**Próspera ZEDE, Honduras, 3. April 2025/Chainwire/--**Der öffentliche Verkauf des Governance-Tokens beginnt am 16. April, die Notierung folgt im Mai; zu den kurzfristigen Upgrades gehören die Integration der Base Chain, die Erweiterung des Wallets und die Unterstützung von DeFi-Aggregatoren. , Betreiber der dezentralen Börse (DEX) für Stablecoins und Real-World-Assets (RWA), hat den bevorstehenden öffentlichen Verkauf seines Governance-Tokens $STABUL angekündigt, der am Mittwoch, den 16. April um 03:00 UTC an der ProBit Global Exchange startet. Stabull Labs LLC Stabul.Finance Stabull ist ein für Stablecoins und RWAs optimierter DEX, der Off-Chain-Preisorakel nutzt, um eine genaue Preisgestaltung der Token innerhalb seiner Pools zu gewährleisten. Die Plattform unterstützt derzeit eine wachsende Liste geprüfter Stablecoins und tokenisierter Rohstoffe – wie EURS, GYEN, NZDS, TRYB und USDC auf Ethereum. Auf Polygon wird die Unterstützung erweitert, darunter BRZ, COPM, DAI, PAXG, PHPC, USDT, XSGD und mehr. Der (IEO) wird in drei Phasen durchgeführt, beginnend mit einem 72-stündigen Angebot auf ProBits Launchpad zu einem Festpreis von 3 USD pro Token. Der $STABUL-Token hat eine maximale Menge von 10 Millionen, wobei 20 % in unverkäuflicher, protokolleigener Liquidität gebunden und 30 % einem 10-jährigen Liquidity-Mining-Programm zugewiesen sind – einer Struktur, die auf langfristige Nachhaltigkeit ausgelegt ist. Erstes Umtauschangebot Dieser öffentliche Verkauf folgt auf sechs Monate intensiver Airdrop-Kampagnen, die das Protokoll einem Stresstest unterzogen. In diesem Zeitraum wickelte Stabull Zehntausende von Transaktionen ab und ermöglichte Stablecoin- und RWA-Swaps im Wert von über 3,7 Millionen US-Dollar über die zwölf aktuell unterstützten Vermögenswerte hinweg. Nach Abschluss der Kampagnen hat die Plattform nun ihre Standardgebührenstruktur implementiert: 0,15 % pro Swap (pro genutztem Pool) 70 % der Gebühren werden an Liquiditätsanbieter ausgeschüttet Verbleibende Gebühren werden in Protokolloperationen reinvestiert Nach dem IEO wird der $STABUL-Token Mitte Mai offiziell auf ProBit gelistet. Dadurch kann das Team Protokoll- und dApp-Upgrades beschleunigen, die Anzahl der verfügbaren Pools erweitern und die führende DeFi-Plattform zum Entdecken, Austauschen und Erzielen von Erträgen aus geprüften stabilen Vermögenswerten weiter ausbauen. Erweiterung des Stabull-Ökosystems Als Teil seiner Roadmap für 2025 hat Stabull Labs mehrere wichtige Upgrades skizziert, die bis zum Ende des dritten Quartals abgeschlossen sein sollen: Kettenerweiterung: Integration mit Base als drittes unterstütztes Netzwerk – neben Ethereum und Polygon – um die wachsende Akzeptanz von Stablecoins und RWA über Ketten hinweg zu unterstützen. DeFi-Aggregator-Integrationen: Öffnung der Pools von Stabull für breitere Swap-Routen und Liquiditätsquellen, wodurch der Nutzen der Plattform und die LP-Umsatzmöglichkeiten gesteigert werden. Wallet-Konnektivität: Ein überarbeitetes Wallet-Verbindungssystem nach Industriestandard, das Desktop-, Browsererweiterungs-, Hardware- und mobile Wallets unterstützt. „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit ProBit Globals Launchpad für den öffentlichen Verkauf des $STABUL-Tokens“, sagte Fran Strajnar, Core Contributor bei Stabull Labs. „Dieser Start ist das Ergebnis von über zwei Jahren konzentrierter Arbeit an der Bereitstellung einer DEX, die speziell für Stablecoins und reale Vermögenswerte entwickelt wurde.“ Weitere Informationen zum $STABUL IEO finden Sie auf der Weitere Informationen zur Plattform finden Sie unter können Benutzer den DEX erkunden unter oder lesen Sie die Dokumentation und das Whitepaper zur Plattform unter Benutzer können Stabull auch folgen auf Und oder sprechen Sie mit dem Team auf . ProBit-Launchpad https://stabull.finance https://app.stabull.finance https://docs.stabull.finance X Telegramm Stabulls Discord-Server Über Stabul Finance bietet einen proaktiven Automated Market Maker (AMM) auf den Ethereum- und Polygon-Blockchains und unterstützt ein wachsendes Portfolio an realen Vermögenswerten (RWAs) und Fiat-gestützten Stablecoins. Ziel ist es, eine wichtige Infrastruktur für das FX- und Web3-Ökosystem bereitzustellen und den Handel mit Nicht-USD-Stablecoins und anderen RWAs mit niedrigen Ausführungskosten, sofortiger Abwicklung und kapitaleffizienter Liquiditätsbereitstellung zu ermöglichen. Stabul Finance Medieninformationen Benutzer können das Team per E-Mail über outreach@stabull.finance kontaktieren und ein Medienkit steht zum Download bereit Hier. Kontakt Hauptbeitragender Fran Strajnar Stabull Labs LLC team@stabull.finance Diese Geschichte wurde von Chainwire im Rahmen des HackerNoon Business Blogging Program veröffentlicht. Erfahren Sie mehr über das Programm. Hier