In dieser neuen Serie sprechen wir über bemerkenswerte Cypherpunks, die dazu beigetragen haben, dezentrales Geld und mehr Tools für Privatsphäre und Online-Freiheit für alle zu schaffen. Erinnern wir uns daran, dass die Gruppe mit dem Namen „ „ wurde von . Wie Sie sich vorstellen können, gehören viele Leute in der Kryptowelt dorthin. Cypherpunks Informatikern, Kryptografieexperten und Internetaktivisten mit dem Ziel gegründet, neue Software zu entwickeln, um Privatsphäre und sozialen Wandel zu fördern Wei Dai ist natürlich einer von ihnen. Vielleicht kommt Ihnen sein Name bekannt vor, wenn Sie jemals das Bitcoin-Whitepaper lesen. Er ist eine der Referenzen am Ende. Wir wissen nicht viel über sein Privatleben, da er ein sehr privater Mensch ist – wie die meisten Cypherpunks tatsächlich. Wir wissen jedoch etwas über seinen Werdegang. Wahrscheinlich geboren Dai, chinesischer Herkunft, aber in den USA lebend, ging an die University of Washington. Er hat einen Abschluss in Informatik mit Nebenfach Mathematik. Entsprechend , seine Karriere begann bei TerraSciences, wo er zur Entwicklung von Sicherheitslösungen für die Öl- und Gasindustrie beitrug. Später spielte er bei Microsoft eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Verschlüsselungsalgorithmen. im Jahr 1976 einige Quellen Der für 64-Bit-Systeme entwickelte VMAC-Algorithmus von Dai demonstrierte eine leistungsstarke Datenüberprüfung. Er identifizierte außerdem kritische Schwachstellen im Encryption Block Chaining von SSH2 und war Teil des Teams, das die Schwachstelle im BEAST-Protokoll in SSL/TLS entdeckte, die ein erhebliches Risiko für die Internetsicherheit darstellt. Zu Dais bemerkenswerten Beiträgen gehört die weit verbreitete Open-Source-Bibliothek Crypto++, die in Projekten wie Microsoft Office Groove und LastPass eingesetzt wird. Darüber hinaus beeinflusste seine Arbeit zum B-Geld die in Bitcoin implementierten Kernkonzepte. Dies ist ein sehr ähnliches System, das vor dem veröffentlicht wurde . Trotz Spekulationen bestreitet Dai, Satoshi Nakamoto zu sein oder überhaupt einen echten Einfluss auf die Schaffung der Kryptowährung zu haben. Bitcoin-Whitepaper B-Geld-Vorschlag gilt als wichtiger Vorläufer aller Kryptowährungen, auch wenn es nie veröffentlicht wurde. „Fasziniert“ von Tim May, wie er selbst sagt Mit dem Ziel, die Regierung unnötig zu machen und die Androhung von Gewalt wirkungslos zu machen, . B-Geld Ideologie des Krypto-Anarchismus entwarf Dai potenziell unreguliertes Geld, damit die krypto-anarchistische Gemeinschaft ohne staatliche Eingriffe operieren kann Er zeigte tatsächlich zwei Protokolle. Der erste, als unpraktisch beschriebene Ansatz bildet die Grundlage für den zweiten, praktikableren Ansatz. In beiden Fällen wird von einem nicht auffindbaren Netzwerk ausgegangen, bei dem die Teilnehmer ausschließlich über digitale Pseudonyme identifiziert werden. Das erste Protokoll basiert auf einem synchronen und ununterbrochenen anonymen Übertragungskanal, wobei die Teilnehmer Datenbanken über Geldbesitz führen, der an Pseudonyme gebunden ist. Es umfasst die Schaffung und Übertragung von Geld sowie die Durchsetzung von Verträgen, einschließlich Schlichtungsmechanismen. . Transaktionsnachrichten ähneln weiterhin dem ersten Protokoll, die Teilnehmer müssen jedoch überprüfen, dass Nachrichten von einer zufällig ausgewählten Serveruntergruppe empfangen und verarbeitet werden. Um Absprachen zu verhindern, müssen die Server Geld für potenzielle Bußgelder oder Belohnungen einzahlen und regelmäßig Geldschöpfungs- und Eigentumsdatenbanken veröffentlichen und sich dazu verpflichten. Das zweite Protokoll verlagert die Verantwortung der Geldprägestätte auf eine Untergruppe von Teilnehmern, sogenannte Server, die über einen Broadcast-Kanal im Usenet-Stil verbunden sind B-Geld und Bitcoin Diese beiden Systeme weisen viele Gemeinsamkeiten auf. Beide zielen darauf ab, unregulierte digitale Währungen zu etablieren, die in einem Peer-to-Peer-Netzwerk (P2P) funktionieren, ohne dass eine zentrale Behörde erforderlich ist. Auch der Einsatz von Proof of Work (PoW) zur Schaffung neuer Währungseinheiten wird in Betracht gezogen. Sowohl bei B-Geld als auch bei Bitcoin können Teilnehmer durch das Lösen von Rechenproblemen neue Münzen generieren. Dieser PoW-Prozess dient dem doppelten Zweck, das Netzwerk zu sichern und Missbrauch zu verhindern. Darüber hinaus nutzen beide Systeme kryptografische Mechanismen, um sichere und private Transaktionen zu gewährleisten. . Transaktionen werden signiert und verschlüsselt, was zum Datenschutz und zur Sicherheit des Gesamtsystems beiträgt. B-Geld verwendet wie Bitcoin digitale Pseudonyme (öffentliche Schlüssel), um Teilnehmer zu identifizieren und so ein gewisses Maß an Anonymität zu gewährleisten Das Konzept eines verteilten Hauptbuchs ist ein weiteres gemeinsames Element. B-Geld und Bitcoin nutzen einen dezentralen Ansatz, um ein Transaktionsbuch zu führen. Bei B-Geld unterhalten die Teilnehmer separate Datenbanken, während Bitcoin diese Datenbanken als Blockchain realisiert – ein öffentliches Hauptbuch, das alle Transaktionen über ein Netzwerk von Computern aufzeichnet. Insgesamt Schon das „b“ im Namen kann Verdacht erregen. Aber Dai selbst jeglicher Beitrag oder Beteiligung. legten die konzeptionellen Grundlagen von B-Geld, insbesondere der Einsatz von PoW, kryptografischen Techniken und dezentralen Hauptbüchern, den Grundstein für die spätere Entwicklung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen. bestritten „Ich habe Bitcoin nicht erfunden, sondern erst vor mehr als einem Jahrzehnt eine ähnliche Idee beschrieben. Und ich verstehe, dass der Schöpfer von Bitcoin, der unter dem Namen Satoshi Nakamoto bekannt ist, meinen Artikel nicht einmal gelesen hat, bevor er die Idee selbst neu erfunden hat. Später erfuhr er davon und erwähnte mich in seiner Arbeit. Daher ist meine Verbindung zu dem Projekt recht begrenzt.“ Nicht so dezentral B-Geld war nur einer der wichtigen Schritte zu dem, was wir heute haben, und zu der echten Dezentralisierung, die wir im Kryptobereich immer noch anstreben. Es war nicht wirklich dezentralisiert, wie Sie vielleicht bemerkt haben: Die „Server“ (Zwischenhändler) hatten die Kontrolle über das Geld. Ähnliches passiert tatsächlich mit Bitcoin. Miner, die für die Prägung neuer Münzen verantwortlich sind, können Transaktionen gezielt auswählen oder sogar zensieren. Wenn mehr als die Hälfte der großen Bergleute zusammenarbeiten, könnten sie das gesamte Netzwerk übernehmen. Und es gibt nicht einmal viele Partys, dass derzeit nur zwei Mining-Pools die Kontrolle über 54 % der Netzwerkleistung (Hashrate) haben. angesichts hingegen hat dieses Problem durch die vollständige Abschaffung des Mining-Systems gelöst. Stattdessen ist seine Directed Asymmetric Graph (DAG)-Struktur vollständig zensurresistent. Dahinter stehen keine mächtigen Parteien, und nur (OPs) sind erforderlich, um Transaktionen zu bestellen. Ihre Transaktionen dienen als Wegpunkte, um den Rest zu ordnen, und nichts anderes. Wenn jemand eine Transaktion an die DAG sendet, kann diese von keiner Partei blockiert oder zensiert werden. Das Gesamtangebot ist ebenfalls festgelegt und schützt so vor Inflation. Obyte Bestellanbieter Interessanterweise haben wir, wie Wei Dai die Durchsetzung von Verträgen und Schlichtungsmechanismen beschrieb, auch Verträge mit Schlichtung sowie einen Schlichterladen ( ) in Obyte. Hierbei handelt es sich um eine neue dezentrale Treuhandzahlungslösung, die speziell für den internationalen Handel entwickelt wurde. ArbStore Dezentraler Betrieb und bieten ein dezentrales Treuhandkonto, das Gelder sichert, bis die Vertragsbedingungen erfüllt sind. Durch den zusätzlichen Schutz durch unabhängige Schiedsrichter im Streitfall wird den beteiligten Parteien ein fairer Lösungsprozess gewährleistet. Obyte-Kryptoplattform Verträge mit Schiedsgerichtsbarkeit ermöglichen sichere Transaktionen mithilfe intelligenter Verträge (ohne dass Benutzer etwas programmieren müssen) und Kryptowährungen Wir stehen in der Schuld unserer Vorgänger. Namhafte Cypherpunks wie Wei Dai und Satoshi Nakamoto legten den Grundstein für den Aufbau von in der Finanz- und Onlinewelt. Lasst uns ihre Mission fortsetzen! echte Dezentralisierung Ausgewähltes Vektorbild von Garry Killian / Freepik