paint-brush
Permissionless Capital lädt Web3-Startups ein, sich für seinen Wettbewerb zu bewerbenvon@chainwire
298 Lesungen

Permissionless Capital lädt Web3-Startups ein, sich für seinen Wettbewerb zu bewerben

von Chainwire2m2024/04/11
Read on Terminal Reader

Zu lang; Lesen

Permissionless Capital hat Web3-Startups eingeladen, sich für sein Permissionless Opportunities Event zu bewerben. Das Programm bietet qualifizierten Startups Zugang zu den Ressourcen, die sie benötigen, um ihr Konzept erfolgreich auszubauen und ihr Produkt auf den Markt zu bringen. Erfolgreiche Bewerber haben die Möglichkeit, Zuschüsse, Kredite, 1:1-Mentoring und Präsenz bei den größten Medien zu erhalten.
featured image - Permissionless Capital lädt Web3-Startups ein, sich für seinen Wettbewerb zu bewerben
Chainwire HackerNoon profile picture
0-item

TEL AVIV, Israel, 10. April 2024/Chainwire/--Die Web3-Plattform für Startups, Permissionless Capital, hat Web3-Startups eingeladen, sich für ihr Permissionless Opportunities Event zu bewerben.


Das Programm bietet berechtigten Web3-Startups Zugriff auf die Ressourcen, die sie benötigen, um ihr Konzept erfolgreich umzusetzen und ihr Produkt auf den Markt zu bringen.


Permissionless Opportunities bietet herausragenden Web3-Startups die Tools, Mittel und Verbindungen, die sie brauchen, um sich in der Blockchain-Branche zurechtzufinden und ihr Produkt auf den Markt zu bringen.


Bewerbungen für das Permissionless-Event können in nur 90 Sekunden eingereicht werden, ohne dass Gebühren oder Pitches erforderlich sind. Es wird erwartet, dass sich Dutzende von Startups für das erste Permissionless Opportunities Event bewerben, wobei die besten Bewerber anschließend zur Teilnahme am Programm eingeladen werden.


Als größte Veranstaltung ihrer Art für Web3- und Blockchain-Startups gestaltet Permissionless Opportunities den Fundraising-Prozess spielerisch und befähigt herausragende Unternehmen, ihr Potenzial auszuschöpfen. Die Veranstaltung hat Partnerschaften mit Unternehmen wie Solana, Polygon, ImmutableX, Chainlink, Arweave und vielen anderen gesichert.


Permissionless Opportunities wurde im Stil einer Gameshow konzipiert, inklusive einer Komponente zur Beteiligung des Publikums. Die Gewinner des Wettbewerbs werden gleichermaßen von einer Expertenjury und dem Konsens der Community bestimmt.


Die Gewinner des Permissionless Opportunities Event haben die Möglichkeit, ihre Ideen vor mehr als 50 führenden Risikokapitalgebern vorzustellen und mit Ökosystemen zusammenzuarbeiten, die ihnen bei der Weiterentwicklung ihres Konzepts helfen und ihnen Mentoring und technischen Support bieten.


Zu den weiteren Vorteilen gehören 1:1-Zugang zu Expertenberatern, Gutschriften, Rabatte und umfassende Berichterstattung in den Medien, um ihren Bekanntheitsgrad zu steigern. Das Programm richtet sich an Web3-Startups in den Kategorien Defi, Infrastruktur, Sicherheit, Gaming und RWAs und umfasst sowohl B2B- als auch B2C-Anwendungen.


Bewerbungen können vom 10. April bis 1. Mai bei Permissionless Opportunities eingereicht werden. Das Programm verspricht, die nächste Generation von Web3-Unternehmen ins Rampenlicht zu rücken und den besten Bewerbern gleichzeitig alles zu bieten, was sie benötigen, um ihre Erfolgsaussichten zu optimieren.

Über das Permissionless Opportunities Event


Permissionless Opportunities ist die erste Online-Veranstaltung von Permissionless Capital. Das Startup- und Investorennetzwerk glaubt an Chancengleichheit, unabhängig von den Verbindungen, dem Hintergrund oder dem Land eines Startups.


Permissionless Opportunities findet in Form eines Online-Wettbewerbs statt, für den sich Web3-Startups kostenlos bewerben und an dem sie teilnehmen können. Erfolgreiche Bewerber haben die Möglichkeit, Zuschüsse, Kredite, 1:1-Mentoring und Präsenz bei den größten Medien zu erhalten. Weitere Informationen: https://event.permissionlesscapital.io

Kontakt

Nir Naamani

[email protected]

Diese Geschichte wurde von Chainwire im Rahmen des Business Blogging Program von HackerNoon als Pressemitteilung verbreitet. Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier .