paint-brush
Was ist die Ästhetik und Bewegung von Solarpunk? - Mehr als Science-Fictionvon@semturan
6,033 Lesungen
6,033 Lesungen

Was ist die Ästhetik und Bewegung von Solarpunk? - Mehr als Science-Fiction

von Sem Turan5m2023/03/18
Read on Terminal Reader
Read this story w/o Javascript

Zu lang; Lesen

Solarpunk hat sich zu einer Bewegung mit einer Basis in bildender Kunst und spekulativer Fiktion entwickelt. Über die bloße Ästhetik und Mode hinaus hilft es uns, uns gemeinsam vorzustellen, in was für einer Welt wir leben wollen.
featured image - Was ist die Ästhetik und Bewegung von Solarpunk? - Mehr als Science-Fiction
Sem Turan HackerNoon profile picture

Solarpunk ist zu einer Bewegung mit einer Basis in bildender Kunst und spekulativer Fiktion geworden. Über die bloße Ästhetik und Mode hinaus hilft es uns gemeinsam, uns vorzustellen, in was für einer Welt wir leben wollen. Manchen fällt es vielleicht schwer, es als Bewegung zu bezeichnen. Aber beginnen nicht alle Bewegungen mit einem vagen, aber leuchtenden Beispiel kollektiver Vorstellungskraft?


Möglicherweise kennen Sie Cyberpunk und Steampunk bereits. Ist Solarpunk in ähnlicher Weise ein weiteres Science-Fiction-Genre mit einem von der Generation Z geprägten Nachhaltigkeitsflair? Vielleicht.


Dennoch würde ich mir Solarpunk lieber als etwas mehr als das vorstellen. Wie viele andere in der Bewegung möchte ich, dass Solarpunk lieber für eine optimistischere, nachhaltigere und regenerativere Vision für unsere Zukunft auf diesem Planeten steht, als eine Reihe von Schlüsselideen, während wir das Ende des globalen kapitalistischen Systems bewältigen.

Solarpunk ist keine luxuriöse Eigentumswohnung für wenige Auserwählte

Zu Beginn kann es nützlich sein, die Dinge auszusortieren, die Solarpunk nicht ist.


Bei Solarpunk geht es nicht darum, wie ein paar Reiche ihre nachhaltigen, sorglosen Tage damit verbringen, ökologischen Landbau zu betreiben und Produkte aus selbst angebauten Erbstücksamen von Hand zu pflücken, während sie in einer Eigentumswohnung im „Solarpunk-Stil“ leben, die von einem Top-Architekten für Millionen von Menschen entworfen wurde Zeiten des globalen Mindestlohns. Es ist kein weiterer Marketinggag für reiche Kommunen, mit ihren neuesten, geldwäschenden Entwicklungsprojekten zu prahlen.


Solarpunk ist keine luxuriöse Fantasiewelt, in der die Natur Unempfindlichkeiten unterliegt.


Perma Democracie von Luc Shuiten, verfügbar unter http://www.vegetalcity.net/en/tires-a-part/.


Die Solarpunk-Bewegung ist seit Ende der 2000er Jahre im Internet verwurzelt und stützt sich stark auf helle, grüne, industrielle Neuvorstellungen der gesamten menschlichen Existenz mit all ihren Institutionen und Organisationen. Die Bewegung stellt sich für einige wenige nichts vor.

Solarpunk ist kein kunstvoll gestalteter grüner Konsumismus

Wurden Sie schon einmal grün getüncht? Wahrscheinlich ja. Greenwashing ist ein Begriff, der erstmals in den 1980er Jahren von Umweltschützern geprägt wurde Jay Westerveld . Es bezieht sich auf das kleine Marketingspiel, das manche Unternehmen spielen, wenn sie kleine Schritte in Richtung einer scheinbaren Verantwortung für die Umwelt unternehmen. Unnötig zu erwähnen, dass sich ihre Profitbesessenheit nie ändert und sie sich fast nie um die Umwelt kümmern.


Gepostet von u/xlmmaarten auf r/solarjunk. (https://www.reddit.com/r/solarjunk/comments/uwwdz3/anprims_in_a_nutshell/)


Ich weiß, dass es nicht einfach ist, alle Konsumgewohnheiten auf einmal zu ändern. Es ist eine entmutigende Aufgabe. Wenn es doch nur ein Wunderprodukt gäbe, das man kaufen könnte, ein übernatürliches System, das man in sein Zuhause einbauen könnte, oder einen neuen Biochip, den man sich in den Unterarm implantieren könnte, um seine Umweltsünden auszugleichen, oder? Tut mir leid, so funktioniert das nicht. Es braucht einige Zeit und einige Anpassungen. Einige Unternehmen möchten Ihnen das vielleicht weismachen, denn das bedeutet, dass Sie beichten, Buße tun und umweltbewusst bleiben können, bis Sie das nächste große heimliche Vergnügen kaufen.

Solarpunk sieht die Welt nicht durch eine rosarote Brille

Ich bin ein Millennial und habe es satt. Ich verbringe meine Tage damit, über die Ungleichheiten, die Militarisierung und die Ausbeutung zu klagen. Ich glaube, als Kind war alles besser, weil ich nicht so viel wusste. Manchmal schäme ich mich meiner Privilegien. An anderen Tagen bin ich empört, weil ich glaube, dass ich nicht genug habe. Dann fällt mir ein, dass ich mich nicht für das größere Schema der Dinge entschieden habe. Wie ich schon oft gehört habe, kann ich diese Dinge nicht alleine ändern. Ich spüre, wie ich in einen leicht verzweifelten Zustand der Akzeptanz rutsche.


