paint-brush
Wie man alten Geschichten wieder neues Leben einhaucht: Einblicke der HackerNoon-Redakteurevon@editingprotocol
177 Lesungen

Wie man alten Geschichten wieder neues Leben einhaucht: Einblicke der HackerNoon-Redakteure

von Editing Protocol3m2024/05/31
Read on Terminal Reader

Zu lang; Lesen

Erfahren Sie von den Redakteuren von HackerNoon, wie Sie eine neue Perspektive auf beliebte Themen erhalten und sich von der Masse abheben.
featured image - Wie man alten Geschichten wieder neues Leben einhaucht: Einblicke der HackerNoon-Redakteure
Editing Protocol HackerNoon profile picture
0-item

Hey, Hacker!

Haben Sie schon einmal das bekannte Zitat „Es gibt nichts Neues unter der Sonne“ gehört oder gesehen? Wie wäre es mit diesem Zitat: „Ideen sind untreue Partner“?


Beide Zitate weisen darauf hin, dass zum größten Teil alles, was wir denken, fühlen oder tun, irgendwann im ewigen Lauf der Zeit von jemand anderem gedacht, gefühlt oder getan wurde. Dies gilt auch für Blogbeiträge. Egal, ob Sie eine Anleitung schreiben, wie man Erstellen Sie effektive Integrationstests oder ein Meinungsbeitrag über die KI-Voreingenommenheitsproblem , besteht die Möglichkeit, dass jemand irgendwo eine ähnliche Idee diskutiert hat. Dies bringt uns zu einer wichtigen Frage:

Wie lässt sich in einem Meer aus thematischen Überschneidungen eine einzigartige Perspektive schaffen?

1. Recherche, Recherche und nochmals Recherche für ein gutes Maß

Das versteht sich von selbst, aber falls Sie es noch einmal wissen möchten: Recherche ist wohl der wichtigste Teil eines soliden Artikels. Es ist eine Übung, die Ihre Ideen von bloßer Spekulation zu gültigen Theorien macht. Bevor Sie den Stift aufs Papier setzen (oder die Finger auf die Tastatur), müssen Sie das jeweilige Thema zunächst ausführlich recherchieren. Finden Sie heraus, was vorhandene Artikel auf glaubwürdigen Plattformen zu dem Thema zu sagen haben. Achten Sie auf Lücken, aktuelle Entwicklungen oder aufkommende Trends, die noch nicht ausführlich behandelt wurden. Füllen Sie diese Lücken!


2. Nische runter!

Anstatt zu versuchen, ein völlig abgegriffenes Thema wie „Was ist KI?“ zu behandeln, konzentrieren Sie sich lieber auf einen bestimmten Aspekt oder ein Unterthema darin, wie „Wie passen sich unterentwickelte Länder an die KI-Revolution an?“. Dies kann Ihnen helfen, eine einzigartige Perspektive zu finden, die bisher noch nicht angesprochen wurde, und Sie als Vordenker auf diesem Gebiet zu positionieren. Ganz zu schweigen davon, dass es großartig für SEO-Zwecke ist!


3. Verlassen Sie sich auf Statistiken und Daten

Nichts hilft Ihnen besser, sich abzuheben, als Ihre Ideen mit harten, stichhaltigen Daten und Statistiken aus glaubwürdigen Quellen zu untermauern. Und was noch wichtiger ist? Dieselben Daten können verschiedene Geschichten erzählen. Wenn beispielsweise bei einer Stichprobe von 10 Personen 50 % Ananas auf Pizza mögen, können Sie die Geschichte auf zwei Arten darstellen. Geschichte eins: „5 von 10 Personen mögen Ananas auf Pizza: Hier ist der Grund.“ Geschichte zwei: „Warum 5 von 10 Personen Ananas auf Pizza nicht mögen.“ Dieselben Daten, zwei verschiedene Erzählungen.


4. Analysieren Sie Widersprüche oder Kontroversen

Manchmal kann die Untersuchung widersprüchlicher Standpunkte oder kontroverser Aspekte eines Themas zu interessanten Erkenntnissen und einem neuen Blickwinkel führen. Hier ist ein Beispiel für zwei widersprüchliche Meinungsbeiträge zur schwer fassbaren Identität von Satoshi Nakamoto:


5. Über den Tellerrand hinaus denken

Ich weiß, ich weiß. Das ist ein abgedroschener Ratschlag. Aber es ist auch ein wichtiger Ratschlag. Wenn Sie an einer Idee arbeiten, die bereits ausführlich diskutiert wurde, fordern Sie sich immer selbst heraus, sie aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Wenn das Thema beispielsweise normalerweise aus technischer Sicht betrachtet wird, sollten Sie seine sozialen oder ethischen Auswirkungen untersuchen. Und umgekehrt.


Bereit, einer „alten“ Geschichte neues Leben einzuhauchen? Sagen Sie uns, was die Leute nicht über KI sagen.


Der #bitcoin-Schreibwettbewerb


Der #bitcoin Schreibwettbewerb , präsentiert von Rootstock und HackerNoon, ist jetzt live und bietet einen Gesamtpreispool von 17.500 $ zu gewinnen!
Dieses Mal müssen Sie sich über einen neuen Blickwinkel keine Gedanken machen.


Beginnen Sie noch heute mit dem Schreiben! Wir haben einige Ideen für Sie in diesem Schreibvorlage .


Zusammenfassend begrüßen wir für diesen Wettbewerb Einsendungen zu verschiedenen Bitcoin-Themen wie Runen, Ordinalzahlen, Layer-2-Lösungen, Sidechains und mehr. Wir sind auch an technischen Einblicken in SDKs, APIs, Smart-Contract-Entwicklungsframeworks und Tutorials zum Erstellen von Anwendungen auf Rootstock interessiert.


Und das ist noch nicht alles! Es gibt noch mehr Wettbewerbe, bei denen das passiert ist, wie Der Crypto API-Schreibwettbewerb von CoinGecko .

Weitere Details finden Sie unter contests.hackernoon.com


Entdecken Sie alle HackerNoon-Funktionen auf einer Seite

Wir fügen ständig neue Funktionen hinzu, die unseren Autoren dabei helfen, mühelos Inhalte zu erstellen und zu teilen. Jetzt können Sie alle diese Funktionen an einem Ort erkunden! Besuchen Sie unsere neue Seite „Funktionen“ !


Das ist alles für heute, Hacker.
Bis zum nächsten Mal: Erfinden Sie das Rad immer wieder neu!