paint-brush
Ride or Die, Remote or Comply: Anti-Remote-Work-Propagandavon@nebojsaneshatodorovic
1,920 Lesungen
1,920 Lesungen

Ride or Die, Remote or Comply: Anti-Remote-Work-Propaganda

Zu lang; Lesen

Warum verbringen Sie nicht nur ein paar Minuten damit, die Schlagzeilen über die aktuelle „Situation“ der Fernarbeit zu lesen und mir dann mit Ihren Kommentaren zu antworten, dass die Anti-Fernarbeits-Propagandamaschine nicht aufs Gaspedal getreten ist?

People Mentioned

Mention Thumbnail
featured image - Ride or Die, Remote or Comply: Anti-Remote-Work-Propaganda
Nebojsa "Nesha" Todorovic HackerNoon profile picture
0-item
1-item

Es fühlt sich gut an, wenn die Leute auf deine Geschichten reagieren, nicht wahr?


In meinem Fall sowohl persönlich als auch „im wahrsten Sinne des Wortes“. Also reagierte mein Nachbar, ein React-Entwickler, auf meine Geschichte.


„Danke, Bruder, dass du uns nicht den Rücken gekehrt hast.“ Er bezog sich auf alle Entwickler da draußen und auf meine Geschichte, dass ich mich geweigert habe, ein „HR für Glück“ zu sein .


„Ich konnte es einfach nicht.“


„Aber du hast den Preis bezahlt. Ich respektiere das."


„Wie ist die Situation in Ihrem Unternehmen? Brauchen Sie zufällig einen Autor?“ Ich weiß. Es war mein Schuss in die Dunkelheit.


„Tut mir leid, Kumpel, ich kann dir nicht helfen. Ich bin raus. Ich suche auch Arbeit.“


„Scheiße, Mann. Was ist passiert? Du warst gut. Du bist ein Senior. Ich verstehe es nicht.“


„Ich weigerte mich, ins Büro zurückzukehren. Scheiß auf sie, ich gehe nicht zurück. Fernfahrt oder stirb.“

Es handelt sich um den Büroarbeitsweg des Unternehmens ODER die abgelegene Autobahn

Ich bin mir nicht ganz sicher, wer gesagt hat: „Nur weil du paranoid bist, heißt das nicht, dass sie nicht hinter dir her sind.“ Aber es passiert etwas, und das ist nicht gut für Menschen, die Fernarbeit lieben.


Warum verbringen Sie nicht nur ein paar Minuten damit, sich die Schlagzeilen über die aktuelle „Situation“ der Fernarbeit anzusehen, und melden sich dann mit Ihren Kommentaren bei mir, dass die Anti-Fernarbeits-Propagandamaschine nicht aufs Gaspedal getreten ist?



OK. Auf geht's.


„Kein Mr. Nice Boss mehr: Flexible Arbeitgeber waren ein Pandemie-Ausrutscher“ ( Time Magazine )


„Schlechte Nachrichten, Telearbeiter: Sie müssen ins Büro zurückkehren, damit Ihr Arbeitgeber erfolgreich sein kann“ ( USA Today )


„Ins Büro zurückkehren oder Gehaltskürzungen hinnehmen: Immer mehr Unternehmen zwingen Remote-Mitarbeiter, sich zu entscheiden“ ( Business Insider )


Brauchst du mehr? Willst du mehr? Wie wäre es mit diesem? Jetzt wissen Sie, wie ich die Inspiration für die Illustration meiner Geschichte bekam.


Keine Sorge, ich werde Herrn Oliver für seine Tweets danken und Fortune Magazine markieren, wenn ich meine Geschichte teile.


Aber leider sind das nicht alle abgelegenen Leute. Das reicht nicht aus, denn selbst inmitten von Entlassungen wehren sich die Mitarbeiter gegen RTO-Aufträge . Deshalb wird es noch schlimmer werden.

Von der Ziege der Pandemie zum Sündenbock der Rezession

Ich brauche kein Zitat, um Sie daran zu erinnern, dass wir vor nicht allzu langer Zeit Remote gelobt haben, oder?


Aber hier ist etwas von Forbes, um Ihr Gedächtnis aufzufrischen:


Die Analyse ergab, dass das BIP im Jahr 2020 wahrscheinlich um etwa das Doppelte gesunken wäre, wenn Remote-Arbeit nicht die Option gewesen wäre, die sie letztendlich war.


Ich bin ein fairer Akteur, und ich gebe zu, dass ich diesen Satz aus dem Kontext gerissen habe, zu dem auch die gründlichere Kosten-Nutzen-Analyse des „vorübergehenden Phänomens“ der Fernarbeit gehört.


Aber hat Albert Einstein nicht einmal gesagt: „Ich weiß nicht, mit welchen Waffen der Dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber der Vierte Weltkrieg wird mit Stöcken und Steinen ausgetragen.“ Deshalb kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass wir nach der Pandemie ohne Fernarbeit kein BIP hätten.


Es begann mit einer Reihe „unschuldiger“ Fragen wie dieser: „ Ist Remote-Arbeit für eine geringere Produktivität verantwortlich?“ „Es ist kein Zufall, dass diese Art von Artikeln keine eindeutigen Antworten geben. Aber so beginnt das Schuldspiel – mit der Mehrdeutigkeit.


Lassen Sie uns jetzt die großen Geschütze anfahren und Forbes noch einmal besuchen. Aber dieses Mal der vollständige Kontext. Denn als die Remote-Arbeit während der Pandemie den Tag rettete, waren wir uns nicht ganz sicher, ob sie der dominierende Faktor war, aber jetzt, während der Rezession, sind wir sicher, dass wir ihr die Schuld für so viele schlechte Dinge geben können:


Untersuchungen der Columbia Business School deuten darauf hin, dass sich die Umstellung auf hybrides Arbeiten nicht nur auf den Gewerbeimmobilienmarkt, sondern sogar auf den Wohnungsmarkt selbst ausgewirkt hat, da die Mieten in den Vorstädten im Vergleich zu städtischen Standorten parallel zu den Immobilienpreisen steigen.“


„In einem kürzlich erschienenen Artikel habe ich untersucht, ob Fernarbeit einen Einfluss auf die Inflation haben könnte . Die Columbia-Studie legt nahe, dass sie einen ähnlich erheblichen Einfluss auf die Aktien- und Schuldenmärkte haben könnte.


Sie erklären, dass es in der gesamten Menschheitsgeschichte eine intrinsische Verbindung zwischen den Orten, an denen wir leben, und den Orten, an denen wir arbeiten, gegeben hat. Der Anstieg der Fernarbeit hat diese Beziehung zerstört, und sie glauben, dass dies nicht nur Auswirkungen auf den Immobilienmarkt, sondern auf die Gesellschaft im Allgemeinen haben wird.“


„Die Analyse zeigt , dass es während der Pandemie zu einem erheblichen Rückgang der Büronutzung kam, was verständlich ist. Interessant ist jedoch, dass dieser Rückgang viel länger anhält als ursprünglich erwartet und es kaum Anzeichen einer Umkehr gibt.


Der Autor hebt hervor, dass vor Corona pro Jahr rund 250 Millionen Quadratmeter neue Büromietverträge unterzeichnet wurden, im ersten Halbjahr 2022 waren es jedoch nur noch 100 Millionen Quadratmeter.


Dies hatte verständliche Auswirkungen auf die Bürowerte, die erheblich zurückgingen und unter 2019 bleiben. Der Autor geht davon aus, dass diese Bewertungen im nächsten Jahrzehnt unter diesem Niveau bleiben werden.“



Der letzte Schlag ist reserviert für – BlackRock


Weißt du was, ich habe gerade meine Meinung über die Illustration meiner Geschichte geändert. Wie wäre es mit diesem?


Keyser Söze gegen Thor (vorher und nachher). Oh Mann, das ist eine schwierige Frage.


Vergessen Sie sie, wir alle wissen, wer der Boss aller Bosse ist.


Larry Fink, CEO von BlackRock, sagte in einem Interview mit Fox, dass „wir unsere Mitarbeiter wieder ins Büro bringen müssen“, denn dies würde zu „einer steigenden Produktivität führen, die einen Teil des Inflationsdrucks ausgleichen wird“.


Wer wagt es also, diesem feinen Herrn mit seinen Kommentaren das Gegenteil zu beweisen?


Genau wie ich es mir gedacht habe. Jetzt akzeptiere die Schuld und geh zurück ins Büro, du abgelegener Dreck. Dank dir leben wir nicht in einer Welt, die nur so glänzt und blau ist.


Heim. Büro. Fitnessstudio. Wiederholen. Du wirst schlafen, wenn du stirbst. Fernbedienung, tschüss, tschüss!