Was macht ein Blockchain-Validator? Ein Blockchain-Validator ist für die Überprüfung und das Hinzufügen neuer Blöcke zur Blockchain verantwortlich. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Genauigkeit und Unveränderlichkeit der im Netzwerk gespeicherten Daten. Validierer werden für ihre Teilnahme häufig durch Belohnungen in Form von Kryptowährungen belohnt. Dies trägt nicht nur zur Sicherheit des Netzwerks bei, sondern bietet Einzelpersonen auch die Möglichkeit, passives Einkommen zu erzielen. Was ist der Unterschied zwischen Validatoren und Knotenbetreibern? Ein verwaltet eine vollständige Kopie der Blockchain und nimmt am Netzwerk teil, indem er Transaktionen und Blöcke weiterleitet. Ein Validator hingegen hat die zusätzliche Verantwortung, aktiv am Konsensmechanismus teilzunehmen, um neue Blöcke zu überprüfen und hinzuzufügen. Knotenbetreiber Die Rolle eines Validierers kann je nach Konsensmechanismus, mit dem die betreffende Blockchain arbeitet, unterschiedlich aussehen. Konsensmechanismen sind Regeln, die bestimmen, wie neue Blöcke validiert und der Blockchain hinzugefügt werden. Beliebte Konsensmechanismen sind Proof of Work (PoW) und Proof of Stake (PoS). Einfach ausgedrückt sind alle Validierer Knotenbetreiber, aber nicht alle Knotenbetreiber sind Validierer. Validierer spielen eine wichtigere Rolle bei der Sicherung der Blockchain und unterliegen häufig Auswahlkriterien. Schritt 1: So wählen Sie die richtige Blockchain aus Der erste Schritt auf Ihrem Weg als Validator besteht darin, ein Blockchain-Netzwerk auszuwählen, das Ihren Interessen und Ressourcen entspricht. Mehrere beliebte Blockchains bieten Validierungsprogramme an, jedes mit seinen eigenen Besonderheiten. : Ethereum ist eine der größten und etabliertesten Blockchains und verwendet einen Proof of Stake-Konsensmechanismus. Um Validierer zu werden, ist ein Mindesteinsatz von 32 ETH erforderlich. Ethereum verfügt weltweit über mehr als 1 Million aktive Validierer, sowohl auf Einzelhandels- als auch auf institutioneller Ebene. Ethereum : Cardano ist für seinen Fokus auf peer-reviewte Forschung und Entwicklung bekannt. Es arbeitet mit einer Proof of Stake-Variante namens Ouroboros und die Staking-Anforderungen sind im Vergleich zu Ethereum relativ niedriger. Cardano : Solana bietet hohe Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrige Gebühren. Es verwendet einen einzigartigen Proof of History-Konsensmechanismus in Kombination mit Proof of Stake. Die Staking-Anforderungen variieren je nach Leistung des Validators. Solana Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Blockchain Faktoren wie den Konsensmechanismus, die Staking-Anforderungen, die Belohnungsstruktur, die Community-Unterstützung und Ihr technisches Fachwissen. 📌 : Der genaue APY kann zwar schwanken, hier ist jedoch eine grobe Schätzung dessen, was angehende Validierer zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels potenziell auf einigen beliebten Blockchains verdienen könnten: Potenzieller APY für Staking : Ungefähr 4–6 % APY, mit dem Potenzial für höhere Renditen durch MEV-Boost. Ethereum 2.0 : Ungefähr 3–5 % APY, abhängig vom gewählten Einsatzpool und den Netzwerkparametern. Cardano : Ungefähr 6–8 % APY, mit Abweichungen basierend auf der Leistung des Validierers und Provisionsgebühren. Solana Schritt 2: Erfüllen Sie die technischen Voraussetzungen Nachdem Sie eine Blockchain ausgewählt haben, müssen zum Ausführen eines Validierungsknotens einige allgemeine technische Anforderungen erfüllt werden. : Sie benötigen einen zuverlässigen Computer mit ausreichender Rechenleistung, Arbeitsspeicher und Speicherplatz. Die spezifischen Anforderungen variieren je nach Blockchain, aber eine allgemeine Richtlinie ist eine moderne CPU mit mindestens 4 Kernen, 8 GB RAM und eine schnelle SSD mit ausreichend Speicherplatz. Hardware : Sie müssen die Client-Software der