marktplätze sind auf diesen Plattformen möglich. Andererseits können Organisationen und Unternehmen die Hauptbücher für das Lieferkettenmanagement, die Identitätsprüfung, Spenden und mehr nutzen. Dazu gehört die dezentrale Finanzierung (DeFi), eine ganze Branche bestehend aus Zahlungen, Krediten, Ersparnissen, Belohnungen und mehr Erstellung eines nicht fungiblen Tokens (NFT). Ein weiteres gemeinsames Merkmal ist die Unterstützung der Tokenisierung. Ethereum, hauptsächlich durch seine Standards ERC-20 und ERC-721, und Obyte mit seinen integrierten Tokenisierungsfunktionen ermöglichen die Erstellung maßgeschneiderter digitaler Assets und Token. Diese Token können alles darstellen, von digitalem Geld bis hin zu realen Vermögenswerten wie Immobilien und Wertpapieren, und bieten einen vielseitigen Rahmen für die Digitalisierung von Immobilien und die Durchführung tokenbasierter Transaktionen. Intelligente Verträge und Token Schauen wir uns nun die Unterschiede an. Obwohl beide Plattformen Smart Contracts und Token anbieten, tun sie dies sehr unterschiedlich. Zunächst einmal arbeiten sie mit verschiedenen Programmiersprachen: Ethereum mit Solidity und Obyte mit . Der erste Fall (Solidity) ist für seine Komplexität und eine steile Lernkurve für Entwickler bekannt – da es sich um eine völlig neue Programmiersprache handelt, die speziell für Ethereum entwickelt wurde. eine Vielzahl unentdeckter Fehler und Angriffe in Verträgen, die von weniger erfahrenen Entwicklern geschrieben wurden. Oscript Das kann bringen – in Form von (AAs). Diese Sprache ist transparenter, was es einfacher macht, darüber zu streiten, was im Code vor sich geht, und es schwierig macht, schwer nachzuverfolgende Fehler zu machen. Auf diese Weise können zahlreiche Arten von AAs, die verschiedene Dienste anbieten (z. B. Börsen, Stablecoins, Prognosemärkte usw.), einfach und sicher erstellt werden. Oscript ist ebenfalls neu, wurde aber für das Gegenteil entwickelt: um die Erstellung von Dapps und Verträgen zu erleichtern Autonome Agenten Andererseits werden Smart Contracts in Obyte über AAs hinaus in JSON-Daten geschrieben, die für Menschen lesbar dargestellt werden können, was bei der Obyte-Wallet der Fall ist. So kann der Benutzer die Vertragsregeln schnell einsehen, bevor er mit ihm interagiert. Die Erstellung einiger gängiger Arten von Smart Contracts ist für Benutzer auch direkt verfügbar, indem sie einfach Formulare ausfüllen, ohne dass eine Codierung erforderlich ist. Dies ist bei Ethereum nicht der Fall, wo Sie Programmierkenntnisse benötigen, um sie zu lesen und zu schreiben. Benutzerdefinierte Token Auch die Token-Erstellung ist anders. In Obyte haben alle Vermögenswerte denselben Status und unterliegen denselben Regeln wie der native Token GBYTE (über benutzerdefinierte Funktionen wie Betrag, Dezimalstellen, Datenschutz, Fungibilität oder Name hinaus). Dies bedeutet, dass Entwickler grundlegende Übertragungsfunktionen nicht für jeden Token immer wieder neu implementieren müssen und dass diese Funktionen auf keinen Fall schiefgehen können. Auf Ethereum hingegen funktionieren interne Token (hauptsächlich ERC-20-Standard) nicht als nativer Vermögenswert ETH. Außerdem sind diese Token selbst intelligente Verträge und könnten anfällig für Fehler und Angriffe sein. Um diese Token an andere Smart Contracts zu senden, müssen Benutzer Zugriff auf den Smart Contract gewähren, um Token aus ihren Wallets abzurufen, wo sie teilweise außer Kontrolle geraten würden. Sie müssen im Detail konfiguriert werden, und die Benutzer können dies tun Geld verlieren wenn sie Token an einen Vertrag senden, der nicht für den Empfang dieser Token ausgestattet ist. Was die Schnittstellen betrifft, müssen Benutzer, um Token an einen Smart Contract zu senden, diesen Smart Contract genehmigen, um ihre Token ausgeben zu dürfen. Dieser zusätzliche Schritt ist überhaupt nicht intuitiv. In Obyte hingegen senden Benutzer die Token einfach ohne zusätzliche Schritte. Die Erstellung intelligenter Verträge und benutzerdefinierter Token auf Ethereum erfordert häufig Programmierkenntnisse oder teure externe Zwischenhändler (z. B oder ). , dessen einzige Gebühr 0,005 GByte (weniger als 1 US-Dollar) beträgt. Smart Contracts sind lesbar und jeder kann sie auch über die Wallet anbieten. Bitbond Token-Generator In Obyte konnte jeder ohne komplexe Schritte oder hohe zusätzliche Gebühren mit Hilfe eines Chatbots im Wallet oder der benutzerfreundlichen Oberfläche seine eigenen Token erstellen Vermögensregister Gebühren und Dezentralisierung Obyte ist tendenziell günstiger, schneller und dezentraler als Ethereum. Diese Blockchain verwendet Proof-of-Stake (PoS), um Transaktionen zu validieren und neue Münzen auszugeben. , werden sogenannte Validatoren ausgewählt, um neue Blöcke basierend auf der Anzahl der nativen Münzen zu erstellen, die sie „einstecken“ oder als Sicherheit halten. Dadurch entfällt der Bedarf an der hohen Energiemenge, die frühere Proof-of-Work (PoW)-Münzen wie Bitcoin erfordern, aber es könnte zu Lasten der Dezentralisierung gehen – auch wenn dieses Konzept nicht der Fall ist auch in PoW-Netzwerken. In PoS-Netzwerken vollständig erreicht Validatoren mit größeren Einsätzen verfügen über mehr Macht im Netzwerk, was möglicherweise zu einer Zentralisierung führt, da diejenigen mit erheblichen Ressourcen die Entscheidungsfindung dominieren können. Genau wie Ethereum benötigt Obyte nicht viel Energie. Tatsächlich ist Obyte keine „Blockchain“, sondern ein verteiltes Netzwerk, das mit der Struktur eines Directed Asymmetric Graph (DAG) aufgebaut ist. Das Diagramm wird nur von Benutzern mit jeder von ihnen hinzugefügten Transaktion erstellt. Die neuen Transaktionen sind mit den vorherigen verknüpft und werden auf diese Weise für immer registriert. Niemand kann Transaktionen zensieren. Es verfügt jedoch auch nicht über PoS-ähnliche Validatoren, was einen höheren Grad an Dezentralisierung ermöglicht. Um Doppelausgaben zu verhindern, hat die Obyte DAG die dabei helfen, eine vollständige Ordnung herzustellen. Es handelt sich dabei um angesehene Einzelpersonen oder Unternehmen, die wie alle anderen Transaktionen durchführen, diese Transaktionen dienen jedoch als Wegpunkte für die Anordnung aller anderen Transaktionen. Im Gegensatz zu Minern oder Validatoren verfügen sie jedoch nicht über viel Leistung. Benutzer behalten während des gesamten Transaktionsprozesses die volle Kontrolle über ihre Vermögenswerte, ohne sich auf eine ausgewählte Gruppe verlassen zu müssen. Die Dezentralisierung ist in diesem System viel stärker. „Bestellanbieter“ Derzeit (September 2023) beträgt die durchschnittliche Transaktionsgebühr für Ethereum etwa 3 US-Dollar – in der Vergangenheit lag sie jedoch sogar bei 196 US-Dollar. Mittlerweile liegen die Transaktionsgebühren in Obyte bei etwa 0,0000083 US-Dollar. Bemerkenswert ist auch der Unterschied bei den Transaktionsgebühren. Exklusive Obyte-Funktionen Obyte zeichnet sich im Krypto-Bereich dadurch aus, dass es eine Reihe exklusiver Funktionen bietet, die zu seinem einzigartigen Wertversprechen beitragen. Neben traditionellen Dapps, DeFi-Plattformen, Liquidity-Mining-Möglichkeiten und anderen gemeinsamen Funktionen von Ethereum können wir auch einige interessante Funktionen, die nur in diesem Ökosystem verfügbar sind, zu den benutzerfreundlichen Apps zählen. Hierbei handelt es sich um für Menschen lesbare intelligente Verträge, mit denen Benutzer Geld senden können . Dies bedeutet, dass Transaktionen von bestimmten Ereignissen oder Auslösern abhängig sein können, wodurch ein breites Spektrum an Anwendungsfällen ermöglicht wird. Sie könnten beispielsweise eine Zahlung senden, die erst dann an den Empfänger freigegeben wird, wenn dieser eine weitere Zahlung an Sie sendet oder ein Ereignis im DAG veröffentlicht wird, wodurch ein vertrauenswürdiges und automatisiertes System für vertragliche Vereinbarungen entsteht. Bedingte Zahlungen: vordefinierte Bedingungen Obyte ermöglicht die Erstellung von Tokens mit Bindungskurven, einem mathematischen System, das es ermöglicht, Token-Preise dynamisch auf der Grundlage von Angebot und Nachfrage zu bestimmen. Diese Kurven erleichtern automatische Preisanpassungen, wenn mehr Token gekauft oder verkauft werden, was für Projekte nützlich sein kann, die Token-Verkäufe durchführen oder die Liquidität verwalten. Der , , Und dieses System nutzen. Tokens mit Bindungskurven: OSWAP-Token Gebundene Stablecoins Prophet-Prognosemärkte Diese einzigartige Funktion ermöglicht die Beilegung von Streitigkeiten in Fällen, in denen eine der Parteien der anderen die Gelder aus einem Smart Contract freigeben muss – beispielsweise nach Abschluss einer Aufgabe oder eines Kaufs. Schiedsrichter aus der kann eingreifen, um zu vermitteln und Entscheidungen zu treffen, und so komplexen Transaktionen und Vereinbarungen auf der Plattform eine Ebene der Sicherheit und des Vertrauens hinzufügen. Verträge mit Schiedsverfahren: ArbStore Mit dieser Funktion können Benutzer Kryptowährungen über einfache Textnachrichten, E-Mails, Chats usw. versenden. . Es handelt sich um einen sehr benutzerfreundlichen Ansatz, der die Eintrittsbarrieren senkt und Kryptowährungstransaktionen einem breiteren Publikum zugänglicher macht, was möglicherweise die Akzeptanz und allgemeine Nutzung vorantreibt. Textcoins: oder Papier Die Plattform ermöglicht kaskadierende Spenden für Open-Source-Projekte, bei denen Empfänger auf GitHub automatisierte Spenden an mehrere Empfänger in unterschiedlichen Anteilen einrichten können. Auf diese Weise können sich alle miteinander verbundenen Projekte gegenseitig helfen und gleichzeitig Spenden von anderen erhalten. Kaskadierende Spenden: Obytes Kivach Diese automatisierten Konversationsagenten sind in das Obyte-Wallet integriert und ermöglichen es Benutzern, mit zahlreichen Diensten zu interagieren und durch einfache Anweisungen und Schritte verschiedene Aktionen auszuführen. Chatbots verbessern das Benutzererlebnis, indem sie komplexe Aufgaben vereinfachen und den Benutzern Echtzeitunterstützung bieten. Chatbots: Diese exklusiven Funktionen machen Obyte zu einer überzeugenden Plattform für Entwickler und Benutzer gleichermaßen, die über einfache Transaktionen hinaus ein breites Spektrum an Funktionen bietet. Auch für Ethereum gibt es zahlreiche Anwendungsfälle, abhängig von Entwicklern und Nutzern weltweit. Dennoch können wir sagen, dass Obyte ein dezentraleres, offeneres und kostengünstigeres Ökosystem mit einzigartigen Funktionen bietet, die für jedermann verfügbar sind.