Zu denken, dass es anders hätte enden können.
Sam Altman ist
Aber diese ganze Saga war nicht ohne Scheiße und Gekicher.
Zunächst dauerte es für Altman weniger als eine Woche
Das bedeutet, dass Ilya Sutskever, Helen Toner und Tasha McCauley es tun mussten
Sutskever war nicht der einzige Verlierer dieser Zirkusshow (wie ein Analyst es ausdrückte), die eine ganze Reihe von Gewinnern und Verlierern hatte.
Altman und Brockman haben definitiv die Nase vorn, ebenso wie die unzähligen Mitarbeiter, die die OpenAI-Gründer unterstützt haben, indem sie gedroht haben, das Unternehmen zu verlassen, wenn der Vorstand nicht zurücktritt. Microsoft und sein CEO Satya Nadella spielten in dieser gesamten Situation den Schiedsrichter und griffen ein
Wäre Altman bei Microsoft geblieben, hätte er ein ganzes eigenes KI-Team für Forschungs- und Produktentwicklungszwecke geleitet. Aber wie wir alle wissen, ist Altman jetzt sicher zurück bei OpenAI, und jeder weiß jetzt, wen Microsoft unterstützen würde, wenn eine solche Situation erneut auftreten würde.
Aber unabhängig davon, was Sie von der gesamten Situation halten, ist eines völlig klar geworden: OpenAI kann, wird nicht und soll nicht weitermachen
Womit wir beim größten Verlierer der gesamten Situation wären:
Während unklar ist, warum der OpenAI-Vorstand Altman überhaupt gefeuert hat, gibt es Gerüchte im Internet
Altman soll in die fallen
Und wenn Altman wieder an der Spitze steht, könnte die Menschheit eine KI ohne jegliche Leitplanken sehen, und sei es nur, weil der produktivste Gründer von OpenAI in einem Wettlauf darum kämpft, alle anderen mit künstlicher allgemeiner Intelligenz zu schlagen, und zwar so sehr, dass a
Gibt es AGI? Sind wir schon da? Wir wissen es nicht genau, aber OpenAI hat sich für die Entwicklung der Technologie stark gemacht und beschleunigt nun den Fortschritt unter Altmans Führung.
Die Zeit wird zeigen, was als nächstes passiert.
OpenAI-Unterstützer Microsoft belegte diese Woche Platz 7 in der Rangliste der Technologieunternehmen von HackerNoon.
👋 Sie lesen den Tech Company News Brief von HackerNoon, eine wöchentliche Sammlung technischer Neuigkeiten, die die proprietären Daten von HackerNoon mit Internettrends kombiniert, um festzustellen, welche Unternehmen im öffentlichen Bewusstsein auf- und absteigen. Abonnieren Sie hier, um jeden Dienstag den vollständigen Newsletter in Ihrem Posteingang zu erhalten.
Meta Too möchte eine KI ohne Leitplanken entwickeln 🤖
Es sieht so aus, als ob Sam Altman von OpenAI nicht der Einzige ist, der sich darum bemüht, so schnell wie möglich zur künstlichen allgemeinen Intelligenz zu gelangen.
Ein neuer Bericht zeigt, dass Meta dies getan hat
Anfang des Jahres auch Microsoft
All dies um es zu sagen: Big Tech scheint auf dem besten Weg zu sein, die erste zu sein, die künstliche allgemeine Intelligenz entwickelt, und das könnte bedeuten, dass sie dies tun, ohne ihnen beizubringen, wie es ist, ein Mensch zu sein.
Meta belegte Platz 37 im Tech Company Ranking von HackerNoon.
Amazons iRobot-Übernahme? Nicht so schnell 🇪🇺
Unter den Einwänden
Obwohl der Einspruch keineswegs ein Hinweis darauf ist, dass der Deal scheitern wird, handelt es sich dennoch um einen vorläufigen Schritt im behördlichen Prüfprozess der Übernahme und könnte die Bemühungen von Amazon erschweren, wenn die Union dem Deal nicht zustimmt.
Amazon hat nun Zeit, auf die Einwände einzugehen, während die Europäische Kommission plant, bis zum 14. Februar eine endgültige Entscheidung über den Kauf zu treffen.
Amazon belegte Platz 8 im Tech Company Ranking von HackerNoon.
In anderen Nachrichten.. 📰
- Apple teilt die beliebtesten Podcasts des Jahres 2023 – via
Apfel - AWS experimentiert mit einem Chip, der wichtige Quantencomputerprobleme lösen kann – über
Der Rand . - Google und Symphony stellen KI-JV vor, um Banken bei der Bewältigung des Compliance-Risikos bei Sprachanrufen zu unterstützen – via
Reuters . - Apple-Partner Foxconn investiert 1,5 Milliarden US-Dollar in Indien – via
TechCrunch . - Elon Musk möchte weltweit führend sein. Sein eigenes Verhalten hält ihn zurück – über
CNN . - Die Technologie hinter ChatGPT entwickelt sich wahnsinnig schnell weiter – via
Axios . - Binance-Gründer Changpeng Zhao wurde vom Richter angewiesen, vor der Verhängung einer Gefängnisstrafe in den USA zu bleiben – via
CNBC .
Und das ist ein Wrap! Vergessen Sie nicht, diesen Newsletter mit Ihrer Familie und Ihren Freunden zu teilen!
Wir sehen uns alle nächste Woche. FRIEDEN! ☮️
— Sheharyar Khan, Redakteur, Business Tech @ HackerNoon
*Alle Ranglisten sind aktuell und haben den Stand Montag. Um zu sehen, wie sich die Rangliste verändert hat, besuchen Sie bitte HackerNoon's