paint-brush
PayPal hat mich im Stich gelassen; Krypto hat mich gerettetvon@anselmelvis62
559 Lesungen
559 Lesungen

PayPal hat mich im Stich gelassen; Krypto hat mich gerettet

von Elvace9m2024/05/23
Read on Terminal Reader

Zu lang; Lesen

Ich habe meinen Job verloren, weil Zahlungsgateways wie PayPal und Stripe ihre Dienste nicht für Nigerianer anboten. Also suchte ich nach Alternativen, bis ich auf X über eine Unterhaltung über die Annahme von Zahlungen in Kryptowährungen stolperte.
featured image - PayPal hat mich im Stich gelassen; Krypto hat mich gerettet
Elvace HackerNoon profile picture

Nigeria ist mir 2021 passiert. Ich habe meinen Job verloren, weil Zahlungsgateways wie PayPal und Stripe ihre Dienste nicht für Nigerianer anboten.


Aber das war nicht das einzige Mal. 2022 war ich kurz davor, einen weiteren Job zu verlieren. Ich geriet in Panik. Ich begann nach Alternativen zu suchen, bis ich auf X über eine Unterhaltung über die Annahme von Zahlungen in Kryptowährungen stolperte.


Ich habe mich sofort in dieses Kaninchenloch gestürzt, den Kunden davon überzeugt, mit Kryptowährungen zu bezahlen, und meine Arbeit in USDT bezahlt bekommen. Man kann mit Sicherheit sagen, dass ich seitdem nie zurückgeblickt habe. Jeder Cent, den ich bisher bei der Fernarbeit verdient habe, war in Kryptowährung. Das klingt vielleicht dramatisch, aber Kryptowährungen – Stablecoins, weil ich mich auf eine Nische konzentrieren muss – haben den Lauf meines Lebens verändert.


Ich lebe und arbeite in Nigeria, wo die Einführung von Stablecoins stark zunimmt. Der Grund für diesen Aufschwung ist die Tatsache, dass Nigeria (Afrikas größte Volkswirtschaft) mit einer lähmenden Abwertung seiner Landeswährung, dem Naira, zu kämpfen hat. Dies hat die Bürger gezwungen, auf andere Formen der Wertaufbewahrung zurückzugreifen, da ihre Ersparnisse vor ihren Augen aufgebraucht werden. Obwohl ich Stablecoins entdeckt habe, weil ich für meine Arbeit bezahlt werden wollte, bin ich dabei geblieben, weil es sich letztendlich als profitabel erwiesen hat. Vor allem, wenn man die bereits erwähnte Währungsabwertung berücksichtigt. Ich bin sicher, dass meine Geschichte kein Einzelfall ist. Tausende von Freiberuflern und Wissensarbeitern, die aus der Ferne arbeiten, würden Ihnen ihre Version derselben Geschichte erzählen.


In diesem ausführlichen Bericht sprechen wir ausführlich über Stablecoins: was sie sind, welche Arten von Stablecoins es gibt, ihre Anwendungsfälle, die Herausforderungen für Benutzer und Unternehmen sowie einen Weg in die Zukunft.


Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Themen, die wir in diesem Artikel behandeln:


  • Was sind Stablecoins?
  • Arten von Stablecoins
  • Anwendungsfälle, die die Einführung von Stablecoins in Nigeria vorantreiben
  • Herausforderungen für Benutzer
  • Herausforderungen für Unternehmen
  • Weg nach vorne
  • Abschluss


Nigerias lähmende Wirtschaft und die Inflation, die ein 30-Jahres-Hoch von 28,9 % im Dezember 2023 , laut Trade Economics, hat Millionen von Menschen, insbesondere die junge Bevölkerung, dazu gebracht, mit Stablecoins und anderen Kryptowährungen zu handeln und Werte zu speichern. Laut einem Bericht von Chainalysis, zwischen Juli 2022 und Juni 2023 erhielt Nigeria Kryptowährungen im Wert von über 56,7 Milliarden US-Dollar. Dies ist der höchste Betrag in Afrika und mehr als doppelt so hoch wie der des gleichnamigen Landes mit 22 Milliarden Dollar.


Quelle: Chainalysis


Was sind Stablecoins?


Stablecoins sind Kryptowährungen, die an eine andere Währung, Ware oder ein Finanzinstrument gekoppelt sind. Diese Kopplung verleiht der Stablecoin den gleichen Wert wie die Währung, an die sie gekoppelt ist. Der USDT ist beispielsweise an den US-Dollar gekoppelt. Der Kryptomarkt ist sehr volatil, was Investitionen in Kryptowährungen unattraktiv macht. Hier sind Stablecoins wichtig, da sie eine alternative Möglichkeit bieten, den Wert der Kryptowährung stabil zu halten. Sie sind auch eine großartige Möglichkeit, neue Benutzer in die Kryptobranche zu integrieren. Nigeria ist ein perfektes Beispiel für die Einführung von Kryptowährungen über Stablecoins.


Angesichts der anti-krypto-regulierenden Haltung der Regierung durch die Central Bank of Nigeria (CBN) haben sich Stablecoins als wertvoll erwiesen, um Nigerianer in den Kryptobereich einzubinden. Ein Auszug aus einem Wall Street Journal Artikel erklärt dies kurz und bündig. „Für Händler und Investoren lösen Stablecoins jedoch ein Problem, das viele beliebte Kryptobörsen auf der ganzen Welt plagt – die Börsen haben keine Beziehungen zu Banken, was bedeutet, dass Anleger nicht Dollar, Euro oder andere staatlich gestützte Währungen verwenden können, um die Kryptowährungen zu kaufen, mit denen sie handeln möchten. Um Kryptowährungen zu kaufen, kaufen Händler daher oft Stablecoins mit Dollar an einer Börse, die eine Beziehung zu einer Bank hat, und überweisen die Stablecoins dann an die Börse, an der sie handeln möchten. Ebenso können Händler Kryptowährungen oft nicht für Dollar verkaufen, also verkaufen sie stattdessen in Stablecoin. Infolgedessen verwenden viele Börsen Stablecoin als Handelspaare, nicht Dollar.“


Die letzten drei Sätze gelten nicht für den nigerianischen Markt, da Banken – basierend auf Richtlinien der CBN – keine Beziehungen zu Börsen unterhalten. Dies hat die Nigerianer zur nächstbesten Option für den Erwerb von Kryptowährungen gezwungen: Peer-to-Peer (P2P)-Transaktionen. Im Jahr 2023 hatte Nigeria das höchste P2P-Austauschvolumen der Welt. Dies geschah, nachdem Platz 18 Und 17. in den Jahren 2021 und 2022. Das ist eine atemberaubende Akzeptanzrate, wenn ich das so sagen darf.


Nigeria liegt auf dem globalen Krypto-Akzeptanzindex nach Indien auf Platz zwei. Und da seine junge und technisch versierte Bevölkerung auf Kryptowährungen zurückgreift, um ihre finanziellen Bedürfnisse zu decken, ist es keine Überraschung, dass das Land in Subsahara-Afrika bei Krypto-Transaktionen an erster Stelle steht. Zwischen Juli 2022 und Juni 2023 entfielen auf die Region nur 2,3 % des weltweiten Kryptowährungs-Transaktionsvolumens. Wenn Sie denken, das ist wenig, haben Sie Recht. Verglichen mit dem nächsten Schwellenmarkt – Lateinamerika mit 7,3 % – ist Subsahara-Afrika die kleinste Krypto-Wirtschaft der Welt.


Erhaltener Kryptowert aus Subsahara-Afrika. Quelle: Chainlaysis.


Arten von Stablecoins:


  • Fiat-besicherte Stablecoins: Diese Stablecoins verwenden Reserven einer Fiat-Währung wie dem US-Dollar als Sicherheit, um den Wert der Stablecoin zu sichern. Diese Reserven werden von unabhängigen Organisationen wie Circle (USDC), Tether (USDT) und TrueUSD (TUSD) verwaltet. Dabei handelt es sich um digitale Dollar, die 1:1 durch USD gedeckt sind.


