1,379 Lesungen
1,379 Lesungen

Wie Generative AI die PR-Strategie, die Markensichtbarkeit und den Einfluss der Medien im Jahr 2025 neu gestaltet

von sarahevans4m2025/05/21
Read on Terminal Reader

Zu lang; Lesen

Google I/O 2025 bestätigte, was viele von uns in der Kommunikation bereits vermutet hatten. Generative KI ist nicht mehr auf dem Vormarsch.
featured image - Wie Generative AI die PR-Strategie, die Markensichtbarkeit und den Einfluss der Medien im Jahr 2025 neu gestaltet
sarahevans HackerNoon profile picture
0-item

Öffentliche Beziehungen haben sich geändert.

Google I/O 2025 bestätigte, was viele von uns in der Kommunikation bereits vermutet hatten. Generative KI ist nicht mehr auf dem Vormarsch.Credit: Sarah Evans, Zen Media


Sundar Pichai’s Keynote auf der Google I/O markierte eine endgültige Veränderung. Die Einführung von Google’s AI Overviews verändert, wie Informationen auf der Oberfläche erscheinen. Die Suchmaschinen-Ergebnisseite, wie wir sie kennen, entwickelt sich. Blaue Links werden zu Fußnoten. Die Antworten, die Benutzer sehen, werden jetzt durch generative Modelle synthetisiert, und diese Modelle ziehen aus verdienten Medien, Eigentumsinhalt und strukturierten Markenvermögen, um Ergebnisse zu generieren.


Wenn Sie in PR sind oder sich auf PR verlassen, um Sichtbarkeit zu fördern, ist Ihr Playbook bereits veraltet.


Was Generative AI für PR- und Marketingfirmen bedeutet


Generative KI-Tools wie ChatGPT, Gemini, Perplexity und Claude sind jetzt verfügbarAktive Teilnehmer daran, wie die Öffentlichkeit Ihre Marke wahrnimmtDies bedeutet, dass die Sichtbarkeit Ihrer Marke davon abhängt, ob diese Systeme Ihre Inhalte erkennen, Ihren Quellen vertrauen und Ihre Positionierung verstehen.


Credit: Sarah Evans, Zen Media


Hier ist, was sich geändert hat und was PR-Führer berücksichtigen müssen:


1. PR-Strategie muss jetzt für AI-First Discovery aufgebaut werden


Die AI-Übersicht von Google belohnt nicht nur die Keyword-Optimierung.semantic clarity, structured insights, and reputational weightPressemitteilungen, Beiträge und Medienerwähnungen müssen KI-lesbar und semantisch reich an Oberfläche in diesen Überblicken sein.


Wenn Ihre Inhalte nicht korrekt von generativen Modellen interpretiert werden, werden sie möglicherweise nie als Antwort auf wichtige Markenanfragen gesehen.


2. Vertrauenswürdige Medienabdeckung ist wichtiger denn je


KI-Modelle priorisieren Inhalte aus autorisierten, verifizierten Quellen.earned media coverage in credible publications is now a critical input into how your brand is summarized and presentedIn der generativen Suche.


Der Aufbau und die Aufrechterhaltung starker Medienbeziehungen ist nicht mehr optional.Es ist unerlässlich für das Überleben der Marke in KI-gestützten Umgebungen.


3. PR, Inhalt und Suche müssen jetzt synchronisiert werden


Die meisten Unternehmen behandeln immer noch PR, Content Marketing und SEO als separate Funktionen.


Sie benötigen:


  • Medienberichterstattung verdient, um Autorität aufzubauen
  • Eigentümerinhalte (wie Blogs, Whitepapers und Executive POVs) zur Stärkung von Schlüsselthemen
  • Suchbewusste Strukturierung, damit AI-Modelle die Punkte verbinden können

Wenn es gut gemacht wird, erzeugt dieses Ökosystemcompounding visibilityüber Suchmaschinen, KI-Tools, Social Media und dunkle soziale Umgebungen.


4. Schlüsselkanäle, die jetzt KI-Visibilität gestalten


**Trade media \ Nische-Industrie-Publikationen tragen in AI-Systemen erhebliches Gewicht. Ihre Subjekttiefe signalisiert Autorität. In einem Handelsverkehr zitiert zu werden, kann jetzt wertvoller sein als breitere Mainstream-Abdeckung.


**Pressemitteilungen \ KI-Systeme behandeln Pressemitteilungen als Quellmaterial. strukturierte, scannbare Veröffentlichungen mit klaren Überschriften und Zusammenfassungen helfen diesen Systemen zu verstehen, was Ihre Marke bedeutet.


**Eigene Inhalte \ Langformatige Artikel, FAQs und Ressourcenseiten liefern dauerhafte Signale über die Expertise Ihrer Marke.


**Soziale Medien \ Engagementmuster auf Plattformen wie LinkedIn und X (Twitter) werden zunehmend in generativen Suchantworten reflektiert.


Was CMOs und Kommunikationsführer jetzt tun müssen


  • Wechsel von der Messung von PR durch Impressionen zur Messung durch Sichtbarkeit in generativen Umgebungen
  • Investieren Sie in Medienplatzierungen, die AI-Modelle beziehen, nicht nur das, was Schlagzeilen macht
  • Erstellen von Inhalten mit semantischer Struktur und anhaltendem aktuellen Fokus
  • Stellen Sie sicher, dass die Nachrichten über verdiente Medien, Eigentumsplattformen und soziale Inhalte hinweg konsistent sind


Ihre Marke kann von Kunden und Partnern vertraut werden, aber wenn sie von generativen KI-Systemen nicht vertraut oder verstanden wird, verlieren Sie in der Entdeckungsreise einen kritischen Flächenbereich.


Aktionen, die PR- und Marketingteams sofort ergreifen sollten


  • Auditieren Sie bestehende verdiente Medien und Eigentumsinhalte, um zu beurteilen, wie sie in generativen Suchtools erscheinen
  • Ausrichten von Inhaltskalendern mit High-Impact-Suchthemen, nicht nur saisonalen Momenten
  • Aufbau von Beziehungen zu Medien, die häufig von KI-Plattformen zitiert werden
  • Introducing AI Visibility Scoring in Ihre Reporting-Workflows, um den Fortschritt zu benchmarken


Diese Systeme prägen bereits heute die Kaufentscheidungen, die Anlegerforschung und die Medien due diligence.


Generative AI ist keine Bedrohung für PR. Es ist ein Signal, dassstrategic communications must evolveum die Art und Weise zu treffen, wie das Publikum heute Marken entdeckt und bewertet.


Die Unternehmen und Führungskräfte, die sich früh anpassen, werden nicht nur ihre Sichtbarkeit schützen, sondern sie werden sie beherrschen.


Wenn Sie Marketing, Öffentlichkeitsarbeit oder Executive-Visibilität für eine Marke leiten und besser verstehen möchten, wie Sie für KI-gestützte Entdeckungen aufbauen können, begrüße ich das Gespräch.


Sie können mich auf LinkedIn kontaktieren oder direkt mit Fragen kontaktieren.


Trending Topics

blockchaincryptocurrencyhackernoon-top-storyprogrammingsoftware-developmenttechnologystartuphackernoon-booksBitcoinbooks