paint-brush
Ökonomien der Spezifitätvon@rosalindmarino
1,203 Lesungen
1,203 Lesungen

Ökonomien der Spezifität

von Rosalind Marino6m2024/06/15
Read on Terminal Reader

Zu lang; Lesen

Wem dient die „Wirtschaft“? Was haben Cafés, japanische Pilze und das gemütliche Internet gemeinsam? Sie alle basieren auf Beziehungen, die nicht reproduziert und extrahiert werden können. Das Einhorn-Startup-Modell ist kaputt. Wir brauchen Volkswirtschaften, die kollektives Gedeihen unterstützen. Lokale, „ineffiziente“ Austauschströme fließen in gegenseitige Beziehungen zurück, die Gemeinschaften bereichern und insgesamt mehr Wohlstand erzeugen. Die Steigerung immaterieller Werte wie Qualität und Einzigartigkeit bei gleichzeitiger Knüpfung sozialer Beziehungen ist der Schlüssel zur wirtschaftlichen Nachhaltigkeit. Technologie kann uns helfen, weltweit gegenseitige Beziehungen aufzubauen und eine neue Wirtschaft einzuläuten.
featured image - Ökonomien der Spezifität
Rosalind Marino HackerNoon profile picture
0-item

Die Ausbeutung der Konzerne frisst alles auf. Das Technologiemonopol zerstört uns. Das Einhorn-Startup-Modell ist kaputt. Wir brauchen Volkswirtschaften, die kollektives Gedeihen unterstützen.

Was ist eine Ökonomie der Spezifität?: Das Coffee Shop und Starbucks

Starbucks' Strategie ist die allgegenwärtige Reproduzierbarkeit. Weltweit können Sie in ein Starbucks-Geschäft gehen und praktisch das gleiche Produkt bekommen, egal wo Sie sind. Starbucks passt sich tatsächlich an lokale Kulturen an und fügt Menüpunkte hinzu, die exklusiv für einen bestimmten Ort und eine bestimmte Palette sind. Aber das Geschäftsmodell ist Kopieren und Einfügen. Und Starbucks ist überall und versucht irgendwann, von jedem Bürofenster in Städten wie New York oder ihrer Heimatstadt Seattle aus sichtbar zu sein. Es spielt keine Rolle, wer hinter der Theke arbeitet oder welche lokalen Bohnenröster im Geschäft sind, Starbucks wird dieselbe Tasse Kaffee produzieren und dieselben vorgerösteten Bohnen im Regal haben.


Dies steht im Gegensatz zu dem lokalen Café, das seine eigenen Bohnen röstet, die es von einigen Familienbetrieben in Guatemala bezieht. Die Person, die hinter der Theke arbeitet, ist ziemlich wichtig, nicht nur wegen ihrer Fähigkeiten als Barista, sondern auch als Quelle für Neuigkeiten und Klatsch aus der Gemeinde. Dieses Café könnte mit einer lokalen Bäckerei zusammenarbeiten oder ein Menüelement hinzufügen, das nach einem seiner Stammkunden benannt ist. Obwohl es immer noch in globale Austauschnetzwerke eingebunden ist, handelt es sich hier um eine Ökonomie der Spezifität. Sie sind auf ihre besonderen Beziehungen angewiesen und existieren nur in ihrem Kontext.


Aber lokale Kaffeehäuser sind ein Muster, ein globales Phänomen. Gemeinsam haben sie eine größerer Marktanteil als Kaffeeketten, obwohl sie nicht in einem einzigen Unternehmen organisiert sind. Ihre Risiken und Gewinne sind verteilt.


Ökonomien der Spezifität machen Gemeinschaften reicher. Statt Reichtum für globale Konzerne zu generieren, fließen die eher lokalen, „ineffizienten“ Austauschströme in die gegenseitigen Beziehungen zurück, die diese Ökonomien benötigen. Sie machen Gemeinschaften auch in dem Sinne reicher, dass sie immaterielle Werte wie Qualität und Einzigartigkeit steigern und gleichzeitig die sozialen Beziehungen knüpfen, die für Nachhaltigkeit erforderlich sind.


Hier ist eine Liste mit einigen Beispielen, unterteilt in Copy-Paste-Ökonomien und Ökonomien der Spezifität.

Pilze und Kultur

Wenn Anna Tsing über die Netzwerke der Matsutake-Pilzsammler in Der Pilz am Ende der Welt spricht sie von einer Ökonomie der Spezifität. Diese Netzwerke umspannen den Globus, aber jeder Schritt in ihren Prozessen der Entdeckung, des Austauschs, der Preisgestaltung und der Bedeutungsbildung ist relational und spezifisch – nicht nur in Bezug auf den Ort, sondern auch auf die Zeit. Matsutake widersetzt sich industriellen Pilzanbaupraktiken und tut dies an jedem Ort, an dem er wächst, auf eine andere Art und Weise, wobei unterschiedliche Umweltbedingungen bevorzugt werden. Die Menschen, die Pilze sammeln, tun dies aus unterschiedlichen Gründen, aber jede Gruppe ist irgendwie an die Handlungsfreiheit gebunden, die ihnen die Pilzsuche verleiht. Und die Netzwerke des Verkaufs und Austauschs, die den Preis der Pilze bestimmen, sind tief in den Beziehungen zwischen den Kulturen verwurzelt.


Wenn ich an die landwirtschaftliche Methode der „drei Schwestern“ der Ureinwohner denke, bei der Mais, Bohnen und Kürbisse zusammen angebaut werden, damit sie die Nährstoffe im Boden ausgleichen und die Erträge steigern, sehe ich darin eine Ökonomie der Spezifität. Diese Methode funktioniert nicht für die industrielle Landwirtschaft, da die industrielle Landwirtschaft durch Automatisierung skaliert und so der Arbeitsaufwand minimiert wird. Aber die drei Schwestern müssen von Hand geerntet werden. Qualität und Arbeitsintensität sind ein eng miteinander verflochtenes Paar. Während es „ineffizient“ sein kann, mehr Arbeitskräfte einsetzen zu müssen, können wir aus gesellschaftlicher Sicht die Vorteile hochwertiger, abfallarmer Industrien erkennen, die Arbeitsplätze schaffen. In Wirklichkeit ist es nur eine andere Art von Effizienz, die auf andere Ziele ausgerichtet ist.


Wenn ich daran denke, Slow-Food-Bewegung Ich erinnere mich daran, dass sich die Ökonomien der Spezifität gegenseitig unterstützen. Ein lokaler Bauernhof hat nur begrenzte Auswirkungen, aber ein Netzwerk aus Farm-to-Table-Restaurants, Bauernhöfen, Imkern, Kompostierungsdiensten und lokalen Handwerkern, die alle zusammenarbeiten, hat die Macht, die wirtschaftlichen Bedingungen für eine ganze Region zu verändern. Und das kann noch weiter gehen; Gruppen von Arbeitergenossenschaften bis zu Landverwaltern können durch etwas so Harmloses wie einen Matsutake-Pilz miteinander verbunden werden.


Die einzelnen Unternehmen und Akteure sind einzigartig und hochspezifisch. Für sich genommen sind sie unersetzlich und unwichtig. Aber weil sie sich in Netzwerken gegenseitiger Unterstützung befinden, sind sie mächtig.


Copy-Paste-Ökonomien verbreiten sich durch Kapital, feindliche Übernahmen und Marktdominanz.


Ökonomien der Spezifität verbreiten sich in der Kultur. Sie sind Muster ohne Vorschrift.

Was hat das alles mit Technologie zu tun?

Nun, ich habe darüber nachgedacht, Gemütliches Web in letzter Zeit. Abgeschiedene Bereiche wie Discord-Server, Nischenforen und Signal-Gruppenchats sind die Orte, an denen ein Großteil der Aktivitäten des Webs stattfindet. Diese Bereiche ermöglichen Anpassung und kulturelle Entwicklung, im Gegensatz zu den großen sozialen Plattformen wie Meta und X. Die großen sozialen Plattformen sind auf Werbung und das Sammeln von Benutzerdaten angewiesen. Sie arbeiten mit skalierter, allgegenwärtiger Extraktion.


Was ist die Ökonomie des gemütlichen Webs? Viele Institutionen wie Signal sind auf Spenden und öffentliche Mittel angewiesen. Dies ist ein Modell, aber wir brauchen mehr. Und ich sehe die Ökonomie der Spezifität als eine Linse, durch die wir Lösungen finden können.


SAAS ist ein Modell, das von seiner aktuellen Form revolutioniert werden kann. Was wäre, wenn wir Entwicklungsteams dafür bezahlen würden, Open-Source-Software benutzerdefinierte Funktionen hinzuzufügen? Dies würde eine direkte Verbindung zwischen den Benutzeranforderungen und der Softwareentwicklung schaffen. Es bietet auch eine direktere Finanzierungsquelle für die Betreuer, die die grundlegenden Bausteine unserer Netzwerke funktionsfähig halten (und ja, ich denke an die XZ Utils-Vorfall und der klassische xkcd-Comic Abhängigkeit ).


Darüber hinaus wird es immer mehr Peer-to-Peer-Software geben, die Interkonnektivität ohne Server ermöglicht, sodass das SAAS-Modell angepasst werden muss.


Ebenso brauchen wir mehr individuelle Webdesigner und weniger Wix-Sites. Wir brauchen mehr Anwendungen für die Verwaltung lokaler Gemeinden, die Eindämmung von Lebensmittelabfällen und die Bürgerwissenschaft. B2B-Anwendungen bieten die Möglichkeit, individuelle Lösungen für spezifische Probleme zu finden. Wenn man die Entwicklung als Akt der Anpassung von Open-Source-Software betrachtet, senkt man den Aufwand, während gleichzeitig zweckdienlichere Anwendungen erstellt und eine florierende Entwicklerbranche geschaffen wird. Nicht alles muss ein Einhorn-Startup sein, das an dieselben Monopole verkauft wird, die den Rest des Internets erobern.


Wir müssen das Internet wieder wilder machen , und auch unsere Volkswirtschaften.**

Wettbewerb mit Copy-Paste-Ökonomien

Und ich bin überzeugt, dass Technologie die Macht hat, Ökonomien der Spezifität im Wettbewerb mit Copy-Paste-Ökonomien zu unterstützen. Wenn ich von Netzwerken der gegenseitigen Unterstützung spreche, erkenne ich, dass diese Netzwerke immer durch Kommunikationsreibungen, die Zeit, die für den Warentransport benötigt wird, und die Menge an Informationen im System über die Bedürfnisse der einzelnen Unternehmen begrenzt sind.


Amazon kann über ein äußerst präzises und flexibles Vertriebsnetz verfügen, das es Ihnen ermöglicht, Pakete am nächsten Tag zu erhalten, da sie alle Informationen über ihr Geschäft zentral steuern. Während ich schreibe, beobachte ich, wie der UPS-Mann sechs Pakete mit Amazon-Logos auslädt, die er entlang meines Blocks ausliefert. Jedes dieser Pakete hat eine Sendungsnummer, die bei der Zustellung gescannt wird; Fotos davon werden hochgeladen und an diese Nummer angehängt; und E-Mails werden an die Kunden gesendet. Amazons Lagerinformationssysteme lassen sie jederzeit genau wissen, was sich in den Regalen befindet, und koordinieren die schnellste und effizienteste Zustellung der Tausenden und Abertausenden von Produkten. Warum wurden diese Pakete von UPS ausgeliefert, wenn gestern ein Lieferwagen mit Amazon-Logo den Block entlangfuhr?


Anstelle des zentralen Informationssystems, das Amazons Funktionieren ermöglicht, sollten wir uns Informationstools vorstellen, die den Akteuren in Spezifitätsökonomien dabei helfen, sich sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene zu koordinieren. Wenn ein Bauernhof plötzlich nicht mehr in der Lage ist, das Restaurant, mit dem er einen Vertrag hat, mit Romana-Salat zu beliefern, welche anderen Bauernhöfe können dann die Bestellung in letzter Minute erfüllen? Wie wirkt sich der CO2-Ausstoß eines bestimmten Entwicklungsprojekts auf das globale Klima aus?


Es gibt eine Reihe von Technologien, die diese Flexibilität und Datenverfügbarkeit ermöglichen, ohne dass es zu extraktiven Systemen kommt, die Einheitlichkeit erfordern und mit der Einzigartigkeit dieser lokalen Netzwerke und spezifischen wirtschaftlichen Beziehungen nicht umgehen können. Gegenseitige Kreditwährungen Und REA-Buchhaltung Wertströme auf der Nachfrageseite ermöglichen. Peer-To-Peer Software ermöglicht gemeinsames Eigentum an Daten und ersetzt Zentralisierung und Silos. Und Lokal zuerst Software bedeutet, dass diese Peer-Netzwerke mit einer wirklich kleinen Mindestanzahl von Akteuren operieren oder bei Bedarf auf eine globale Ebene skaliert werden können. Zusammen mit Spezifitätsökonomien und anderen wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen wie Genossenschaften ist es möglich, die Vorteile von Amazon und Starbucks zu nutzen, ohne unseren Planeten zu zerstören. Und das alles, während wir unsere lokalen Gemeinschaften bereichern.


Besonderer Dank gilt meinen Kollegen Camila Hanada, Jarod Holtz und Paul d'Aoust für ihre bereichernden Rezensionen und ihre Hilfe beim Titelbild dieses Artikels. Alle Fehler und Meinungen bleiben meine eigenen.