paint-brush
So umgehen Sie die Originalitätserkennung durch KIvon@margrowth
209 Lesungen

So umgehen Sie die Originalitätserkennung durch KI

von MarGrowth6m2024/06/13
Read on Terminal Reader

Zu lang; Lesen

Das Aufkommen und die zunehmende Verfeinerung von KI-Detektoren wie Originality.ai hat es für Benutzer von KI-Autoren zunehmend schwieriger gemacht, ihrer Erkennung zu entgehen. Daher besteht dringender Bedarf an neuen Bypass-Strategien, mit denen KI-Benutzer ihre Inhalte effektiv unentdeckbar machen können. In diesem Artikel werden wir alle Methoden untersuchen, mit denen Sie hohe menschliche Punktzahlen erzielen können.
featured image - So umgehen Sie die Originalitätserkennung durch KI
MarGrowth HackerNoon profile picture
0-item
1-item


Das Aufkommen und die zunehmende Verfeinerung von KI-Detektoren wie Originality.ai hat es für KI-Autoren immer schwieriger gemacht, ihrer Erkennung zu entgehen. Von Studenten und Geschäftsleuten bis hin zu Inhaltserstellern und Vermarktern werden Menschen immer häufiger von diesen strengen Detektoren erkannt.


Daher besteht dringender Bedarf an neuen Bypass-Strategien, die es KI-Benutzern ermöglichen, ihre Inhalte effektiv unauffindbar zu machen und die Erkennung von Originality.ai zu umgehen. In diesem Artikel werden wir alle Methoden untersuchen, mit denen Sie hohe menschliche Punktzahlen erzielen können. Lesen Sie weiter, um alle Antworten zu erhalten!


Alles, was Sie über Originality.AI wissen müssen

Originality.ai wurde im November 2022 gestartet von Jon Gillham nachdem er eine zuvor gegründete Content-Marketing-Agentur verkauft hatte. Da er KI-Schreibtools für SEO-Marketingzwecke verwendet hatte, sah er einen wachsenden Bedarf an einer Online-Erkennungslösung voraus, die Benutzern helfen könnte, schnell zwischen KI- und von Menschen geschriebenen Inhalten zu unterscheiden.


Dies führte zur Entwicklung von Originality.ai, einem der ersten KI-Tools, das Inhalte erkennen konnte, die von gängigen Sprachmodellen wie GPT-3.5/4, Claude usw. generiert wurden. Das KI-Erkennungstool soll eine Genauigkeitsrate von über 94 % aufweisen und in den letzten zwei Jahren hat das Unternehmen sein KI-Erkennungsmodell kontinuierlich verbessert und bereits 2024 die Version 3.0 veröffentlicht.


Die Plattform ist einer der wenigen KI-Detektoren, die sich gut für den Einsatz in Unternehmen eignen, da sie Zugriff auf Teammanagementfunktionen bietet. Sie erleichtert auch die API-Integration und unterstützt die mehrsprachige KI-Erkennung in 15 verschiedenen Sprachen. Originality.ai ist auch insofern einzigartig, als es eine Pay-as-you-go-Option bietet, mit der Sie KI-Prüfungen ohne Abonnement durchführen können.

Wie umgeht man die Originality.ai-Erkennung?

Originality.ai ist ein beliebtes KI-Erkennungstool, das von vielen branchenführenden Plattformen, Unternehmen und Institutionen verwendet wird. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man es umgeht, wenn man KI-Inhalte veröffentlichen oder übermitteln möchte, ohne markiert zu werden. Glücklicherweise können Ihnen mehrere einzigartige Strategien dabei helfen, es auszutricksen. Lassen Sie uns sie unten im Detail untersuchen.

Verwenden Sie einen KI-Humanizer

Wenn es darum geht, KI-Inhalte unauffindbar zu machen, ist der Einsatz eines KI-Humanisierers wie BypassGPT ist der einfachste Weg, dies zu erreichen. Mithilfe hochentwickelter Algorithmen wird die Plattform trainiert und entwickelt, um KI-Texte so lange umzuschreiben, bis sie von KI-Detektoren nicht mehr erkannt werden können.


