paint-brush
Für die menschliche Intelligenz eintreten: Experts Exchange stellt sich gegen KI-Monopolevon@jonstojanmedia

Für die menschliche Intelligenz eintreten: Experts Exchange stellt sich gegen KI-Monopole

von Jon Stojan Media3m2024/06/20
Read on Terminal Reader

Zu lang; Lesen

Experts Exchange (EE) ist eine führende Plattform im Bereich der Tech-Community. EE wurde als private Frage-und-Antwort-Community für Tech-Profis gegründet und ist der Wahrung der Unantastbarkeit menschlicher Intelligenz treu geblieben. EE ist nun darauf ausgerichtet, seine Reichweite zu erweitern, indem es den Leuten eine 90-tägige kostenlose Testversion anbietet, ohne dass sie ihre Kreditkartendaten preisgeben müssen.
featured image - Für die menschliche Intelligenz eintreten: Experts Exchange stellt sich gegen KI-Monopole
Jon Stojan Media HackerNoon profile picture
0-item


In Bezug auf den technologischen Fortschritt ist die menschliche Intelligenz von größter Bedeutung. Dies ist ein Prinzip, das in der heutigen Zeit äußerst erfrischend ist und auch den Kern von Experts Exchange (EE) bildet, einer führenden Plattform im Bereich der Tech-Community. EE wurde als private Frage-und-Antwort-Community für Tech-Profis gegründet und ist seiner Hingabe zur Wahrung der Unantastbarkeit der menschlichen Intelligenz (HI) gegenüber der künstlichen Intelligenz (KI) absolut treu geblieben. In einem kürzlichen Schritt hat EE nun seine Reichweite erweitert, indem es den Menschen eine 90-tägige kostenlose Testversion anbietet, ohne dass sie ihre Kreditkartendaten preisgeben müssen. Dies stellt eine beeindruckende Abkehr vom vorherigen Modell des Unternehmens dar. Gleichzeitig dient es als Aufruf zum Schutz menschenzentrierter Ökosysteme zum Wissensaustausch in einem Zeitalter, das sich als im Zeichen der KI erweist.


Experts Exchange wurde 1996 gegründet und war ein wichtiger Ort für Technikbegeisterte, die nach Lösungen für schwierige Fragen suchten. Angeführt von einem Team mit tief verwurzelten Wurzeln in der Technikbranche, sammelte EE schnell eine treue Anhängerschaft aus Programmierern, Softwareentwicklern und IT-Administratoren. EE wurde im Grunde geschaffen, um eine Umgebung zu schaffen, in der Menschen frei Fragen stellen und beantworten, Belohnungen verdienen und komplizierte Probleme lösen können, mit dem übergeordneten Ziel, der Community zu dienen. Das Ethos der Plattform dreht sich um den freiwilligen Wissensaustausch ohne Zwangsmechanismen.


In den letzten Jahren erlebte die Tech-Welt jedoch den plötzlichen und beinahe beängstigenden Aufstieg KI-gesteuerter Plattformen, von denen jede neuartigere Lösungen und reibungslosere Prozesse versprach als die vorherige. Während dieses Technologiebooms tauchten schnell relevante Fragen auf, wie zum Beispiel: Zu welchem Preis ist der Fortschritt zu haben? Diese Frage ist angesichts der jüngsten Zusammenarbeit von Stack Overflow mit Open AI über ihre Overflow-API immer noch von großer Bedeutung – ein Schritt, der in der Tech-Community auf viel Skepsis und Missbilligung stieß. Die Partnerschaft, die seitdem als Vertrauensbruch der Benutzer angesehen wird, lenkt die Aufmerksamkeit auf die zahlreichen Gefahren, die sich ergeben, wenn man KI gegenüber menschlicher Intelligenz priorisiert, und auf die enormen Konsequenzen, die unsere Fortschritte haben können.


Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten steht EE fest zu seiner Loyalität gegenüber der menschlichen Intelligenz. Am wichtigsten ist vielleicht, dass die Plattform nie Kundendaten verkauft hat und auch keinem KI-Unternehmen erlaubt hat, Mitgliederdaten für eigene Schulungszwecke zu sammeln. Darüber hinaus ist der Glaube an die transformative Kraft der zwischenmenschlichen Interaktion ein zentraler Bestandteil der Philosophie von EE. Im Gegensatz zu Plattformen wie Stack Overflow, die die Erstellung einer Online-Bibliothek mit Lösungen priorisiert haben, legt EE Wert auf maßgeschneiderte Problemlösungen. Doppelte Fragen sind erlaubt und werden sogar gefördert, was dazu beiträgt, eine Kultur der Inklusivität und Zusammenarbeit aufzubauen. EE fördert organische Gespräche und echte Lernerfahrungen, indem es chronologische Reihenfolge und Thread-Kommentare priorisiert.


Und jetzt möchte EE mit einem 90-tägigen kostenlosen Test ohne Kreditkarte die Tech-Community weiter stärken, sein Engagement für einen umfassenden Wissensaustausch bekräftigen und die Bedeutung von Authentizität und menschenzentrierter Innovation betonen. EEs Haltung gegen KI-Monopole ist die Definition der Bewahrung menschenzentrierter Ökosysteme zum Wissensaustausch, und während die Plattform ihre Reichweite erweitert, ist die Tech-Community eingeladen, sich gemeinsam für den zeitlosen Wert menschlicher Intelligenz einzusetzen.