Blockchain, ein kompatibles Wallet und alle zusätzlichen Überwachungs- oder Verwaltungstools installieren. Befolgen Sie die offizielle Dokumentation für Ihre ausgewählte Blockchain, um eine ordnungsgemäße Installation und Konfiguration sicherzustellen. Software : Eine stabile Internetverbindung mit ausreichender Bandbreite ist für einen unterbrechungsfreien Knotenbetrieb von entscheidender Bedeutung. Erwägen Sie eine dedizierte Internetverbindung oder eine hochwertige Heimverbindung mit geringer Latenz. Netzwerk Schritt 3: Richten Sie Ihren Validator-Knoten ein Nachdem Sie nun über die erforderliche Hardware und Software verfügen, ist es an der Zeit, Ihren Validierungsknoten einzurichten. : Laden Sie die offizielle Client-Software für die von Ihnen gewählte Blockchain herunter und installieren Sie sie. Befolgen Sie die bereitgestellten Anweisungen, um den Knoten zu konfigurieren und ihn mit dem Netzwerk zu verbinden. Blockchain-Client installieren und konfigurieren : Erstellen Sie ein neues Wallet speziell für Ihre Validator-Operationen. Stellen Sie sicher, dass es mit starken Passwörtern und Zwei-Faktor-Authentifizierung ausreichend geschützt ist. Sichern Sie Ihre Wallet-Seed-Phrase an einem sicheren Ort. Erstellen und sichern Sie ein Validator-Wallet : Erwerben Sie die erforderliche Menge an Kryptowährung zum Staking auf der von Ihnen gewählten Blockchain. Überweisen Sie die Mittel auf Ihr Validator-Wallet und starten Sie den Staking-Prozess. Möglicherweise müssen Sie einem Validator-Pool beitreten oder Ihren Einsatz an einen vorhandenen Validator delegieren. Krypto einsetzen Schritt 4: Warten und sichern Sie Ihren Knoten Sobald Ihr Knoten betriebsbereit ist, ist es wichtig, ihn zu warten und zu sichern, um einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten. : Halten Sie Ihre Knotensoftware mit den neuesten Versionen und Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand. Überwachen Sie regelmäßig die Leistung Ihres Knotens und beheben Sie etwaige Probleme umgehend. Regelmäßige Wartung und Updates : Implementieren Sie um Ihren Knoten vor potenziellen Bedrohungen zu schützen. Auch hier kann die Bedeutung sicherer Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht genug betont werden. Erwägen Sie außerdem, Ihren Knoten auf einem dedizierten Server oder einem virtuellen privaten Server (VPS) auszuführen. Bewährte Sicherheitsmethoden robuste Sicherheitsmaßnahmen, : Slashing ist ein Strafmechanismus in einigen PoS-Blockchains, bei dem ein Teil des Einsatzes eines Validators wegen böswilligen Verhaltens oder Ausfallzeiten konfisziert wird. Halten Sie sich an die Netzwerkregeln und sorgen Sie für eine hohe Verfügbarkeit, um Slashing zu vermeiden. Slashing Schritt 5: Nehmen Sie am Konsensprozess teil Als Validierer besteht Ihre Hauptverantwortung darin, am Konsensprozess teilzunehmen und bei der Validierung neuer Blöcke zu helfen. : Der spezifische Validierungsprozess variiert je nach Konsensmechanismus der Blockchain. Bei Proof of Stake werden Validierer normalerweise nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, um neue Blöcke basierend auf ihrem Einsatz und ihrer Reputation vorzuschlagen und zu validieren. Validierungsprozess : Beteiligen Sie sich aktiv am Netzwerk, indem Sie Blöcke vorschlagen und validieren. Sorgen Sie für eine hohe Verfügbarkeit und reagieren Sie umgehend auf Netzwerkanfragen, um Strafen zu vermeiden. Aktive Teilnahme : Bauen Sie einen guten Ruf auf, indem Sie regelmäßig am Netzwerk teilnehmen und die Regeln einhalten. Ein guter Ruf kann zu mehr Validierungsmöglichkeiten und höheren Belohnungen führen. Ruf Schritt 6: Belohnungen verdienen, Einsatz verwalten Validierer werden für ihre Beiträge zum Netzwerk belohnt. Einige Blockchain-Netzwerke haben für Validierer, um ein begründetes Interesse an der Leistung und Sicherheit des Netzwerks sicherzustellen. Überprüfen Sie unbedingt den