Im Gegensatz zu typischen Umschreibetools nimmt es umfassende Änderungen am Text vor. Dabei wird der gesamte Inhalt hinsichtlich Wortwahl, Formulierungen und sogar Syntax überarbeitet. Dabei werden allgemeine Indikatoren gelöscht, die KI-Detektoren wie Originality.ai häufig als KI erkennen. Aus diesem Grund erzeugt BypassGPT durchweg hohe menschliche Punktzahlen.


Sehen Sie sich das von BypassGPT humanisierte Testbeispiel auf Originality.ai an:



Die Plattform verfügt über zahlreiche Funktionen und Vorteile, darunter:


Merkmale:

  • KI-Humanisierungstechnologie der nächsten Generation, um sicherzustellen, dass die Ausgabe zu 100 % nicht erkennbar ist
  • ChatGPT-Funktionen zum Entfernen von Wasserzeichen
  • Integrierte KI-Checker, integriert mit beliebten KI-Detektor-Tools für die kollektive KI-Bewertung


Vorteile:

  • Humanisiert jede Art von KI-Inhalten, einschließlich E-Mails, Berichten, Artikeln, Anzeigentexten usw.
  • Humanisiert KI-Text aus jedem Sprachmodell, sei es ChatGPT, GPT-4, Gemini, Jasper usw.
  • Produziert jedes Mal 100 % plagiatfreie und kontextgenaue Ergebnisse


Neben einem KI-Humanizer gibt es noch andere alternative Methoden, mit denen Sie die Erkennung durch Originality.ai umgehen können. Bedenken Sie jedoch, dass diese Methoden ein gewisses Maß an manueller Eingabe erfordern. Lassen Sie uns sie kurz im Detail aufschlüsseln.


Echtzeitinformationen einbeziehen

KI-Tools generieren Inhalte auf der Grundlage bereits vorhandener Informationen. Daher liefern sie selten Fakten und Statistiken zu aktuellen Ereignissen in Echtzeit. Sie können Ihren Inhalten mehr Glaubwürdigkeit verleihen und sie menschengemacht erscheinen lassen, indem Sie neue Informationen und Daten einbeziehen, die noch nicht weithin bekannt sind.


Verwenden Sie informelle Sprache

KI-Inhalte sind in der Regel sehr formell und unpersönlich, was ein häufiger Indikator ist, auf den KI-Detektoren achten. Stattdessen sollten Sie versuchen, eher informelles Vokabular und verständliche Ausdrücke wie Slang-Wörter einzubauen, damit es lockerer und menschlicher klingt.


Vermeiden Sie sich wiederholende Formulierungen

Einer der häufigsten Indikatoren für die Generierung von KI ist das Vorhandensein sich wiederholender Formulierungen. Aus diesem Grund sollten Sie überstrapazierte Begriffe oder Ausdrücke immer durch eine umgangssprachlichere Sprache ersetzen, damit der Inhalt weniger roboterhaft und vorhersehbar wirkt.


Erwähnen Sie persönliche Erfahrungen

Eine Möglichkeit, KI-Inhalte menschlicher klingen zu lassen, besteht darin, persönliche Anekdoten, Meinungen und sogar Geschichten einzubauen. Da KI-Autoren echte menschliche Erfahrungen und Gedanken nicht nachbilden können, hilft Ihnen dies dabei, den Inhalt nachvollziehbarer und damit für KI-Detektoren unerkennbarer zu machen.


Seien Sie präzise mit Ihrer gewünschten Stimme

Wenn Sie KI-Sprachmodelle wie ChatGPT verwenden, sollten Sie in den KI-Eingabeaufforderungen immer den gewünschten Ton und Stil angeben. Sie können es beispielsweise bitten, einen Artikel in einem Konversationston zu erstellen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Ergebnisse weniger generisch klingen und die Originalität wahrscheinlich umgangen werden kann.


