OpenAI machte vor einigen Monaten mit der Ankündigung von Operator Furore , einem KI-Agenten, der Aufgaben im Browser für Sie ausführen kann. 🚨
Seitdem sind viele weitere KI-Agenten-Browser hinzugekommen. Doch die große Frage ist: Führen sie wirklich zu der Revolution, die wir alle erwartet haben, oder scheitern sie? (Spoiler: Sie scheitern! 😅).
Wenn sie also versagen, warum ist das so? 🤔
Dann lies einfach diesen Artikel und finde es heraus! 👇
KI-Agent-Browser, auch als browserbasierte Agenten bezeichnet, sind Tools, mit denen KI-Agenten Webbrowser wie menschliche Benutzer steuern können.
Sie schreiben eine Eingabeaufforderung und die KI übernimmt die Kontrolle über den Browser, um Aufgaben wie das Navigieren durch Seiten, das Ausfüllen von Formularen, das Scraping von Daten und das Automatisieren von Arbeitsabläufen auszuführen:
Diese Tools – oft basierend auf Open-Source-Bibliotheken oder Frameworks – schließen die Lücke zwischen KI und Web und erledigen Aufgaben, die normalerweise menschliche Interaktion erfordern. Ihr Ziel? Sie helfen Ihnen, Zeit bei mühsamen Aufgaben zu sparen, indem Sie diese effizient und effektiv von der KI erledigen lassen. ⏳
Man könnte meinen, die „KI-Agent-Browser-Fehler“, von denen wir sprechen, seien lediglich KI-Probleme, die Aufgaben aus einer Eingabeaufforderung heraus vermasseln. Klar, das ist definitiv ein Problem, und es gibt einige Trendvideos auf X, in denen KI-Browser immer wieder versagen… 🤖💀
Aber behalten wir die Dinge im Blick: Browserbasierte KI-Agenten stecken noch in den Kinderschuhen und machen ihre ersten Schritte . 👶 🍼 ( OpenAI hat seine beispielsweise erst vor ein paar Monaten angekündigt .)
Genau wie die frühen KI-Bildgeneratoren, die nicht einmal Hände zeichnen konnten, um ihr Leben zu retten, heute aber realistische Bilder erstellen, die die meisten Menschen täuschen, befinden sich KI-Agent-Browser noch in ihrer schwierigsten Phase – aber sie werden mit der Zeit nur besser .
Ja, sogar diese KI-generierten Videos von Will Smith beim Spaghettiessen werden immer besser ... 🍝
Der wahre Grund für das Versagen von KI-Agent-Browsern liegt also nicht nur in ihrer gelegentlichen Schwerfälligkeit , sondern darin, dass die meisten Websites sie problemlos blockieren können! 🛑
Letzten Endes sind KI-Browser immer noch Bots und moderne Websites sind vollgepackt mit Anti-Bot-Abwehrmechanismen, die sie stoppen sollen.
Denken Sie mal darüber nach: KI-gestützte Automatisierung ist cool, aber Unternehmen ertrinken bereits im Bot-Verkehr ( fast ein Drittel des gesamten Internetverkehrs stammt von schädlichen Bots 🚨). Kein Wunder, dass Unternehmen (und wir als Nutzer) die Nase voll haben. Diese neue Welle von Browser-Agenten heizt das Wettrüsten zwischen Bots und Anti-Bot-Technologie nur noch weiter an. 💪 🦾
Es ist an der Zeit, die gängigsten Anti-Bot-Techniken zum Abschalten von KI-Browser-Agenten zu analysieren – und zu erklären, warum sie so unglaublich effektiv sind. 👀
Wir haben dies bereits in einem eigenen Artikel behandelt , daher werden wir hier nicht näher darauf eingehen. Ja, CAPTCHAs – diese lästigen kleinen Herausforderungen, die für Menschen einfach, für Bots jedoch ein Albtraum sind – können Browser von KI-Agenten effektiv stoppen:
Findest du das lustig? Sieh dir andere AI CAPTCHA-Fehler an!
Schockierend, oder? Ein Tool, das speziell zum Blockieren von Bots entwickelt wurde … und tatsächlich gut darin ist. Wer hätte das gedacht? 😐
Aber hier ist der eigentliche Clou: Es geht nicht nur um CAPTCHAs …
Die meisten Websites verwenden Browser-Fingerprinting, um zwischen Bots 🤖 und echten menschlichen Benutzern 👨💻 zu unterscheiden.
Wie funktioniert das? Es werden einzigartige Details Ihres Browsers erfasst, wie Bildschirmauflösung, Browserversion, Betriebssystemversion, installierte Plugins und mehr, um einen „Fingerabdruck“ Ihres Browsers zu erstellen. Anschließend wird dieser Fingerabdruck mit bekannten Fingerabdrücken verglichen, um festzustellen, ob ein Benutzer menschlich aussieht oder nicht.
Heutzutage verlassen sich KI-Agent-Browser typischerweise auf Browser-Automatisierungstechnologien wie Playwright, Puppeteer, Selenium (oder sogar proprietäre Tools, die große KI-Unternehmen möglicherweise entwickelt haben ❓❓❓).
Letztendlich sind KI-Agent-Browser keine Zauberei 🪄. Sie müssen mit dem zugrunde liegenden Browser über bekannte Lösungen wie das Chrome DevTools-Protokoll interagieren. Zumindest ist dies das, was die meisten gängigen Open-Source-Bibliotheken zum Erstellen von Browser-Agenten (wie browser-use , basierend auf Playwright) tun! 🔧
Allerdings hinterlassen Browser-Automatisierungstools einige verräterische Spuren und Schwachstellen – wie etwa spezielle Parameter und Standardkonfigurationen, die zur Steuerung von Browsern erforderlich sind –, die von fortschrittlichen Fingerprinting-Systemen leicht erkannt werden können:
Sobald dies erkannt wird, ist das Spiel vorbei, da Ihre Anfragen automatisch blockiert werden oder Ihnen, wie es häufig vorkommt, ein CAPTCHA angezeigt wird.
Zwar können „Stealth-Plugins“ den Browser patchen und diese Lecks verbergen, doch diese Patches sind Open Source, sodass Anti-KI-Bot-Systeme sie analysieren und umgehen können. Kurz gesagt: Es ist ein andauernder Kampf ohne wirklichen Gewinner… ⚔️
Möchten Sie mehr über Stealth-Plugins zur Browser-Automatisierung erfahren? Lesen Sie die folgenden Artikel:
Die Benutzerverhaltensanalyse ( UBA ) ist eine weitere wirksame Methode, mit der Websites agentenbasierte Browser stoppen können. Im Gegensatz zu einfachen Fingerprinting-Systemen, die sich auf technische Browsereigenschaften konzentrieren, untersucht UBA, wie Benutzer mit einer Website interagieren.
Ein UBA-System erfasst insbesondere Verhaltensweisen wie Mausbewegungen 🖱️, Scrollmuster 📜, Tastenanschläge ⌨️ und sogar die Verweildauer auf jeder Seite ⏱️. Für einen tieferen Einblick lesen Sie den 27-minütigen (ja, Sie haben richtig gelesen! 🤯) Artikel „ Über biometrischen Schutz vor Bots “.
KI-Agent-Browser neigen, egal wie menschlich sie sich zu verhalten versuchen, dazu, vorhersehbaren Mustern mit unnatürlich flüssigen oder „perfekten“ Mausbewegungen zu folgen – die durch UBA leicht zu erkennen sind.
