paint-brush
Top 5 kryptofreundlicher Städte im Jahr 2023, basierend auf Steuern und Lebensbedingungenvon@obyte
1,666 Lesungen
1,666 Lesungen

Top 5 kryptofreundlicher Städte im Jahr 2023, basierend auf Steuern und Lebensbedingungen

von Obyte6m2023/10/30
Read on Terminal Reader

Zu lang; Lesen

Die globale Krypto-Landschaft entwickelt sich im Jahr 2023 rasant weiter, wobei verschiedene Städte einen Zufluchtsort für Krypto-Arbeiter und -Enthusiasten bieten. Entdecken Sie die kryptofreundlichsten Städte, darunter Zug (Crypto Valley) in der Schweiz, Singapur, Berlin in Deutschland, San Salvador in El Salvador und Cheyenne, Wyoming in den Vereinigten Staaten. Diese Städte bieten günstige regulatorische Rahmenbedingungen, niedrige Steuern und innovative Ansätze zur Einführung von Kryptowährungen, was sie zu attraktiven Zielen für Krypto-Experten und -Investoren macht.
featured image - Top 5 kryptofreundlicher Städte im Jahr 2023, basierend auf Steuern und Lebensbedingungen
Obyte HackerNoon profile picture
0-item

Im Jahr 2023 entwickelt sich die globale Kryptolandschaft rasant weiter, da Vorschriften und Steuern die Branche immer stärker in den Griff bekommen. Krypto-Mitarbeiter und -Enthusiasten sind auf der Suche nach sicheren Häfen, die die Distributed-Ledger-Technologie und digitale Währungen ohne zahlreiche Komplikationen nutzen können.


Sie können sich also unsere Liste der besten kryptofreundlichen Städte ansehen, in denen innovative Vorschriften und günstige Steuerrichtlinien einen Zufluchtsort für Krypto-Arbeiter und -Investoren bieten . Vom malerischen Zug in der Schweiz bis zum zukunftsorientierten Dubai könnten diese Städte einen Zufluchtsort vor der verschärften Regulierungslandschaft bieten und sie zu idealen Zielen für diejenigen machen, die im Krypto-Bereich leben und arbeiten möchten.


Zug (Schweiz)

Zug, oft als „Crypto Valley“ bezeichnet, ist ein Beweis für das kryptofreundliche Umfeld der Schweiz. Mit seinem günstigen Regulierungsrahmen, den niedrigen Steuern und einem proaktiven Ansatz bei der Einführung von Kryptowährungen und der damit verbundenen Technologie hat sich Zug zu einem globalen Zentrum für kryptobezogene Unternehmen und Innovationen entwickelt.


Dies ist eine malerische Stadt in der Zentralschweiz, die für ihre Lage am See und die Nähe zu den Schweizer Alpen bekannt ist. Die Region hat ein gemäßigtes Klima und ist bekannt für ihre kulturellen Veranstaltungen, atemberaubenden Landschaften und eine reiche Geschichte des Handels und der Innovation. Heute beherbergt es auch über 800 Kryptowährungen Unternehmen und Organisationen , darunter die Ethereum Foundation , die Cardano Foundation, die Tezos Foundation, Dfinity, Nexo und Bancor.



Zug auf einen Blick

Die Region bietet ein niedriges Unternehmensniveau Einkommenssteuer (bis zu 15,1 %), eine Kapitalertragssteuer von bis zu 7,8 % (nur für Unternehmen und große Händler) und die Möglichkeit, Steuern in Kryptowährung zu zahlen . Auf native Token-Transaktionen wie Bitcoin oder Ether wird keine Mehrwertsteuer erhoben. Darüber hinaus können kantonale Marktwertsteuern wie die Nettovermögenssteuer aufgrund von Faktoren wie Einkommen, Familienstand und Art der Aufenthaltsbewilligung variieren. Ein einzelner Steuerzahler mit einem Einkommen unter 77.000 CHF (ca. 77.800 EUR) könnte von der Steuer befreit sein.



Singapur (Republik Singapur)

Singapur hat sich zu einer kryptofreundlichen Stadt mit einem klar definierten Regulierungsrahmen entwickelt. Es dient als Drehscheibe für ungefähr 659 kryptobezogene Unternehmen, darunter große Unternehmen und NGOs wie Binance (bis 2021), Oasis Foundation, Moonbeam Foundation und Crypto.com. Singapurs Regulierungsstruktur, digitale Infrastruktur und einfache Geschäftsabwicklung haben es zu einem Top-Ziel für Kryptounternehmen gemacht , trotz der jüngsten Rückschläge bei einheimischen Projekten (auch bekannt als: Terraform Labs und 3AC ).


Überblick über die Stadt Singapur


Dieser Inselstaat liegt in Südostasien, verfügt über ein tropisches Klima und ist für seine hohen Lebenshaltungskosten (und Gehälter) bekannt. Singapurs Krypto-Community ist vielfältig und integrativ und zieht Talente aus der ganzen Welt an. Trotz der wachsenden Konkurrenz durch Städte wie Dubai und Hongkong bleibt Singapur ein starker Akteur im Bereich der Kryptoregulierung und fördert weiterhin Innovation und Zusammenarbeit innerhalb der Fintech-Branche.


Es steht heraus Aufgrund der fehlenden Kapitalertragssteuer ist es ein attraktiver Standort für Krypto-Investoren. Einzelne Steuerzahler müssen im Allgemeinen keine Einkommenssteuer auf ihre Kryptobestände zahlen, es sei denn, sie sind professionelle Händler, große Miner oder erhalten Krypto als Bezahlung für Waren und Dienstleistungen. Außerdem fallen beim Bezahlen mit Krypto keine Steuern an.


Ein Rückschlag könnte hier sein, dass Personen, die Kryptowährungs-Einsatz- und -Kreditaktivitäten betreiben und ein Jahreseinkommen von 300 SGD (ca. 219 US-Dollar) oder mehr erzielen, möglicherweise einer Einkommenssteuer auf ihre Gewinne unterliegen. Diese Steuer hängt vom Aufenthaltsstatus einer Person (ansässig oder nicht) ab und variiert je nach Jahreseinkommen zwischen 0 % und 24 %.


Berlin, Deutschland)

Berlin liegt im Nordosten Deutschlands und ist sowohl die größte Stadt des Landes als auch dessen Hauptstadt. Es ist ein Technologiezentrum, das globale Unternehmen wie Google und Meta angezogen hat und auch ein großer Anziehungspunkt für Krypto-Enthusiasten ist . Die Kryptoszene der Stadt lebt von gemeinschaftsorientierten, dezentralen Veranstaltungen wie der Berlin Blockchain Week. Es bietet Vielfalt, zahlreiche Meetups und Räume für Fintech-Enthusiasten.


Ein Blick nach Berlin


Sein Krypto-Einfluss ist unbestreitbar, mit Verbindungen zu den Anfängen von Ethereum und dem ersten Ethereum-Entwicklertreffen im Jahr 2014. Kreuzbergs Room 77 war die erste Bar weltweit, die Bitcoin akzeptierte, und mittlerweile gibt es in der Stadt rund 12 Geldautomaten mit Kryptowährungen. Außerdem, über 97 Heute florieren in Berlin kryptobezogene Projekte, von DeFi-Plattformen bis hin zu NGOs. Dazu gehören Marken wie Stacks, Tendermint (Ignite), Aeternity, Energy Web und Matter Labs.


Die Lebenshaltungskosten in Berlin sind im Vergleich zu anderen europäischen Städten weiterhin günstig. Deutschlands Steuerpolitik für Kryptowährungen Anreize für langfristige Krypto-Bestände schaffen, da Gewinne nur dann steuerpflichtig sind, wenn sie vor einem vollen Jahr in Fiat umgetauscht werden. Die kurzfristigen Einkommenssteuern variieren je nach Familienstand und Jahreseinkommen von 0 % (Einkommen unter 11.500 US-Dollar) bis 45 % (Einkommen über 293.800 US-Dollar). Jahreseinkommen von bis zu 634 US-Dollar sind nicht steuerpflichtig, selbst wenn sie vor einem Jahr in Fiat umgetauscht werden.


San Salvador (El Salvador)

San Salvador, die Hauptstadt von El Salvador, hat sich dank des bahnbrechenden Ansatzes des Landes bei der Einführung von Kryptowährungen zu einer kryptofreundlichen Stadt in Mittelamerika entwickelt. El Salvador war das erste Land, das Bitcoin im Jahr 2021 als gesetzliches Zahlungsmittel akzeptierte. Dieser Schritt wurde von verschiedenen Entwicklungen begleitet, darunter eine Ausnahme aus der Kapitalertragssteuer für Privatpersonen und Unternehmen.


Historisches Zentrum von San Salvador. Bild von Maranon68 / Wikimedia Commons


Außerdem gibt es in San Salvador 61 Bitcoin-Geldautomaten, mit Kryptowährungen können auch andere Steuern bezahlt werden, und die Regierung plant, in relativer Nähe eine eigene Bitcoin-Stadt zu errichten. Dieses soll vollständig mit geothermischer Energie aus dem Vulkan Conchagua betrieben werden und der Verwendung von Bitcoin als Schlüsselelement für die wirtschaftliche Befreiung Vorrang einräumen. Das Projekt, das darauf abzielt, lokale und ausländische Unternehmen in die Kryptobranche zu locken, hat bereits Anerkennung gefunden und Designpreise .