Verwenden Sie bildliche Sprache

Metaphern, Gleichnisse und andere Formen bildhafter Sprache werden von menschlichen Autoren oft effektiver eingesetzt als von KI. Sie verleihen dem Text mehr Tiefe, machen ihn ausdrucksvoller und helfen Ihnen, ihn für KI-Detektoren unentdeckt zu halten.


Satzlänge variieren

KI generiert häufig Texte mit einheitlichen Satzlängen oder langen Sätzen. Menschen neigen jedoch dazu, eine Vielzahl von Satzlängen zu verwenden. Wenn Sie lange Sätze in kürzere aufteilen und kurze, mittlere und lange Sätze mischen, kann Ihr Text natürlicher wirken.


Referenzen oder Zitate einschließen

Wenn der Text Fakten oder Informationen aus bestimmten Quellen enthält, achten Sie darauf, Referenzen oder Zitate anzugeben. Dadurch halten Sie sich an die guten Schreibpraktiken und können verhindern, dass Sie wegen Originalitätsverstößen angeklagt werden.


Machen Sie Grammatik- und Syntaxfehler

Das absichtliche Einfügen von Grammatik- oder Syntaxfehlern in Ihren Text kann eine gute Möglichkeit sein, der Erkennung durch KI zu entgehen, da KI unwahrscheinlich ist. Seien Sie jedoch besonders vorsichtig, wo Sie diese Fehler einfügen, da zu auffällige Fehler die Lesbarkeit Ihres Textes beeinträchtigen.

Gründe, die Originality.ai-Erkennung zu umgehen?

Die Möglichkeit, die Originality.ai-Erkennung zu umgehen, kann Ihnen viele Vorteile bringen:


  • Vermeiden Sie Spamfilter: Viele Spamfilter sind darauf trainiert, Spam-KI-Inhalte sofort zu erkennen. Um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte die beabsichtigten Empfänger erreichen, sollten Sie sie humanisieren, um Originality.ai zu umgehen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Inhalte authentisch und menschlich genug klingen, um nicht als Spam markiert zu werden.


  • Verbessern Sie die Lesbarkeit von Inhalten: Das Lesen von KI-generierten Inhalten kann für das Publikum oft langweilig sein, da diese normalerweise langweilig und formelhaft wirken. Wenn Sie sie jedoch auf eine Weise vermenschlichen können, die Originality.ai umgeht, können Sie bestätigen, dass die Inhalte authentisch genug klingen, um das Interesse der Leser zu wecken.
  • SEO-Rankings verbessern: Wenn Sie möchten, dass KI-Inhalte in den SERPs einen hohen Rang einnehmen, müssen sie die strengen Inhaltsrichtlinien von Google erfüllen. Der einfachste Weg, dies sicherzustellen, besteht darin, sie so weit zu humanisieren, dass Originality.ai umgangen wird. Dadurch sehen Ihre Inhalte weniger wie nicht hilfreiche KI-generierte Inhalte aus, die zu SEO-Strafen führen und Ihre Rankings beeinträchtigen können.

Abschluss

Originality.ai ist ein sehr sensibler KI-Inhaltsdetektor und kann Ihren Inhalt problemlos als KI-generiert kennzeichnen. Sie müssen in der Lage sein, Ihren KI-Inhalt effektiv unauffindbar zu machen, und dieser ausführliche Leitfaden enthält alle Lösungen, die Sie benötigen, um Originality.ai zu umgehen.


Nehmen Sie sich Zeit, jeden einzelnen Punkt zu überprüfen, und integrieren Sie ihn in Ihren Workflow zum Schreiben von Inhalten, um menschlichere Ergebnisse zu erzielen. Basierend auf der Gesamtwirksamkeit ist unsere Top-Empfehlung für garantierte Ergebnisse die Verwendung von BypassGPT . Diese Plattform ist leistungsstark genug, um die Erkennung von Originality.ai mit hoher Erfolgsquote zu vermeiden.