In der schnelllebigen Welt der Kryptowährungen kann es für Anfänger überwältigend sein, sich in der vielfältigen Landschaft digitaler Vermögenswerte zurechtzufinden. Dieser Leitfaden ist Ihre unverzichtbare Einführung in die wichtigsten Kryptowährungsnamen und -marken, die jeder Anfänger kennen und vielleicht auch nutzen sollte. Von bis Obyte, über Krypto-Börsen und Schlüsselpersonen: Das Verständnis dieser grundlegenden Akteure im Krypto-Bereich ist Ihr erster Schritt auf dem Weg zu einem selbstbewussten Inhaber von Kryptowährungen. Bitcoin Aber warten Sie, falls Sie das noch nicht wissen: Die Kryptowelt ist jetzt GROSS. , die nichts mit der ersten Kryptowährung zu tun haben [ ]. Sie haben ihre Systeme, Preise, Ziele und Teams. Es ist nicht mehr nur Bitcoin, es gibt über 1,8 Millionen einzelne Coins CMC Andererseits, so die , gibt es weltweit über 11.000 Krypto-Unternehmen und -Projekte. Dazu gehören Börsen, Fonds, Marktplätze, Marktforschung, Lieferkettenmanagement, Bergbau, Zahlungsrampen, Investitionen, Geldbörsen, Sicherheit, E-Sport, Spiele, Metaverse, Handel, intelligente Verträge, Identität und vieles mehr. Forschungsunternehmen Golden Wir können hier nicht über alles reden, aber wir können Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Marken und ihre Schlüsselpersonen bieten. Lasst uns beginnen! Austausch Diese Kategorie ist in dieser Branche sehr beliebt. , gibt es weltweit über 665 Krypto-Börsen, darunter zentralisierte und dezentralisierte. Im ersten Fall stehen dahinter Unternehmen, die die Verwahrung der Gelder innehaben. Die ersten drei nach Tagesvolumen, Vertrauensrate und CMC-Score sind wie folgt. Laut CMC Binance Es hat seinen Ursprung in China, hat aber im Jahr 2023 keinen offiziellen Hauptsitz mehr. Es bietet 386 Münzen und hat ein tägliches Handelsvolumen von rund 4,9 Milliarden US-Dollar. Neben ihren Handelsaktivitäten sind sie auch eng mit BNB Chain (einer Plattform für Smart Contracts und Dapps) verbunden und besitzen mehrere andere Marken, darunter Trust Wallet, CoinMarketCap (CMC), . Binance wurde 2017 von Changpeng Zhao (CZ) gegründet und ist ab 2023 die volumenmäßig größte Kryptowährungsbörse der Welt. und Wischen Coinbase Coinbase wurde 2012 von Brian Armstrong und Fred Ehrsam gegründet Sie wickeln täglich Transaktionen im Wert von über 837 Millionen US-Dollar ab. Außerdem haben sie Einsätze bzw Marken wie Earn.com, Cipher Browser, Neutrino und BRD Wallet. und ist eine in den USA ansässige Börse, die eine benutzerfreundliche Plattform für den Kauf, Verkauf und die Speicherung von rund 245 Kryptowährungen bietet. völlig eigen Krake Dies ist eine der ersten Kryptobörsen überhaupt, die 2011 von Jesse Powell in den Vereinigten Staaten gegründet wurde. Allerdings ist es leider dafür bekannt . Es stehen rund 239 verschiedene Münzen zum Umtausch zur Verfügung und das tägliche Handelsvolumen liegt bei über 570 Millionen US-Dollar. umstrittene Arbeitskultur Beliebtere Börsen Weitere beliebte Krypto-Börsen sind KuCoin (Hongkong), Bybit (VAE), OKX (Seychellen), Bitstamp (Luxemburg), Bitfinex (Hongkong), Gate.io (Cayman Islands), MEXC (Singapur), Nexo (Schweiz), Buda (Chile) und Bittrex Global (Liechtenstein). Sie können beispielsweise , jedoch nur außerhalb der Vereinigten Staaten. Trotz ihres Hauptsitzes sind sie mit wenigen Ausnahmen oft weltweit tätig. GBYTEs über Bittrex austauschen Stablecoins Viele Benutzer möchten die allgegenwärtige Volatilität traditioneller Kryptowährungen vermeiden oder andere wertvolle Vermögenswerte (wie Gold) in einem verteilten Hauptbuch finden. Aus diesem Grund wurden Stablecoins geschaffen. Dabei handelt es sich um Token, die im Verhältnis 1:1 an einen anderen Vermögenswert gekoppelt sind und im Allgemeinen als . Denken Sie daran, dass „Stabilität“ ein relativer Begriff ist, der jedoch eine gewisse Risikominderung aufgrund weniger und/oder weniger drastischer Preisschwankungen impliziert. langfristig „preisstabiler“ gelten Zu diesem Zweck bietet das Unternehmen, das diese Token ausgibt (Unternehmen oder Organisation), Reserven im Verhältnis 1:1 des gebundenen Vermögenswerts (z. B. USD oder Gold) an oder sein Team bereitet ein algorithmisches System vor, um den Preis ohne Reserven stabil zu halten. Der erste Typ ist jedoch der beliebteste. Tether (USDT) . Es wird von Tether Limited ausgegeben, unterstützt und vollständig kontrolliert, einer Marke des in Hongkong ansässigen Unternehmens iFinex Inc., dem auch die Kryptowährungsbörse Bitfinex gehört. Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen gilt als vollständig zentralisiert und kann seine Operationen einfrieren und zensieren. Die Marktkapitalisierung beträgt mittlerweile über 83,5 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2014 veröffentlicht und 1:1 an den USD gekoppelt, ist dies ab 2023 der am häufigsten verwendete Stablecoin USDT USD-Münze (USDC) Es wurde im September 2018 von Centre veröffentlicht, einem Konsortium unter der Führung von Americans Circle und Coinbase. Sie sind für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bekannt, daher ist vollständig zentralisiert. Bis Oktober 2023 hat es eine Gesamtmarktkapitalisierung von 25,2 Milliarden US-Dollar. Außerdem ist es unter Verwendung der Circle-Reserven 1:1 an den USD gekoppelt. USDC Dai (DAI) ist ein dezentraler Stablecoin, der im Dezember 2017 von MakerDAO, einer autonomen Organisation (DAO), die sich aus den Eigentümern ihres Governance-Tokens MKR zusammensetzt, eingeführt wurde. Es operiert im Ethereum-Netzwerk und hält seinen Wert durch besicherte Vermögenswerte und intelligente Verträge so nahe wie möglich bei 1 USD. , was es zu einer beliebten Wahl im DeFi-Ökosystem macht. Derzeit hat es eine Marktkapitalisierung von über 5,3 Milliarden US-Dollar. DAI Das Hauptmerkmal von DAI ist seine Dezentralisierung im Vergleich zu anderen Stablecoins (es kann nicht eingefroren oder zensiert werden) Mehr Stablecoins Zu den weiteren beliebten USD-gebundenen Stablecoins gehören TrueUSD (von TrustToken), Pax Dollar (von Paxos), Frax Finance (dezentralisiert), USDD (dezentralisiert) und Binance USD (von Binance). Dennoch sind sie auf verschiedenen Plattformen verfügbar. Wir können Wrapped Bitcoin (WBTC – an BTC gekoppelt), Pax Gold (PAXG – an Gold gekoppelt), Stasis Euro (EURS – an Euro gekoppelt) und StraitsX Singapore Dollar (XSGD) erwähnen. Einige von ihnen haben jedoch ihre Probleme. Binance zum Beispiel ist langsam Unterstützung für seinen Stablecoin. Weniger beliebt als USD-Stablecoins sind solche, die an andere Vermögenswerte wie EUR, Gold oder sogar BTC gekoppelt sind. Auslaufen lassen Multi-Chain-Wallets Dezentrale Kryptonetzwerke bieten häufig komplexe vollständige Knoten oder eine einfache native App zum Speichern und Verwalten Ihrer Münzen. Wenn Sie jedoch mehrere Münzen an einem Ort verwalten möchten, haben zahlreiche Unternehmen und Teams dafür Apps mit unterschiedlichem Grad an Kontrolle und Sicherheit entwickelt. Einige davon können wir ohne besondere Reihenfolge erwähnen. Blockchain.com Es unterstützt eine breite Palette digitaler Assets, bietet jedoch keine privaten Schlüssel. Es handelt sich um eine Depot-Wallet, bei der das Unternehmen die Gelder über seine Website verwaltet. Sie Allerdings handelt es sich um eine nicht verwahrte DeFi-Wallet. Mittlerweile ist ihre Muttergesellschaft auch weithin bekannt für ihren Multi-Chain-Blockchain-Explorer, den ersten seiner Art, der seit 2011 verfügbar ist – und zuvor Blockchain.info. Es wurde 2012 von der gleichnamigen Firma herausgebracht und ist ein beliebtes Multi-Chain-Hot-Wallet (online). auch anbieten Exodus Dies ist eine nicht verwahrte Wallet, die 2015 von Daniel Castagnoli und JP Richardson veröffentlicht wurde. Im Gegensatz zu Blockchain.com Es bietet seinen Benutzern zahlreiche Assets und private Schlüssel und macht es dadurch dezentraler. handelt es sich um eine App für Mobil-, Desktop- und Hardwaregeräte. Trezor Das 2013 von Marek „Slush“ Palatinus und Pavol Rusnák gegründete, renommierte Hardware-Wallet (kalt) für Kryptowährungen. Trezor unterstützt verschiedene Kryptowährungen und verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche. Es bietet robuste Sicherheit durch die Offline-Speicherung privater Schlüssel und schützt so Benutzer vor Hacking und Diebstahl. Mehr Geldbörsen Wir können auch die Online-Optionen Freewallet und CoinPayments erwähnen; nicht verwahrte Apps wie Coinomi, TrustWallet und imToken; und kalte Geräte wie Ledger, KeepKey und SafePal. Stiftungen Viele dezentrale Kryptowährungen werden weltweit von gemeinnützigen Stiftungen geleitet oder unterstützt. Auch Bitcoin hatte seine Gründung in der Vergangenheit, nun ist es aufgelöst . Auch andere bekannte Krypto-Projekte und Netzwerke erhalten diese Art von Unterstützung. Normalerweise behalten Stiftungen einen Prozentsatz der nativen Token ihrer Netzwerke für Finanzierungszwecke. aus mehreren Gründen Litecoin-Stiftung Es wurde 2011 von Charlie Lee, dem Erfinder von Litecoin ( ), ins Leben gerufen. Die in Singapur als gemeinnützige Organisation registrierte Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, Litecoin und seine Technologie durch Aufklärung, Entwicklung neuer Projekte und Interessenvertretung zu fördern. LTC Dies ist wahrscheinlich die älteste Krypto-Stiftung weltweit, die noch aktiv ist. Ethereum-Stiftung Seine Mission ist es, diese Technologie durch Investitionen in verschiedene Initiativen und Programme wie Veranstaltungen und Zuschüsse zu fördern und voranzutreiben. Sie dass die Rolle der Stiftung nicht darin besteht, „Ethereum zu kontrollieren oder zu leiten“, sondern nur darin, es zu unterstützen. Die 2014 von den Mitbegründern von Ethereum, Vitalik Buterin, Gavin Wood und Joseph Lubin, gegründete gemeinnützige Organisation ist in der Schweiz registriert. angegeben haben Obyte-Stiftung Dies ist eine gemeinnützige Organisation registriert in Liechtenstein und geleitet von Alexander Lins, Lucas Martin Mair und Anton Churymov (Obyte-Gründer). . Ein solcher Weg ist . Wenn sich Projekte um eine Förderung bewerben, stimmt das Grants Committee der Obyte Foundation über die Vergabe ab oder nicht. juristische Person Sein Zweck besteht darin, die Entwicklung und Einführung der Plattform zu fördern und die nicht verteilten Bytes (Obytes native Währung) an nützliche Projekte zu verteilen durch Zuschüsse Im nächsten Teil geht es weiter mit wichtigen Entwicklungsunternehmen, Kryptoportalen, Metaversen, NFT-Marken und einer Blacklist. Verpassen Sie es nicht! Ausgewähltes Vektorbild von Freepik