Mindestbetrag für das von Ihnen gewählte Blockchain-Netzwerk. Mindestanforderungen : Die Belohnungsstruktur variiert zwischen verschiedenen Blockchains. Bei PoS erhalten Validierer normalerweise Belohnungen für das Vorschlagen und Validieren von Blöcken sowie für die Teilnahme an der Netzwerkverwaltung. Belohnungsmechanismen : Überwachen Sie Ihre eingesetzte Kryptowährung und passen Sie Ihren Einsatz nach Bedarf an. Erwägen Sie die Aufzinsung Ihrer Gewinne, um Ihren Einsatz und Ihre potenziellen Gewinne im Laufe der Zeit zu erhöhen. Einsatz verwalten : Beim Staking wird Ihre Kryptowährung für einen bestimmten Zeitraum gesperrt. Seien Sie sich der potenziellen Risiken wie Slashing oder Marktvolatilität bewusst und treffen Sie fundierte Entscheidungen auf der Grundlage Ihrer Risikotoleranz. Risiken und Überlegungen 💰 Andere Möglichkeiten, als Validator Belohnungen zu verdienen Neben der Validierung von Blöcken und dem Staking können Validierer auf folgende Weise weitere Belohnungen erhalten: : In bestimmten Blockchains haben Validierer die Möglichkeit, neue Blöcke vorzuschlagen, die der Kette hinzugefügt werden sollen. Dies ist normalerweise ein wettbewerbsorientierter Prozess, und erfolgreiche Blockvorschläge können zu erheblichen Belohnungen führen. Blockvorschläge : In einigen PoS-Blockchains, wie Ethereum 2.0, können Validierer an Synchronisierungskomitees teilnehmen. Diese Komitees sind dafür verantwortlich, regelmäßig Bescheinigungen zu unterzeichnen, die dabei helfen, Blöcke fertigzustellen und die Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten. Die Teilnahme an Synchronisierungskomitees ist oft mit zusätzlichen Belohnungen verbunden. Synchronisierungskomitees : MEVs beziehen sich auf den zusätzlichen Wert, den Validierer oder Miner über die Standardblockbelohnungen hinaus aus der Blockproduktion extrahieren können. Dies kann die Optimierung der Transaktionsreihenfolge, die Nutzung von Arbitragemöglichkeiten oder die Teilnahme an Liquidationen umfassen. Die MEV-Extraktion kann jedoch komplex sein und erfordert spezielle Kenntnisse und Werkzeuge. MEVs (Miner Extractable Value) : Abhängig von der jeweiligen Blockchain gibt es für Validierer möglicherweise weitere Möglichkeiten, Belohnungen zu erhalten. Dazu könnten beispielsweise die Bereitstellung von Datenspeicher oder Oracle-Diensten oder ein Beitrag zur Entwicklung des Netzwerks gehören. Sonstiges Auswirkungen der KI auf die Blockchain-Validierung Die Integration hat bereits zahlreiche Vorteile mit sich gebracht: künstlicher Intelligenz (KI) in die Blockchain-Technologie : KI-Algorithmen können große Datenmengen analysieren, um Muster und Anomalien zu erkennen, die hinweisen könnten. Dieser proaktive Ansatz kann die Sicherheit des Blockchain-Netzwerks erheblich verbessern. Verbesserte Sicherheit und Betrugserkennung auf böswillige Aktivitäten oder Betrugsversuche : KI kann verschiedene Aufgaben im Validierungsprozess automatisieren, z. B. Knotenüberwachung, Datenanalyse und Ressourcenzuweisung. Dies kann zu mehr Effizienz, geringeren Betriebskosten und einer verbesserten Gesamtleistung führen. Verbesserte Effizienz und Automatisierung : KI kann dabei helfen, die Zuweisung von Rechenressourcen und den Energieverbrauch zu optimieren, was zu einem nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Blockchain-Netzwerk führt. Optimierte Ressourcenzuweisung und Energieverbrauch , bietet eine leistungsstarke Plattform für die Erstellung und Ausführung dezentraler Anwendungen. Basierend auf seinem AEDPos-Konsensmechanismus, der für hohen Durchsatz, Skalierbarkeit und Netzwerksicherheit ausgelegt ist, umfasst aelf das, was an der Schnittstelle zwischen KI und Blockchain-Validierung erwähnt wurde; es gibt einen intelligenten Lastenausgleich, um eine effiziente Verkehrsverteilung und Ressourcenzuweisung sicherzustellen, und ein ist in Planung, um die Fähigkeit von KI-Smart