paint-brush
Die risikoreiche und lohnende Vision der NASA für nachhaltigen Flugverkehrvon@whitehouse
251 Lesungen

Die risikoreiche und lohnende Vision der NASA für nachhaltigen Flugverkehr

von The White House3m2023/12/15
Read on Terminal Reader

Zu lang; Lesen

Die NASA übernimmt die Führung in der Luftfahrt und arbeitet mit Industrie, Wissenschaft und Bundesbehörden zusammen, um innovative Technologien voranzutreiben. Initiativen wie die Sustainable Flight National Partnership streben eine Reduzierung des Treibstoffverbrauchs um 30 % bis 2030 an, während die NASA Überschall- und Hyperschallflüge, leise Technologien und nachhaltige Flugtreibstoffe erforscht. In Zusammenarbeit mit der FAA und dem DoD stellt sich die NASA ein transformiertes nationales Luftraumsystem mit optimierten Flugrouten und Betriebsautomatisierung vor. Durch die Nutzung kleiner Unternehmensprogramme und öffentlicher Herausforderungen treibt die NASA Innovationen in der Luftfahrt voran, mit dem Ziel, eine nachhaltige Zukunft für den Flugverkehr aufzubauen.
featured image - Die risikoreiche und lohnende Vision der NASA für nachhaltigen Flugverkehr
The White House HackerNoon profile picture

Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde (NASA)

Die NASA leitet die risikoreiche und lohnende Forschung und Entwicklung innovativer Technologien und Lösungen zur Bewältigung der schwierigsten technischen Herausforderungen der Luftfahrt und trägt so zur Führungsrolle der USA in der globalen Luftfahrtindustrie bei. Die NASA arbeitet mit der Wissenschaft, Unternehmern, der Industrie und anderen Bundesministerien und -behörden zusammen, um Innovationen voranzutreiben, die die Wirtschaft ankurbeln, gut bezahlte Arbeitsplätze schaffen und gleichzeitig das Leben auf der Erde verbessern.


Kostenteilungspartnerschaften mit der US-Industrie und die Zusammenarbeit mit anderen Bundesbehörden im Rahmen der Sustainable Flight National Partnership (SFNP) werden Ende der 2020er Jahre die Technologien entwickeln und demonstrieren, die für bahnbrechende, hocheffiziente Flugzeuge erforderlich sind, um dem aggressiven Klima zu begegnen und Effizienzziele. Im Rahmen des SFNP wird die NASA mit Luftfahrtakteuren zusammenarbeiten, um bis 2030 eine Reihe von Flugzeugtechnologien zu demonstrieren, die zusammen zu einer Reduzierung des Treibstoffverbrauchs um 30 Prozent bei gleichzeitiger Reduzierung von Lärm und Emissionen herkömmlicher Schadstoffe führen könnten. Durch den Einsatz dieser fortschrittlichen Technologien könnten in den 2030er Jahren neue Schmalrumpfflugzeuge mit deutlich verbesserter Umweltleistung in die Flotte aufgenommen werden. Neue Großraumflugzeuge könnten in den 2040er Jahren auf den Markt kommen. Die NASA leitet auch die explorative Forschung zu Flugzeugen und Antriebssystemen, beispielsweise solchen, die neuartige, nicht-drop-in-Energiequellen wie kryogene Treibstoffe nutzen oder hybride oder vollelektrische Antriebstechnologien integrieren sollen. Die NASA bewertet die Machbarkeit und Klimaauswirkungen nachhaltiger Flugkraftstoffe und anderer nicht-traditioneller Kraftstoffe sowie der damit verbundenen Technologien, um ihre sichere Einführung zu ermöglichen.


Die NASA arbeitet systematisch daran, Hindernisse zu verstehen und zu überwinden, die der Verbesserung der Konnektivität und Geschwindigkeit der Luftfahrt im Wege stehen. Die NASA wird die gesellschaftliche Akzeptanz der leisen Überschalltechnologie durch Flugdemonstrationen mit dem leisen Überschallflugzeug X-59 bewerten und nach Lösungen für andere Herausforderungen im Zusammenhang mit Lande- und Startlärm, Emissionen in die obere Atmosphäre und Flugzeugeffizienz suchen. Die NASA wird das Verständnis und die Entwicklung kritischer grundlegender Technologien vorantreiben, die für den Hyperschallflug erforderlich sind, und den USA erstklassige experimentelle Rechen-, Boden- und Flug-F&E-Fähigkeiten sowie Fachwissen bereitstellen, auf das sich die Nation verlässt.


Die NASA erforscht modernste Instrumente für das Luftraum- und Sicherheitsmanagement und demonstriert sie in Zusammenarbeit mit der Industrie, dem Verteidigungsministerium und der FAA für den Übergang und die betriebliche Integration. Beispielsweise entwickeln NASA und FAA eine langfristige Vision für ein transformiertes NAS mit sicherem, skalierbarem Hochgeschwindigkeitszugang zum Luftraum für alle Benutzer und bahnbrechender Betriebsautomatisierung, um Flugrouten sicher und automatisch für minimale Umweltbelastung zu optimieren. Die NASA-Forschung zu AAM-Fahrzeugen und Betriebskonzepten wird die Grundlage für Innovationen im privaten Sektor schaffen, die die Art und Weise verändern werden, wie sich Menschen und Güter durch unser nationales Luftraumsystem bewegen.


Die NASA nutzt die Programme Small Business Innovation Research und Small Business Technology Transfer, um Luftfahrtinnovationen in diesen Prioritäten voranzutreiben und kleine Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Unternehmer in die explorative Forschung zum Fahrzeug- und Luftraummanagement einzubeziehen. Beide Programme fördern die kommerzielle Nutzung von Forschungsergebnissen und fördern die Beteiligung sozial und wirtschaftlich benachteiligter Personen sowie von Frauen geführter Kleinunternehmen. Die NASA fungiert durch öffentliche Herausforderungen und Preiswettbewerbe als Katalysator für neuartige Innovationen. Die NASA arbeitet mit Universitäten zusammen, um Fortschritte zu erforschen, die die Luftfahrt verändern und die nächste Generation von Arbeitskräften aufbauen können.




Dies wurde ursprünglich im März 2023 auf whitehouse.gov veröffentlicht. Es wurde im Einklang mit den Bestimmungen von Creative Commons 3.0 in mundgerechte Abschnitte unterteilt, jeder mit einzigartigen Überschriften und KI-generierten Leitbildern.