Trotz anfänglicher Skepsis und Unsicherheit im Zusammenhang mit der Einführung von Bitcoin hat der Erfolg El Salvadors großes Interesse bei inländischen und internationalen Investoren geweckt. Dieser einzigartige Ansatz zur Kryptowährung hat San Salvador zu einem Krypto-Hub gemacht, mit laufenden Projekten, die darauf abzielen, Krypto stärker in die Infrastruktur und das tägliche Leben der Stadt zu integrieren.



Cheyenne, Wyoming (Vereinigte Staaten)

Cheyenne, die Hauptstadt von Wyoming, ist eine Stadt in den Vereinigten Staaten, die für ihr westliches Erbe und ihre Grenzgeschichte bekannt ist. Andererseits scheint es, als gäbe es in Wyoming mehr Rinder als Menschen – aber das könnte sich mit der zunehmenden Einführung von Kryptowährungen ändern. Derzeit dieser Zustand gilt als das kryptofreundlichste in den Vereinigten Staaten.


Eine Straße in Cheyenne


Seit 2016 hat Wyoming über 35 Gesetze verabschiedet, die verschiedene Aspekte der Kryptoindustrie regeln, und so ein einladendes regulatorisches Umfeld geschaffen. Insbesondere hat der Staat ein Gesetz verabschiedet, das Utility-Token von der Wertpapierregulierung ausnimmt und damit eine erhebliche rechtliche Herausforderung für Kryptounternehmen löst. Diese rechtliche Klarheit hat Wyoming für Kryptounternehmen attraktiv gemacht, darunter große Player wie Kraken und IOG (ehemals IOHK, Cardano-Entwickler).


Nach Angaben des Center for Blockchain and Digital Innovation der University of Wyoming sind mittlerweile rund 3.000 Krypto-Unternehmen in Wyoming ansässig. Darüber hinaus erkennt der Staat gesetzlich regulierte Depotbanken für Krypto-Assets an und erlaubt seinen Behörden, einen Stablecoin auszugeben, der durch US-Dollar oder Staatsanleihen gedeckt ist.


Darüber hinaus ist Wyoming das Beste steuerfrei für Kryptowährungen . Es gibt keine staatlichen Steuern auf Krypto-Einnahmen, Transaktionen, persönliches Einkommen, Unternehmenseinkommen, Schenkungen oder Erbschaften. Und es ist auch eines davon kostengünstigsten Staaten in dem Land. Die Krypto-Community in Cheyenne besteht oft aus Startup-Gründern, Minern, Juristen, Buchhaltern und einflussreichen Persönlichkeiten.


Weitere Städte (und Zitadellen)

Über die oben genannten hinaus setzen zahlreiche Städte weltweit auf Kryptowährungen und bieten günstige Vorschriften und Unterstützung für Kryptofirmen. Dubai (VAE), bekannt für kryptofreundliche Vorschriften, lockt immer mehr Kryptounternehmen wie Boundless Pay, Metafluence und Singular One an. Lissabon vereint eine hohe Lebensqualität mit niedrigen Lebenshaltungskosten und ist damit für Remote-Krypto-Arbeiter attraktiv.


Das italienische Rovereto ist ein langjähriger Bitcoin-Hub, wo Kryptowährungen für verschiedene Dienstleistungen und Produkte weithin akzeptiert werden. Madeira, eine Region in Portugal, fördert die Einführung von Krypto, indem sie niedrige Steuern für kryptobezogene Unternehmen anbietet. Ljubljana in Slowenien verfügt über eine beträchtliche Anzahl von Unternehmen, die Krypto-Zahlungen akzeptieren, und arbeitet daran, eine „Bitcoin-Stadt“ mit einem gleichnamigen Gewerbekomplex zu werden .


BTC-Stadtpanorama von U5K0 / CC
Darüber hinaus ist in Lateinamerika das Aufkommen von „ Bitcoin-Zitadellen „wie El Zonte in El Salvador, Praia Bitcoin Brasil in Brasilien, Bitcoin Jungle in Costa Rica und Bitcoin Lake in Guatemala. Diese Gemeinschaften, die oft aus Einzelpersonen bestehen, die von traditionellen Bankensystemen nicht ausreichend versorgt werden, haben Bitcoin und Kryptos als Alternative angenommen. Sie haben Kreislaufwirtschaften etabliert, die Einführung von Kryptowährungen bei lokalen Händlern gefördert und Bildungsressourcen bereitgestellt.


Abschließend können wir auch Liechtenstein und seine Hauptstadt Vaduz als einen der ersten Orte der Welt erwähnen, der Kryptowährungen ordnungsgemäß reguliert und willkommen heißt – durch seine Blockchain-Gesetz im Jahr 2020. Obyte-Stiftung hat seinen Sitz in diesem Gebiet. Wie Sie sehen, liegt Ihnen die Welt zu Füßen! Es gibt viele kryptofreundliche Städte, in denen Sie im Jahr 2023 leben und arbeiten möchten. Jetzt liegt es an Ihnen, eine auszuwählen.



Ausgewähltes Vektorbild von Freepik