Contracts zu verbessern, Echtzeitdaten aus externen Quellen präzise zu extrahieren. aelf, eine Layer-1-KI-Blockchain KI-Orakel Wird KI die Notwendigkeit von Validierern überflüssig machen? So sehr , wäre es in absehbarer Zukunft eine große Aufgabe, die menschliche Beteiligung am Validierungsprozess zu ersetzen. Sie ist unerlässlich, um die Grundprinzipien der Dezentralisierung, des Vertrauens und der Sicherheit aufrechtzuerhalten, die der Blockchain-Technologie zugrunde liegen. KI den Blockchain-Betrieb wie oben beschrieben verbessern kann : Der Konsensmechanismus ist das Herzstück einer Blockchain und stellt sicher, dass sich alle Knoten über den Zustand des Netzwerks einig sind. KI könnte in der Lage sein, bestimmte Aspekte des Konsenses zu optimieren, aber die grundlegende Notwendigkeit mehrerer Validierer, um eine Einigung zu erzielen, bleibt bestehen. Bedenken hinsichtlich des Konsenses : KI-Algorithmen werden anhand von Daten trainiert. Wenn die Daten verzerrt sind, kann dies zu verzerrten Ergebnissen führen. Es ist wichtig, potenzielle Verzerrungen in KI-Modellen anzugehen, um Fairness zu gewährleisten und diskriminierende Praktiken zu vermeiden. Mögliche Verzerrungen in KI-Algorithmen : KI kann bei der Erkennung von Mustern und potenziellen Bedrohungen hilfreich sein, ist aber nicht unfehlbar. Validierer und ihr Anteil am Netzwerk bieten einen finanziellen Anreiz für ehrliches Verhalten und wirken abschreckend gegen böswillige Handlungen. Vertrauen und Sicherheit : Obwohl KI viele Aufgaben automatisieren kann, ist es wichtig, die menschliche Aufsicht und Steuerung beizubehalten, um Verantwortlichkeit sicherzustellen und unbeabsichtigte Folgen zu vermeiden. Kontinuierliche menschliche Aufsicht und Steuerung Abschließend Ein Blockchain-Validator zu werden ist eine spannende Gelegenheit, am Wachstum und der Sicherheit des Blockchain-Ökosystems teilzuhaben. Ganz zu schweigen davon, dass es über den Krypto-Handel hinaus weitere Einnahmemöglichkeiten eröffnet. Abgesehen davon, dass Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen, liegt es in Ihrer Verantwortung, auf dem Laufenden zu bleiben und sich mit der Community Ihrer bevorzugten Blockchain zu beschäftigen. Netzwerke und Protokolle werden häufig aktualisiert und geändert, und angesichts der manchmal turbulenten Natur des Stakings möchten Sie nicht, dass Ihre Staking-Verpflichtungen und potenziellen Belohnungen unbestätigt bleiben. : Die in diesem Blog bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung, Finanzberatung, Handelsberatung oder sonstige professionelle Beratung dar. aelf übernimmt keine Garantien oder Gewährleistungen hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen in diesem Blog. Sie sollten keine Anlageentscheidungen ausschließlich auf Grundlage der in diesem Blog bereitgestellten Informationen treffen. Sie sollten immer einen qualifizierten Finanz- oder Rechtsberater konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen. Haftungsausschluss Über aelf , ein KI-gestütztes Layer-1-Blockchain-Netzwerk, nutzt die robuste Programmiersprache C# für Effizienz und Skalierbarkeit in seiner anspruchsvollen mehrschichtigen Architektur. aelf Aelf wurde 2017 mit globalem Hub in Singapur gegründet und ist ein Pionier der Branche. Das Unternehmen ist in Asien führend bei der Entwicklung der Blockchain mit modernster KI-Integration und modularer Layer 2-ZK-Rollup-Technologie und gewährleistet eine effiziente, kostengünstige und hochsichere Plattform, die sowohl entwickler- als auch endbenutzerfreundlich ist. Im Einklang mit seiner fortschrittlichen Vision engagiert sich aelf für die Förderung von Innovationen innerhalb seines Ökosystems und die Weiterentwicklung der Web3- und KI-Technologie. Weitere Informationen zu aelf finden Sie in unserem . Whitepaper V2.0 Bleiben Sie mit unserer Community in Verbindung: | | | Website X Telegramm Discord