paint-brush
USA setzen sich bei den Vereinten Nationen für die Umsetzung handlungsorientierter Cybernormen einvon@whitehouse
372 Lesungen
372 Lesungen

USA setzen sich bei den Vereinten Nationen für die Umsetzung handlungsorientierter Cybernormen ein

von The White House2m2024/05/15
Read on Terminal Reader

Zu lang; Lesen

Die USA setzen sich in gezielten UN-Gesprächen für die Umsetzung eines verantwortungsvollen staatlichen Verhaltens im Cyberspace ein. Ein vorgeschlagenes Aktionsprogramm (POA) zielt darauf ab, Cybernormen und vertrauensbildende Maßnahmen weltweit anzugehen, ergänzt durch Engagements in regionalen Sicherheitsforen für eine breitere Zusammenarbeit im Bereich der Cybersicherheit.
featured image - USA setzen sich bei den Vereinten Nationen für die Umsetzung handlungsorientierter Cybernormen ein
The White House HackerNoon profile picture

Sie können hier zu jedem beliebigen Teil der Internationalen Cyberspace- und Digitalpolitikstrategie der Vereinigten Staaten springen. Dies ist Teil 26 von 38.

Handlungsorientierte Diskussionen zur Normenumsetzung bei den Vereinten Nationen

Durch anhaltendes Engagement über fast zweieinhalb Jahrzehnte und unter vier früheren Regierungen ist ein Rahmenwerk für verantwortungsvolles staatliches Verhalten im Cyberspace entstanden, das wiederholt von allen Mitgliedern der UN-Generalversammlung unterstützt wurde. Es bekräftigt die Anwendbarkeit des Völkerrechts auf die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien durch Staaten, befürwortet die Einhaltung freiwilliger Normen für verantwortungsvolles staatliches Verhalten in Friedenszeiten und schlägt praktische vertrauensbildende Maßnahmen vor, um das Risiko von Konflikten aufgrund von Cybervorfällen zu verringern. Dieses Rahmenwerk ist der Kern unserer Vision für einen Cyberspace, in dem sich Staaten angemessen verhalten, das Risiko einer unerwünschten Eskalation managen, schlechte Akteure für unverantwortliche Aktivitäten zur Rechenschaft ziehen und zusammenarbeiten, um auf bedeutende Cybervorfälle zu reagieren und sich davon zu erholen. Die Umsetzung dieser Normen ist jedoch entscheidend für ihre Wirksamkeit.


Wir werden bei den Vereinten Nationen stärker handlungsorientierte Diskussionen führen, die sich darauf konzentrieren, wie die Mitgliedstaaten und Institutionen zusammenarbeiten können, um die wesentlichen Elemente des Rahmenwerks umzusetzen und die Kapazitäten aller Staaten zur Bewältigung von Cyberbedrohungen auszubauen. Um dieser sich entwickelnden Diskussion Rechnung zu tragen, haben die Vereinigten Staaten und ihre Partner ein stärker handlungsorientiertes Forum, ein Aktionsprogramm (POA), als künftigen ständigen Mechanismus für den Dialog über Cyberfragen im Zusammenhang mit der internationalen Sicherheit bei den Vereinten Nationen vorgeschlagen. Das POA ist so konzipiert, dass es flexibel genug ist, um zukünftigen Bedrohungen gerecht zu werden, wobei die Mitgliedstaaten seine Ausrichtung im Laufe der Zeit festlegen. Dabei werden auch die Ansichten der Zivilgesellschaft, des privaten Sektors und anderer nichtstaatlicher Interessengruppen berücksichtigt.


Im Rahmen der Förderung eines verantwortungsvollen staatlichen Verhaltens im Cyberspace werden die Vereinigten Staaten und unsere Partner auch weiterhin in regionalen Sicherheitsforen und anderen Foren wie der OSZE, der Organisation Amerikanischer Staaten und dem ASEAN-Regionalforum zusammenarbeiten, um vertrauensbildende Maßnahmen im Cyberspace zu entwickeln und umzusetzen.


Abbildung 4. Vier Komponenten, die den UN-Rahmen für verantwortungsvolles staatliches Verhalten im Cyberspace bilden. (Abbildung des Australian Strategic Policy Institute/der Generalversammlung der Vereinten Nationen.)



Lesen Sie hier weiter.


Dieser Beitrag wurde ursprünglich am 6. Mai 2024vom US-Außenministerium veröffentlicht