  • Kryptobesicherte Stablecoins: Dies sind Stablecoins, die durch andere Kryptowährungen gedeckt sind. Kryptowährungen sind volatil, und aus diesem Grund sind kryptobesicherte Stablecoins überbesichert. Dies bedeutet, dass der Wert der in Reserve gehaltenen Kryptowährung den Wert der ausgegebenen Stablecoins bei weitem übersteigt. Es handelt sich um eine Versicherung für jeden möglichen Preisverfall der Reserve-Kryptowährung. Ein Beispiel hierfür ist der DAI von MakerDAO.


  • Algorithmische Stablecoins: Dies sind Stablecoins, die durch einen Algorithmus und Smart Contracts abgesichert sind – ein Computerprogramm, das auf der Grundlage einer Reihe von Befehlen und Formeln arbeitet, die ihm gegeben werden. Algorithmische Stablecoins sind oft unterbesichert, was bedeutet, dass sie nicht unbedingt auf eine Reserve angewiesen sind, um ihren Wert zu erhalten. Diese Stablecoins halten ihre Bindung über ein System aufrecht, das über Balancer- oder Share-Token verfügt, um die Marktvolatilität abzufedern. Ein Beispiel ist der algorithmische Stablecoin TerraUSD (UST) des Terra-Blockchain-Systems. Um seinen Wert stabil zu halten, interagierte UST mit dem Governance-Token LUNA. Diese Dynamik hängt stark von der Marktnachfrage ab und garantiert keine Sicherheit, da das gesamte System zusammenbrechen kann, wenn die Nachfrage oder das Angebot unter einen bestimmten Schwellenwert sinkt oder steigt. Dies wird belegt durch der Absturz des TerraUSD (UST) im Mai 2022 , nachdem er um mehr als 60 % eingebrochen war und seine Bindung an den US-Dollar aufgelöst hatte. Dieser Absturz über 40 Milliarden Dollar versenkt der Anlegergelder innerhalb weniger Tage.


Anwendungsfälle, die die Einführung von Stablecoins in Nigeria vorantreiben


Anders als in vielen anderen Ländern, in denen Spekulation der Katalysator für die Einführung ist, ist die Einführung von Stablecoins in Nigeria nicht eindimensional. Zwar ist sie vielschichtig, aber der Hauptgrund für die Einführung ist die Effizienz, mit der Finanztransaktionen mit Stablecoins durchgeführt werden können. Im Folgenden werden wir einige Anwendungsfälle von Stablecoins untersuchen und erklären, warum sie in Nigeria so weit verbreitet sind.


  • Absicherung gegen Inflation:


Nigeria erlebt derzeit eine der schlimmsten Inflationsraten. Im Februar 2024 betrug die Inflation in Nigeria 31,70 % . Ein Anstieg um 1,80 % gegenüber 29,90 % im Januar 2024. Zum Vergleich: Die Inflationsrate lag im Februar 2023 bei 21,91 %, was in diesem Jahr 9,79 % höher ist. Fast gleichzeitig hat der Naira verlor gegenüber dem Dollar etwa 55 % an Wert . Vor allem, seit die CBN ihn im Juni 2023 im Zuge der Vereinheitlichung des Devisenmarktes abgewertet hat. Aufgrund dieser Inflation und einer Reihe negativer wirtschaftlicher Entwicklungen haben sich Kleinanleger zunehmend Stablecoins als Alternative zur Vermögenssicherung zugewandt.


Stablecoins, die an starke Währungen wie den US-Dollar gekoppelt sind, bieten einen Schutz gegen diesen Werteverfall. Das hat sie zu einem bevorzugten Instrument für Menschen gemacht, die in Nigeria ihr Vermögen bewahren wollen. Wir haben dies in anderen Ländern gesehen, die dieselben wirtschaftlichen Probleme haben wie Argentinien Und Truthahn .