Natürlich setzen nicht alle Standorte UBA ein. Damit es effektiv funktioniert, müssen viele Daten in Echtzeit erfasst und analysiert werden – was bandbreitenintensiv sein kann 💻⇄💻. Außerdem können UBA-Systeme aufgrund der zugrunde liegenden Heuristiken und ML-Modelle manchmal Fehlalarme generieren…
Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Browser-Bots mit KI-Agenten ist jedoch klar, dass UBA eine noch größere Rolle bei der Bot-Erkennung spielen wird – und in Zukunft werden diese Systeme günstiger und effektiver sein als je zuvor!
Bots zu stoppen ist eine Kunst und erfordert viele Tricks! 🧙♂️
Die meisten Anti-Bot-Systeme verfügen über zahlreiche Tools 🧰 und haben jede Menge Asse im Ärmel ♠️. Wir haben bereits die effektivsten Systeme gegen neue KI-Agenten-Browser vorgestellt. Aber hey, es gibt noch mehr:
Umgehen von JavaScript-Herausforderungen für eine effektive Web-Automatisierung
So vermeiden Sie eine IP-Sperre mit Proxys
Verpassen Sie auch nicht das Video unten, um einen Blick auf fortgeschrittene und moderne Anti-Bot-Taktiken zu werfen: 🎥
Also, was hast du in diesem Artikel gelernt? 🤔
Sie haben gelernt, dass die meisten KI-Agenten-Bots von bestehenden Anti-Bot-Lösungen leicht erkannt (und gestoppt) werden können. Während einige fortschrittliche Systeme basierend auf dem Benutzerverhalten blockieren, basieren die meisten Blockierungen immer noch auf klassischen Techniken wie Fingerprinting und CAPTCHAs. 🔒
Daher können wir sagen, dass die wirkliche Schwachstelle von Browser-Agenten mit KI-Agenten nicht die KI-Automatisierungstechnologie selbst ist, sondern der von ihnen verwendete Browser (normalerweise Chromium oder eine modifizierte Version davon), da dieser leicht zu erkennen ist .
Stellen Sie sich nun einen Browser vor, der Folgendes könnte:
Unendlich skalieren in der Cloud ☁️
Integrieren Sie beliebte Automatisierungstools wie Playwright , Puppeteer , Selenium und neue KI-basierte Tools wie Stagehand , browser-use
und Midscene.js 🤖
Vermeiden Sie IP-Sperren durch nahtlose Proxy-Integration über 72 Millionen hochwertige private IPs 🌍
Verhindern Sie Probleme mit dem Browser-Fingerprinting 🕵️♂️
Umgehen Sie geografische Beschränkungen mit integrierter Proxy-Unterstützung 🌏
Lösen Sie automatisch CAPTCHAs von beliebten Anbietern wie reCAPTCHA, hCaptcha, SimpleCaptcha und Dutzenden anderen 🛡️
Nun, dieser Browser – wenn es ihn nur gäbe – wäre viel effektiver als die aktuellen KI-Agenten-Browser. Und wissen Sie was? Es gibt ihn wirklich! 🙌
➡️ Die Lösung : Es ist der Browser-Agent von Bright Data !
Genießen Sie KI-gestützte Browserautomatisierung ohne Blockierungen in einem Browser, der speziell dafür entwickelt wurde, alle Anti-Bot-Systeme zu umgehen. 🎉
KI-Agent-Browser revolutionieren die Art und Weise, wie wir mühsame Aufgaben im Internet erledigen. 🌐 Doch die Browser, die sie für die Automatisierung nutzen, haben immer noch mit den gleichen Problemen zu kämpfen wie herkömmliche Browser-Automatisierungs-Bots. Kurz gesagt: Anti-Bot-Lösungen gewinnen oft die Oberhand. 😬
Vermeiden Sie den Ärger mit Browser Agent , der über einen integrierten Anti-Bot-Bypass und eine nahtlose Integration mit jeder gängigen Open-Source-KI-Browser-Agent-Bibliothek verfügt.
Bis zum nächsten Mal, erkunden Sie das Internet weiterhin frei – auch mit KI-Agenten!