Wie kann ein neugieriges Kind, das die Elektronik wegnimmt, die Zukunft der globalen Finanzen gestalten?In diesem Interview teilt Oleg Kubrak seine Reise, eine Geschichte von unerbittlicher Neugier und Präzision. Lassen Sie uns in seine Geschichte eintauchen und die bahnbrechende Arbeit, die die Welt der Fintech neu definiert. Wie hat Ihre frühe Faszination für Technologie Sie zu einer Karriere im Software-Engineering geführt? Als ich in der Ukraine aufwuchs, war ich fasziniert von der Funktionsweise der Dinge, insbesondere von Computern.Meine technologische Reise begann in der sechsten Klasse, als ich unseren ersten Computer zerstörte.Meine Neugier führte mich dazu, zu erforschen, wie Maschinen funktionierten, nicht nur um sie zu benutzen, sondern um sie zu verstehen. Diese Leidenschaft für Technologie, kombiniert mit meinem Interesse an Finanzen, führte mich zum Software-Engineering, wo ich die beiden Bereiche miteinander verbinden konnte, indem ich Plattformen baute, die Finanzsysteme leiten. Was hat Sie speziell in der Finanztechnologie-Branche angezogen? Für mich war Fintech eine natürliche Kreuzung von zwei Leidenschaften: Software und Finanzen. Lange bevor ich professionell in den Sektor eintrat, verbrachte ich Jahre mit dem Lesen über Wirtschaft und Finanzsysteme. Der Finanztechnologie-Raum bietet hochwertige Systeme, die fehlerfrei funktionieren, große Datenmengen verarbeiten und strenge Vorschriften einhalten müssen, von denen ich finde, dass sie alle aufregend sind. Können Sie uns durch Ihre Karriere von der Ukraine bis zur Arbeit mit einer großen Schweizer Investmentbank und einem der größten Rentenanbieter in Großbritannien gehen? Ich begann meine Karriere in der Ukraine, wo ich Computerwissenschaft studierte und begann als Backend-Entwickler zu arbeiten. Mein erstes bedeutendes Projekt war die Entwicklung einer Echtzeit-Forex-Handelsplattform für einen Schweizer Forex-Broker. In letzter Zeit arbeitete ich an Lösungen für das Rentenmanagement für einen der größten Rentenanbieter im Vereinigten Königreich, wo ich zur Modernisierung des Renteneinsparungsmanagements beigetragen habe. Was sind einige Meilensteine in Ihrer Karriere? Drei wichtige Erfolge zeichnen sich für mich aus: Die Entwicklung der Forex-Plattform: Der Aufbau einer Echtzeit-Forex-Handelsplattform war ein entscheidender Moment in meiner Karriere. Es hat mich gelehrt, wie man mit leistungsstarken, niedrigen Latenzsystemen umgeht, in denen Zuverlässigkeit entscheidend ist. Post-Trade Compliance bei einer großen Schweizer Investmentbank: Die Arbeit an Systemen für die Post-Trade-Compliance bei einer großen Schweizer Investmentbank war eine Augenöffnungserfahrung. Pension Solutions bei einem der größten Rentenanbieter in Großbritannien: Die Entwicklung von Rentenmanagementlösungen für einen der größten Rentenanbieter in Großbritannien hat mich den Wert des Aufbaus sicherer, skalierbarer Systeme beigebracht, die die zukünftige finanzielle Sicherheit der Menschen direkt beeinflussen. Wie haben Ihre technischen Fähigkeiten Ihre Arbeit in den von Ihnen entwickelten Finanzsystemen geprägt? Scala hat mir ermöglicht, effizienteren Code für datenintensive Anwendungen zu entwickeln, während mein Verständnis von verteilten Systemen entscheidend für die Sicherstellung von Skalierbarkeit und Fehlertoleranz war. Diese Fähigkeiten haben es mir ermöglicht, Finanzsysteme zu bauen, die nicht nur zuverlässig sind, sondern auch in der Lage sind, Millionen von Benutzern und Milliarden von Transaktionen zu verarbeiten. Sie arbeiten an wissenschaftlichen Artikeln über KI und Blockchain in der Finanzen. Was ist die Bedeutung dieser Forschungsgebiete in der Fintech? Ich konzentriere mich derzeit auf drei akademische Forschungsgebiete. Zwei meiner Artikel sind bereits veröffentlicht worden: Einer darüber, wie Blockchain die Cybersicherheit in Unternehmenssystemen verbessern kann (Ukrainian academic journal). Ein weiterer zum Thema Blockchain und Software-Sicherheit, veröffentlicht in einer Scopus-indizierten Zeitschrift. Ein drittes Stück darüber, wie KI Produktionsprozesse automatisieren kann, erscheint bald in einer Web of Science-indizierten Zeitschrift (im August 2025 geplant). Diese Themen sind mehr als akademisch - sie sind praktisch. Blockchain gestaltet, wie wir über Vertrauen und Sicherheit in der digitalen Infrastruktur nachdenken, während KI intelligentere, schnellere Entscheidungsfindung in der Finanzen und darüber hinaus ermöglicht. Ich arbeite derzeit als Peer-Reviewer für wissenschaftliche Zeitschriften, die von der professionellen Organisation IEEE (einschließlich IEEE Internet of Things und IEEE Software) sowie von Wiley veröffentlicht werden, und trägt der akademischen Gemeinschaft bei, während ich meine Branchenkompetenz vertiefe. Wie haben Ihre AWS- und Microsoft-Zertifizierungen zu Ihrer Arbeit beigetragen? Meine Zertifizierungen AWS Certified Solutions Architect - Professional, AWS Certified DevOps Engineer - Professional, Microsoft Certified Azure Solutions Architect Expert und Microsoft Certified DevOps Engineer Expert haben mir einen strukturierten Ansatz für die Cloud-Architektur gegeben. Diese Zertifizierungen haben mir geholfen, fehlertolerante und kosteneffiziente Systeme in der Cloud zu entwerfen, was in der Fintech-Industrie, in der Skalierbarkeit und Sicherheit vorrangig sind, unerlässlich ist. Wie würdest du deinen Ingenieurstil beschreiben? Ich konzentriere mich auf das Bauen von Systemen, die einfach, zuverlässig und skalierbar sind.Mein Ansatz besteht darin, über die Architektur als Ganzes nachzudenken und sicherzustellen, dass jede Komponente nahtlos mit anderen zusammenarbeitet.Ich betone das modulare Design und verteilte Systeme, die bei der Schaffung von Finanzplattformen entscheidend sind, die mit den Anforderungen der Benutzer wachsen können. Indem ich kontinuierlich mit dem Code arbeite und verstehe, wie er sich in der Produktion verhält, sorge ich dafür, dass Systeme nicht nur gut entworfen, sondern auch unter realen Bedingungen effizient funktionieren. Wo sehen Sie sich beruflich in den nächsten fünf bis zehn Jahren? Ich sehe mich in einer führenden Rolle innerhalb der Fintech, die zu Innovationen beiträgt, die die Art und Weise, wie Finanzdienstleistungen funktionieren, neu definieren.Ich bin besonders an der Kreuzung von KI, Cloud-Infrastruktur und Blockchain beim Aufbau intelligenter, sicherer und skalierbarer Plattformen interessiert. Welche Ratschläge würden Sie jungen Software-Ingenieuren geben, die Fintech betreten wollen? Mein Rat ist, in ein paar Kernbereiche zu gehen, sei es Java, verteilte Systeme oder Cloud-Infrastruktur. Es ist auch wichtig, neugierig zu bleiben und weiter zu lernen, da Fintech ein sich schnell entwickelndes Feld ist.Verstehen Sie, wie Systeme sich unter Druck verhalten und wie sich Daten in finanziellen Kontexten bewegen.Eines der besten Ratschläge, die ich je erhalten habe - und immer noch leben - ist: "Jede Zeile des Codes, den du schreibst, muss vollständig verstanden werden." Diese Denkweise hat mir geholfen, saubere, sichere und wartungsfähigere Systeme zu schreiben - und ich empfehle es jedem, der sich ernsthaft mit Ingenieurwesen beschäftigt. Konzentrieren Sie sich auch auf den Aufbau von Beziehungen und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in globalen Teams genauso wichtig sind wie die technische Expertise. Final Thoughts Oleg Kubracks Reise von einem neugierigen Kind in der Ukraine zu einem Führer in der globalen Fintech zeigt die Kraft der Leidenschaft und praktischen Fähigkeiten. Da er weiterhin Innovationen vorantreibt und bahnbrechende Arbeiten veröffentlicht, wird sein Einfluss auf Fintech auch in den kommenden Jahren bestehen. Diese Geschichte wird unter HackerNoon's Business Blogging Program veröffentlicht. Diese Geschichte wird unter HackerNoon's Business Blogging Program veröffentlicht. Dieser Artikel wurde unter HackerNoon veröffentlicht . Business Blogging Programm Business Blogging Programm