  • Grenzüberschreitende Transaktionen:


Die Nigerianer sind stark auf Überweisungen aus dem Ausland angewiesen. Laut der Weltbank wurden im Jahr 2023 20 Milliarden Dollar nach Nigeria überwiesen. Von diesem Betrag erreichten nur 10 % den nigerianischen Devisenmarkt. Dies war offengelegt vom Vorsitzenden des Präsidialausschusses für Fiskalpolitik und Steuerreformen, Taiwo Oyedele. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Traditionelle Kanäle sind entweder zu teuer, zu langsam oder beides, wobei die Überweisungsgebühren bei der Nutzung traditioneller Banksysteme bis zu 20 % betragen können.


Sie werden zustimmen, dass das eine Menge Geld ist, das durch Gebühren verloren geht. Daher suchen die Nigerianer nach anderen Möglichkeiten, Geld in die Heimat zu schicken. Bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen der von der Industrie- und Handelskammer von Lagos (LCCI) organisierten Veranstaltung „2024 Economic Outlook and Budget Analysis“ sagte Oyedele: „Die Weltbank sagte für 2023, dass unsere Überweisungen aus der Diaspora etwa 20 Milliarden Dollar betragen würden. Wir schätzen, dass mehr als 90 % davon nicht in Nigeria ankamen. Sie wurden externalisiert.“


„Wir haben mit vielen Nigerianern fast überall gesprochen und sie haben uns erzählt, wie sie jetzt Geld senden. Sie verwenden digitale Apps. Wir haben die Liste dieser Apps. Sie verwenden Parallelmarktkurse. Sie schreiben also Naira hier in Nigeria gut, ohne die Dollar mitzubringen.“


Abgesehen davon, dass sie digitale Apps nutzen, um diese Gebühren und bürokratischen Prozesse zu vermeiden, die mit der Überweisung von Geld in die Heimat verbunden sind, greifen die Nigerianer zunehmend auf Kryptowährungen zurück. Kryptowährungen garantieren von Natur aus schnelle, sichere und kostengünstigere Mittel (weit weniger als 20 %), um Geld über internationale Grenzen zu überweisen. Insbesondere Stablecoins.


Da Nigerias Kapitalkontrollen den Zugang zu internationalen Märkten erschweren, haben viele kleine Unternehmen mit Sitz in Nigeria neben der Überweisung von Geldern nach Hause auch wandte sich der Kryptowährung zu um internationalen Handel zu betreiben. Händler, die mit Gegenparteien in Europa oder Asien handeln, haben sich ebenfalls Kryptowährungen zugewandt.

Herausforderungen für Benutzer


Trotz dieser Vorteile stehen die Nigerianer bei der Einführung von Stablecoins vor Herausforderungen:


  • Begrenzte Finanzkompetenz: Ungeachtet der beeindruckenden Akzeptanzrate ist die Finanzkompetenz rund um Stablecoins für viele nigerianische Benutzer immer noch eine erhebliche Hürde. Viele benötigen ein grundlegendes Verständnis von Krypto, Blockchain-Technologie und Stablecoin-Kopplungsmechanismen. Diese Wissenslücke schafft eine Schwachstelle, die auf verschiedene Weise ausgenutzt werden kann, beispielsweise durch Phishing-Betrug, Investitionen in unregulierte Angebote, Missverständnisse hinsichtlich der Volatilität von Stablecoins usw.


  • Regulatorische Unsicherheit: Die Haltung der CBN zu Kryptowährungen war zweideutig. Im Jahr 2021 verschickte die Zentralbank einen Brief an die Geschäftsbanken, in dem sie alle Kryptowährungstransaktionen verbot, was viele kryptoorientierte Dienste im Land zur Schließung zwang. Im Jahr 2022 erließ die nigerianische SEC einen Regulierungsrahmen für Kryptowährungen, der Registrierungsanforderungen für Börsen, Depotbanken und digitale Vermögensangebote festlegte. Dieser Schritt war ein Versuch, einen Mittelweg für die Kryptoindustrie zu finden. Im Jahr 2023 begann die SEC mit der Bearbeitung von Anträgen für Kryptobörsen und -lizenzen und richtete eine regulatorische Sandbox für Kryptodienstleister ein, was ihre Unterstützung für die Tokenisierungsbemühungen von RWA signalisierte. Diese scheinbaren „Schritte in Richtung Akzeptanz“ digitaler Vermögenswerte wurden 2024 in die Grauzone gedrängt. Nach der Genehmigung der Einführung einer nationalen Stablecoin hat die cNGN (diespäter verschoben ), hat die Regierung Börsen und P2P-Dienste angegriffen, die den NGN-Token geschlossen und von der Liste genommen haben. Insgesamt sind die Vorschriften nach wie vor unklar und die Unsicherheit bremst die Verbreitung des Tokens.