Eine Straßenbahnstrecke in Alexandria, gepostet von u/Different-Giraffe255 auf r/Egypt. (https://www.reddit.com/r/Egypt/comments/1152219/a_tram_track_in_alexandria/)


Was mich mit allem, was mit Solarpunk zu tun hat, in Einklang bringt, ist die Tatsache, dass viele in der Bewegung irgendwann in ihrem Leben ähnliche Gefühle hatten. Welche Unterschiede auch immer unsere Lebensbedingungen hatten, sie führten nicht dazu, dass wir den Überblick über die harten Realitäten der Welt verloren. Wir sind uns bewusst, dass wir im Umgang mit dem Klimawandel spät dran sind. Unsere Systeme sind langsam. Institutionen sind meist unnötig. Während die Fantasie der stärkste Antrieb in Solarpunk ist, vernachlässigt sie nichts und versucht, Frieden mit der harten Realität zu schließen, die uns noch bevorsteht.

Die Bausteine der Solarpunk-Ästhetik

Die Ästhetik von Solarpunk verändert sich ständig. Es gibt keine Farbpalette, keine Einschränkungen, was dargestellt und was weggelassen werden soll, oder keine versteckte Agenda, die die Kreationen vorantreibt. Die Bewegung wird hauptsächlich durch visuelle und literarische Kreationen gefördert. Es handelt sich um eine gemeinsam vorgestellte neue Realität, die auf digitalem Papier lebt und sich um eine hoffnungsvolle, ökologisch verantwortungsvolle und selbstverwaltete Zukunft dreht.


Beispiele berühmter Künstler


Luc Shuiten ist ein belgischer Künstler und Architekt, geboren 1944. Er gilt als eine der wichtigsten Inspirationsquellen für alles, was mit Solarpunk zu tun hat. Seine Darstellungen ökologischer, regenerativer Stadtlandschaften hatten großen Einfluss auf viele Menschen in der Region. Seine „pflanzlichen Städte“, wie er sie nennt, sind durch Biomimikry geprägt und werden von Formen und Mustern beeinflusst, die wir in der Natur sehen.


Vegetal City von Luc Shuiten, verfügbar unter http://www.vegetalcity.net/en/affiches/.


Der Jugendstil ist eine weitere große Inspirationsquelle. Der Stil der bildenden Kunst wurde im späten 19. Jahrhundert in ganz Europa populär, wobei viele Künstler verschiedener Disziplinen ein elegantes Interesse an der Abstraktion natürlicher Muster in ihren Designs zeigten. Schöne Asymmetrien in der Natur wurden zu gemütlichen, ansprechenden Details in der Architektur. Die Verwendung von Farbpaletten von Herbstweiden verschönerte die feinen Details.


Plakat für das 8. Sokol-Festival von Alfons Mucha, einem der wichtigsten Begründer der Jugendstilbewegung. Verfügbar unter https://wikioo.org/.


Hayao Miyazakis große Konstellationen, die auf ihre skurrile, provisorische Art und Weise mit der Natur koexistieren, haben auch viele in der Bewegung beeindruckt. Denken Sie an „Das wandelnde Schloss“ . Oder wie uns in „Prinzessin Mononoke“ die Fabelwesen von Mutter Natur vor den drohenden industriellen Kräften schützen.


Der Waldgeist in Prinzessin Mononoke von Studio Ghibli. Verfügbar unter https://www.ghibli.jp/info/013251/


Eine schöne Lösung, die wir uns gemeinsam ausgedacht haben

Für einige war Solarpunk in der Science-Fiction-Literatur entstanden. Andere sehen die ersten optimistischen Anzeichen in der bildenden Kunst. Doch wo immer man Solarpunk sieht, geht es darum, Lösungen zu finden und nicht zu verzweifeln. Es geht nicht nur um die schöne Vision, sondern auch um die zugrunde liegenden Probleme, wie mangelnde soziale Gerechtigkeit, Ineffizienz oder selbstsüchtige Regierungsführung. Den „Punk“ gibt es aus einem bestimmten Grund – die Solarpunk-Bewegung rebelliert gegen die Mainstream-Methoden der kapitalistischen Produktion und des Konsums.


Ein Standbild aus dem Chobani-Anime-Werbespot Dear Alice von The Line; mit einer Solarpunk-Zukunft und einer Partitur eines Ghibli-Komponisten. Verfügbar unter https://www.youtube.com/watch?v=z-Ng5ZvrDm4.


Zu guter Letzt liegt die größte Stärke von Solarpunk darin, dass wir beginnen, uns vorzustellen, wie eine bessere Zukunft aussehen könnte. Ich kann mir keinen besseren Weg vorstellen als mit Bildern und Geschichten.


Weitere Informationen zu Solarpunk finden Sie in diesen Ressourcen:



Das Leitbild für diesen Artikel wurde vom AI Image Generator von HackerNoon über die Eingabeaufforderung „Solarpunk Future“ generiert.