paint-brush
So umgehen Sie die Turnitin-KI-Erkennung: 10 Tipps für nicht erkennbares Schreibenvon@margrowth
602 Lesungen
602 Lesungen

So umgehen Sie die Turnitin-KI-Erkennung: 10 Tipps für nicht erkennbares Schreiben

von MarGrowth6m2024/05/24
Read on Terminal Reader

Zu lang; Lesen

Der einfachste Weg, KI-Inhalte unauffindbar zu machen, ist die Verwendung eines KI-Humanizers. Auf dem aktuellen Markt ist BypassGPT das beste Tool, das in Betracht gezogen werden sollte. Mithilfe modernster KI-Humanisierungstechnologie kann dieses Tool KI-Inhalte umschreiben und sie mit nur wenigen Klicks weniger auffindbar, authentischer und natürlicher klingen lassen.
featured image - So umgehen Sie die Turnitin-KI-Erkennung: 10 Tipps für nicht erkennbares Schreiben
MarGrowth HackerNoon profile picture
0-item
1-item


Die zunehmende Komplexität von KI-Content-Autoren hat die Entwicklung robuster KI-Detektoren wie Turnitin erheblich vorangetrieben. Insbesondere dieser KI-Detektor hat dazu geführt, dass viele Studenten KI nicht nutzen können, um ihren täglichen Schreibworkflow effektiv zu optimieren. Die gute Nachricht ist, dass dieses KI-Erkennungstool übertroffen werden kann.


Egal, ob Sie KI zum Erstellen von Aufsätzen, Artikeln, Aufsätzen oder Berichten verwenden möchten, es ist möglich, diese unentdeckbar zu machen. Dies gilt insbesondere für Turnitin, da es mehrere Strategien gibt, mit denen Sie durchgängig hohe menschliche Punktzahlen erzielen können. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie die KI-Erkennung von Turnitin sicher umgehen können!

Was Sie über Turnitin wissen müssen

Gegründet 1998 Turnitin wurde als EdTech-Unternehmen gegründet, das Unternehmenslösungen für akademische Einrichtungen anbietet. Das von vier Studenten der University of California in Berkeley gegründete Unternehmen begann zunächst als Plagiatserkennungssystem. Im Laufe der Jahre erweiterte das Unternehmen seine Dienstleistungen und Anfang 2023 einen KI-Detektor herausgebracht .


Mit einer angeblichen Genauigkeitsrate von 97 % ist es bei Pädagogen, Verlegern und Forschern in über 20.000 akademischen Einrichtungen weltweit beliebt geworden. Der KI-Detektor liefert sogar hochdetaillierte Analyseberichte aller gescannten Inhalte. Dies macht es für Pädagogen einfach, Fälle von KI-Generierung in Aufgaben, Aufsätzen und Arbeiten zu erkennen.


Im April 2024 gab das Unternehmen bekannt, dass sein KI-Erkennungsmodell über 200 Millionen Papiere . Das Tool wurde sogar als Finalist für die Brett Awards 2024 in die engere Auswahl für „KI in der Bildung“ aufgenommen. Im Gegensatz zu den meisten anderen KI-Detektoren unterstützt Turnitin keine individuellen Benutzerabonnements. Der Zugriff ist nur über die jeweilige akademische Einrichtung möglich.

Wie umgeht man die Turnitin-KI-Erkennung?

Zu wissen, wie man Turnitin umgeht, ist wichtig, insbesondere wenn Sie ein Student sind, der sich bei seinen Schularbeiten auf KI verlässt. Trotz seiner Wirksamkeit kann Turnitin ausgetrickst werden, und es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu erreichen. Lassen Sie uns unten jede dieser Methoden im Detail untersuchen.

Verwenden Sie einen AI Detection Remover

Der einfachste Weg, KI-Inhalte unauffindbar zu machen, ist die Verwendung eines KI-Humanizers . Auf dem aktuellen Markt ist BypassGPT das beste Tool, das in Betracht gezogen werden sollte. Mithilfe modernster KI-Humanisierungstechnologie kann dieses Tool KI-Inhalte umschreiben und sie mit nur wenigen Klicks weniger auffindbar, authentischer und natürlicher klingen lassen.



Im Gegensatz zu einfachen Umschreibetools, die nur einfache Wortersetzungen vornehmen, nimmt dieses Tool umfassende Änderungen am Wortschatz, an der Ausdrucksweise und sogar an den Satzstrukturen vor. Dadurch kann es durchgängig humanisierte Ergebnisse erzeugen, die selbst die strengsten KI-Erkennungstools wie Turnitin umgehen.


Zu den wichtigsten Funktionen und Vorteilen von BypassGPT gehören:

Merkmale:

  • Leistungsstarke KI-Humanisierungstechnologie, die der Konkurrenz weit überlegen ist
  • Zugriff auf mehrsprachige KI-Humanisierung, die über 50 verschiedene Sprachen umfasst
  • Mehrere KI-Bypass-Optionen verfügbar, die verschiedene menschenähnliche Ergebnisse liefern können

Vorteile:

  • Liefert eine natürlich klingende Ausgabe, die konstant 100 % menschlicher Qualität erreichen kann
  • Schnelle und effiziente Plattform, die jeden KI-Text in Sekundenschnelle in einen menschlichen Text umwandeln kann
  • Stellt sicher, dass neu geschriebene Inhalte die Absicht des Originaltextes genau wiedergeben


Die Verwendung eines KI-Erkennungsentferners ist eine automatisierte Lösung, die den gesamten Prozess vereinfacht. Es gibt jedoch auch andere alternative Strategien, mit denen Sie die KI-Erkennung von Turnitin umgehen können. Zu den wichtigsten Methoden, die es wert sind, implementiert zu werden, gehören:


Inhaltsstruktur ändern

KI-Erkennungsmodelle kennzeichnen Inhalte mit vorhersehbaren Wortmustern und Satzstrukturen. Daher sollten Sie die Länge der Sätze ändern und die wiederholte Verwendung bestimmter Ausdrücke vermeiden. Diese Variabilität ahmt den Rhythmus natürlicher menschlicher Schreibweise gut nach.

Verwenden Sie mehr Slang

KI-Tools neigen dazu, sehr formell zu schreiben. Deshalb sollten Sie Umgangssprache, Slang und Ausdrücke verwenden, die nur in der alltäglichen menschlichen Konversation verwendet werden. Dadurch können KI-Detektoren möglicherweise dazu verleitet werden, anzunehmen, dass der Inhalt von Menschen geschrieben wurde.

Detaillierte KI-Eingabeaufforderungen eingeben

Anstatt einfache KI-Anweisungen wie „Artikel erstellen“ zu verwenden, ist es besser, präziser und ausführlicher zu sein. Sie können beispielsweise „Artikel in lockerem Ton erstellen“ zusammen mit anderen Anweisungen eingeben, um sicherzustellen, dass das KI-Tool einen Inhalt erstellt, der eher menschlich als allgemein klingt.

Entfernen Sie übermäßig komplexe Formulierungen

Die meisten KI-Content-Autoren neigen dazu, wortreichen und übermäßig komplexen Jargon zu verwenden, was ein häufiges Merkmal ist, das KI-Detektoren auffällt. Es ist immer am besten, den Inhalt einfach und prägnant zu halten, da dies weniger technisch und typischer für den Schreibstil eines echten Menschen ist.

Integrieren Sie mehr aktive Stimmen

KI-Inhalte werden oft im Passiv geschrieben, da dies Unparteilichkeit vermittelt. In dieser Hinsicht sollten Sie versuchen, mehr Aktivformen zu verwenden, da dies den Inhalt persönlicher klingen lässt. Dies ist ein gutes Signal für KI-Detektoren, dass der Text von Menschen geschrieben wurde.

Beispiele aus der Praxis einbeziehen

KI-generierten Texten fehlt manchmal der Kontext oder die Verankerung in der realen Welt. Die Einbeziehung von Beispielen oder Analogien aus der realen Welt kann den Text nachvollziehbarer und menschlicher machen. Erzählen Sie beispielsweise Ihre eigene Geschichte oder die Ihrer Freunde und Familie. Lassen Sie Ihre Leser wissen, wie Sie Ihre Argumente mit Ihren eigenen Geschichten untermauern können.