Herausforderungen für Unternehmen

Obwohl Unternehmen von der Einführung von Stablecoins profitieren, bestehen auch Herausforderungen:


  • Preisvolatilität: Stablecoins sind an Fiat-Währungen gekoppelt, aber diese Währungen können schwanken. Dies kann ein gewisses Risiko für Unternehmen darstellen, die bei ihren Transaktionen auf Stablecoins angewiesen sind.


  • Integration in bestehende Systeme: Neben der Preisvolatilität stehen Unternehmen vor Hürden bei der Integration von Stablecoins in bestehende Finanzsysteme, da hierfür erhebliche Upgrades der IT-Infrastruktur erforderlich sind. Dies gilt insbesondere für kleinere Akteure.


  • Unklare Regulierungslandschaft: Die unklare Regulierungslandschaft rund um Kryptowährungen in Nigeria schreckt Unternehmen aufgrund möglicher Störungen und rechtlicher Risiken zusätzlich ab.


  • Potenzielle Kapitalflucht: Eine zunehmende Verbreitung von Stablecoins könnte zu einer Kapitalflucht führen, da Unternehmen und Privatpersonen ihr Vermögen ins Ausland verlagern würden. Dies hätte negative Auswirkungen auf die nigerianische Wirtschaft.

Weg nach vorne

Trotz der Herausforderungen sind die potenziellen Vorteile der Einführung von Stablecoins in Nigeria unbestreitbar. Hier sind einige Möglichkeiten, wie wir davon profitieren und ein nachhaltiges Wachstum des Stablecoins und der Wirtschaft sicherstellen können:


  • Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor: Die CBN kann mit Finanzinstituten und Technologieunternehmen zusammenarbeiten, um klare Vorschriften für die Einführung von Stablecoins zu entwickeln. Dadurch wird eine sichere Umgebung für Benutzer und Unternehmen geschaffen.


  • Programme zur finanziellen Allgemeinbildung: Initiativen, die die finanzielle Allgemeinbildung und Krypto-Bildung fördern, sind von entscheidender Bedeutung. Diese Programme können Nigerianer befähigen, fundierte Entscheidungen über Stablecoins und andere digitale Vermögenswerte zu treffen. Es braucht mehr Gemeinschaften wie Superteam Nigeria Verbreiten Sie die Botschaft der Einführung von Stablecoins und unterstützen Sie Blockchain-Projekte beim Aufbau, Start und Wachstum.


  • Entwicklung der Infrastruktur: Mit mehr Investitionen und Initiativen, die den Internetzugang erweitern und den Besitz von Smartphones fördern, werden mehr Nigerianer bereit sein, an der digitalen Wirtschaft teilzunehmen und Stablecoins zu nutzen.

Abschluss

Die Einführung von Stablecoins in Nigeria ist eine Entwicklungsgeschichte. Zwar bestehen noch Herausforderungen, doch die potenziellen Vorteile für Einzelpersonen, Unternehmen und die Wirtschaft sind beträchtlich. Anstatt diese Technologie anzugreifen und zu versuchen, sie zu stoppen, kann Nigeria durch einen kollaborativen Ansatz, der Bildung, Regulierung und Infrastrukturentwicklung in den Vordergrund stellt, die Macht der Stablecoins nutzen, um eine integrativere und wohlhabendere finanzielle Zukunft zu schaffen.


Dieser ausführliche Einblick soll einen umfassenden Überblick über die Einführung von Stablecoins in Nigeria bieten. Indem er sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen aufzeigt, kann er als Sprungbrett für weitere Diskussionen und Entscheidungsfindungen unter wichtigen Akteuren der Branche wie der CBN, Finanzinstituten und Technologieunternehmen dienen.