paint-brush
Sie sagen „Ideen sind das neue Öl“, ich sage Blödsinnvon@deepikapundora
464 Lesungen
464 Lesungen

Sie sagen „Ideen sind das neue Öl“, ich sage Blödsinn

von Deepika Pundora4m2023/09/28
Read on Terminal Reader
Read this story w/o Javascript

Zu lang; Lesen

Naval Ravikant: Das neue Öl sind Ideen. Es ist alles digital. Alle neuen Vermögen entstehen im Ideenraum. Aber im Gegensatz zu Öl sind Ideen nicht endlich. Sie sind so vielfältig wie die Menschen, die sie erfinden. Sie müssen Ideen einen greifbaren Wert beimessen, wenn Sie wollen, dass sie funktionieren. Der Technologieraum – ein Raum voller Ideen – ist ein perfektes Beispiel dafür.

People Mentioned

Mention Thumbnail
Mention Thumbnail
featured image - Sie sagen „Ideen sind das neue Öl“, ich sage Blödsinn
Deepika Pundora HackerNoon profile picture


Und ich sage Ihnen warum.


Naval Ravikant war wahrscheinlich der Erste, wenn nicht sogar der Lauteste, der „Ideen“ zum neuen Öl erklärte. In seinem Podcast , er sagt bekanntlich:


Das neue Öl sind Ideen. Es ist alles digital. Alle neuen Vermögen entstehen im Ideenraum.


An diesem Punkt fragen Sie sich vielleicht: Wer zum Teufel verdient Geld mit dem Handel von Ideen? Naval hat darauf eine Antwort:


..wer heute als junger, ehrgeiziger Mensch anfängt, lernt nicht Immobilien; Kohle- und Ölbergbau lernt man nicht; Sie beschäftigen sich nicht mit der Gewinnung physischer Ressourcen, um Wohlstand zu schaffen. Sie betreten den Ideenraum. Sie befassen sich mit Programmierung, Büchern, Filmen, Blogs und Podcasts sowie dem Bau von Robotern, bei denen es sich größtenteils um geistiges Eigentum handelt.



Bevor ich darauf eingehe, möchte ich definieren, was „Ideen“ bedeuten. Ideen sind einfach handlungsträchtige Gedanken.


Wenn Naval also sagt, dass das Glück im Bereich der Ideen liegt, meint er damit die verschiedenen Medien für den Wissenstransfer und Erfindungen mit greifbarem Wert. Oder einfacher gesagt: „Kreationen“, die Sie monetarisieren können.


Schauen Sie sich einfach Joe Rogans äußerst beliebten Podcast „The Joe Rogan Experience“ an. Von Elon Musk bis Quentin Tarantino hat er einige der bemerkenswertesten Persönlichkeiten dazu gebracht, mit Millionen von Zuhörern ins Gespräch zu kommen. Auch die Einnahmen aus dem Podcast sind wahnsinnig gut. Kürzlich unterzeichnete er einen 100-Millionen-Dollar-Vertrag mit Spotify und gab die exklusiven Rechte der Show an das Unternehmen ab.


Aber im Gegensatz zu Öl sind Ideen nicht endlich. Sie sind so vielfältig wie die Menschen, die sie erfinden. Öl war wertvoll, weil es knapp und teuer in der Förderung war. Wie sieht es dann mit Ideen aus? Sie müssen Ideen einen greifbaren Wert beimessen, wenn Sie wollen, dass sie funktionieren.


Nicht jeder Podcaster kann berühmte Persönlichkeiten wie Elon Musk und Quentin Tarantino dazu bringen, persönliche Meinungen zu teilen, ob kontrovers oder nicht. Aber Joe Rogan kann es, und das macht den ganzen Unterschied.


Wie Ideen wertvoll werden

Ideen, die wir heute für revolutionär halten, zum Beispiel ein Rad, eine Glühbirne, ein Mobiltelefon oder das Internet – entstanden aus einem Ort der Not. Können wir dasselbe über die Ideen von heute sagen? Ich glaube, wir sind jetzt langsam von der Ideenfindung für „Bedürfnisse“ zur Ideenfindung für „Bequemlichkeit“ und sogar für „nice to haves“ übergegangen.


Der Technologieraum – ein Raum voller Ideen – ist ein perfektes Beispiel dafür.

Wenn Sie sich die letzten paar Jahrzehnte ansehen, haben die meisten technologischen Fortschritte wie 5G, Videoanrufe, Lernmanagementsysteme, E-Commerce, KI, Spracherkennung, IoT und Cloud Computing die Verbindung und den Komfort im menschlichen Leben nur verbessert. Aber sie haben uns auch in anderer Hinsicht fauler und fanatischer gemacht.


In seinem zum Nachdenken anregenden Artikel über die Rolling Stones Wie Elon Musk und Mark Zuckerberg die Realität verzerren, um Fantasie zu verkaufen Jonathan Taplin spricht über die Absurdität, „20 Billionen US-Dollar in Fantasiewelten (Missionen zum Mars, Kryptowährung und das Metaversum) zu investieren, wenn derzeit reale Lösungen für die kritischen Probleme unseres Planeten verfügbar sind?“


Ich meine, das Ziel von SpaceX besteht darin, „die Kosten für den Weltraumtransport zu senken und den Mars zu kolonisieren“. Ersteres wurde definitiv erreicht, Letzteres ist für niemanden jedoch weit entfernt, wenn überhaupt erreichbar. Auf jeden Fall hat die Tony-Stark-ähnliche Statur das Nettovermögen von Elon Musk sicherlich gesteigert und ihm die Zinsen und Finanzen von überall eingebracht.


Allerdings kam Musks Idee mit SpaceX auf, weil es eine echte Marktlücke gab, die SpaceX mit seinen kostengünstigen Starts füllte.


Tatsache ist jedoch, dass die meisten Ideen keinen inhärenten Wert haben. Es ist die Ausführung, der Teil, der es möglich macht, was wirklich zählt. Wie gut die Idee geformt, entwickelt und monetarisiert wird, bestimmt ihren wahren Wert. Aus diesem Grund gelten Ideen, die sich nie durchsetzen, als Modeerscheinungen, egal wie glamourös sie vermarktet werden.


Und das herrlichste von allen? Metaverse, das mit viel Fanfare weithin bekannt gemacht wurde. Aber seit ChatGPT den Grundstein für die generative KI gelegt hat, scheint jeder die Technologie für tot erklärt zu haben, wenn nicht sogar ihren Wert herabgestuft zu haben.


Nebenbei bemerkt waren Technikjournalisten von ihrer besten Seite und nannten die Technologie sogar ein „Cartoon-Konzert minderer Qualität“.


Das Metaverse, die einst so beliebte Technologie, die es den Benutzern versprach, unbeholfen in einer verwirrenden, videospielähnlichen Welt herumzuhängen, ist gestorben, nachdem sie von der Geschäftswelt aufgegeben wurde. Es war drei Jahre alt.

RIP Metaverse , Ed Zitron


Andererseits: Wenn Sie das auf Facebook veröffentlichte Video gesehen haben, können Sie ihnen dann überhaupt die Schuld geben?


Einige abschließende Gedanken

Menschen, die Öl förderten, machten ein Vermögen wie kein anderer. Aber es gab auch Menschen, die es versuchten und scheiterten. Und vergessen wir nicht die weit verbreitete Korruption und Ausbeutung in diesem Sektor.

Ich befürchte, dass ähnliche Verstöße mit generativer KI auf den Plan treten werden.


Wie Sie wissen, produziert die generative KI keine Dinge aus Äther. Bereits jetzt haben KI-Tools wie Midjourney und ChatGPT zu Unrecht die Stunden kreativer und geistiger Arbeit gestohlen, die Spezialisten aus allen Bereichen in ihre Kreationen gesteckt haben. Dennoch gibt es keine rechtlichen Rahmenbedingungen zum Schutz der Rechte der ursprünglichen Urheber.


Wenn die Behauptungen von Naval wahr sind und Ideen tatsächlich der Weg zum Glück sind, stehen wir mit der generativen KI an einem Wendepunkt in der Geschichte. Denn jetzt werden Maschinen gemeinsam mit Menschen Ideen entwickeln.

Dies wird die rechtlichen Rahmenbedingungen für geistiges Eigentum verkomplizieren und könnte sogar ausbeuterische Folgen für diejenigen haben, die auf den unteren Rängen der sozioökonomischen Klasse stehen.


Und ich hoffe wirklich, dass das nie der Fall sein wird.