Relevante Daten einbeziehen

Durch die Angabe relevanter und genauer Daten kann der Text konkreter und weniger aufdringlich werden. Anstatt beispielsweise zu sagen „Viele Menschen nutzen soziale Medien“, könnten Sie sagen „Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2021 nutzen weltweit etwa 3,6 Milliarden Menschen soziale Medien“. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Daten aus zuverlässigen Quellen stammen und auf eine leicht verständliche Weise präsentiert werden.

Emotionen einbringen

KIs generieren oft Texte mit wenig Emotionen. Um den Text menschlicher klingen zu lassen, versuchen Sie, emotionale Sprache oder Gefühle einzubauen. Anstatt beispielsweise zu sagen „Der Film war gut“, könnten Sie sagen „Der Film war herzerwärmend und hat mir Tränen in die Augen getrieben“.

Fehler einführen

Gelegentliche kleinere Fehler oder Tippfehler können den Text menschlicher erscheinen lassen und die Erkennung durch Turnitin AI eher umgehen. Übertreiben Sie es jedoch nicht, denn zu viele Fehler können den Text schwer verständlich machen.

Warum sollten Sie die KI-Erkennung von Turnitin umgehen?

Die Möglichkeit, Turnitin zu umgehen, bedeutet, dass Ihr Text dort, wo er verwendet wird, mit größerer Wahrscheinlichkeit als vertrauenswürdig eingestuft wird.

  • Halten Sie sich an akademische Richtlinien: Die meisten Bildungseinrichtungen sind immer noch dagegen, dass Studenten KI-Schreibtools verwenden, um Aufgaben, Aufsätze und Arbeiten zu erledigen. Da die meisten Lehrkräfte die Einreichungen der Studenten mit Turnitin scannen, ist es wichtig, vor der Abgabe sicherzustellen, dass Ihre Arbeit die KI-Erkennung effektiv umgeht.
  • Abgabefristen einhalten: Wenn Sie jemals mit Aufgaben überhäuft werden und wenig Zeit haben, diese zu erledigen, benötigen Sie möglicherweise die Hilfe von KI, um Ihre Fristen einzuhalten. Wenn Sie wissen, wie Sie die KI-Erkennung von Turnitin umgehen können, können Sie Ihre Arbeitsbelastung mithilfe von KI rationalisieren, ohne sich um akademische Einbußen sorgen zu müssen.
  • Verbessern Sie die Schreibqualität: KI-Inhalte können oft zu langweilig und zu technisch sein, was Lehrer oft nicht beeindruckt. Wenn Sie Ihre Inhalte humanisieren, um Turnitin zu umgehen, können Sie sie ansprechender gestalten und das Leseerlebnis insgesamt verbessern. Auf diese Weise können Sie Ihre Chancen auf eine gute Note erhöhen.

Abschluss

Wenn es um die Erkennung von KI geht, ist Turnitin ein führendes Tool unter Pädagogen auf der ganzen Welt. Dies macht es für viele Schüler und Studenten sehr schwierig, vom Einsatz von KI-Autoren zu profitieren, weshalb es wichtig ist zu wissen, wie man dies umgehen kann. In diesem Artikel haben wir eine Vielzahl von Methoden untersucht, die Ihnen dabei helfen können.


Wie bereits erwähnt, können Sie mit den oben aufgeführten Tipps manuelle Änderungen an Ihren KI-Texten vornehmen. Wenn Sie jedoch eine umfassendere und einfachere Anti-KI-Erkennungslösung bevorzugen, können Sie mit nichts falsch machen BypassGPT . Mit diesem Tool sollten Sie in der Lage sein, jede Art von KI-Inhalt im Handumdrehen zu humanisieren.


Diese Geschichte wurde von MarGrowth im Rahmen des Brand As An Author-Programms von HackerNoon verbreitet. Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier .