paint-brush
Mit der Einführung neuer Produkte orientiert sich Intel am Nvidia-Playbook 🐒von@sheharyarkhan
466 Lesungen
466 Lesungen

Mit der Einführung neuer Produkte orientiert sich Intel am Nvidia-Playbook 🐒

von Sheharyar Khan4m2023/10/26
Read on Terminal Reader

Zu lang; Lesen

Team Blue hat letzte Woche seine 14er-Prozessorserie auf den Markt gebracht, und Junge, wo fangen wir überhaupt mit dieser an?
featured image - Mit der Einführung neuer Produkte orientiert sich Intel am Nvidia-Playbook 🐒
Sheharyar Khan HackerNoon profile picture

Es sieht so aus, als wären die Zeiten vorbei, in denen eine neue Generation von Hardware eigentlich eine neue Generation von Hardware bedeutete .


Nehmen Sie die jüngste Einführung des Apfel iPhone 15 zum Beispiel. Ist es trotz der Fanfare rund um den Start wirklich viel besser als sein Vorgänger? Oder, Nvidia Grafikkarten der 40er-Serie, die nicht unbedingt die waren Generationssprung Das Unternehmen hat es so dargestellt.


Und dann haben Sie das natürlich auch AMD 'S Karten der 7000er-Serie , die sich als ebenso gut erwiesen haben, wenn nicht ärmer , als die Karten der älteren Generation der 6000er-Serie.


Das ist ein besorgniserregendes Muster; Dennoch hat es keinen der Tech-Majors davon abgehalten, einzugreifen und Ordnung ins Haus zu bringen. Wenn andere sich so verhalten, kann man Ihnen wirklich die Schuld geben? Intel Dafür, dass Sie sich in die Liste der Unternehmen einreihen, die einfach einen neuen Code auf die Hardware übertragen und Schluss machen?


Ja, Team Blue hat letzte Woche seine 14er-Prozessorserie auf den Markt gebracht, und Junge, wo fangen wir überhaupt mit dieser an? Als Gamer Nexus nannte es scherzhaft , „Die neue generationslose generationsübergreifende Verbesserung. Generationenmäßig“ sind die Prozessoren der 14er-Serie lediglich eine Aktualisierung der vorherigen Prozessoren der 13er-Serie.


Sie bieten nicht nur die gleiche Leistung wie ihre vorherigen Prozessoren, sie kosten auch ungefähr das Gleiche, mit einem entscheidenden Unterschied: Sie tuckern a VIEL Power . Welchen Sinn haben diese „neuen“ Produkteinführungen überhaupt noch? Im Fall von Intel könnte es sein Abgesang auf die LGA 1700-Plattform sein, während es sich auf eine neue Klasse von Prozessoren vorbereitet, die in großem Maßstab produziert werden verwenden Lithographiemaschinen für extremes Ultraviolett (EUV) in seinem 18,5 Milliarden US-Dollar teuren Werk in Irland.


Ob die Prozessoren der 15er-Serie gut sein werden, wird die Zeit zeigen.

Tesla, X und alles dazwischen 🚗

Letzte Woche war wieder Musk-Saison, und das eine oder andere Unternehmen des Milliardärs war in den Schlagzeilen.


Zum Auftakt gab es letzte Woche einige Gewinnnachrichten: Tesla meldete einen Rückgang seines Gewinns im dritten Quartal 2023: 66 Cent pro Aktie gegenüber 1,05 US-Dollar pro Aktie im Vorjahresquartal.


Der Gewinn des Automobilherstellers ging zurück, obwohl er im Dreimonatszeitraum bis zum 30. September 2023 höhere Umsätze erzielte: 23,4 Milliarden US-Dollar gegenüber 21,5 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2022.


Tesla beschuldigt eine Erhöhung der Ausgaben für den Gewinnrückgang. Ein kurzer Blick auf die Gewinn- und Verlustrechnung des Unternehmens zeigte, dass die Betriebskosten von Tesla im Jahresvergleich um 43 % auf 2,41 Milliarden US-Dollar gestiegen sind, da das Unternehmen die Kosten aufgrund von Cybertruck, KI und anderen Forschungs- und Entwicklungsprojekten erhöhte.


Die Auslieferung des Cybertrucks soll angeblich am 30. November beginnen, aber Musk war in der ganzen Sache etwas zwielichtig und teilte den Investoren mit, dass Tesla dies getan habe gegraben Vermutlich deshalb, weil die Produktion so bald wieder hochgefahren werden konnte, hat das Fahrzeug sein eigenes Grab gefunden.


In der Zwischenzeit plant Musks X dies prüfen Reuters berichtete, dass das Unternehmen ein Basisabonnementmodell herausgebracht hat, bei dem Benutzer jährlich 1 US-Dollar für grundlegende Funktionen zahlen müssen, etwa die Möglichkeit, Beiträge anderer Konten zu liken, erneut zu veröffentlichen oder zu zitieren und Beiträge in der Webversion der Plattform mit Lesezeichen zu versehen.


Das Unternehmen plant außerdem die Einführung von zwei neuen Stufen von Premium-Abonnements, um Möglichkeiten zur Monetarisierung der Plattform zu finden.


Von den beiden Stufen wäre die eine kostengünstiger und bietet alle Funktionen, aber keine Reduzierung der Werbung, während die teurere Version ohne integrierte Werbung auskommt.


Tesla belegte diese Woche Platz 3 im HackerNoon-Ranking der Technologieunternehmen. X, früher bekannt als Twitter, belegte Platz 20.



Tesla rangiert im Tech Company Ranking von HackerNoon



X-Rang in der Rangliste der Tech-Unternehmen von HackerNoon




👋 Sie lesen gerade Teil 2 von HackerNoons Tech Company News Brief, einer wöchentlichen Sammlung technischer Neuigkeiten, die die proprietären Daten von HackerNoon mit Internettrends kombiniert, um festzustellen, welche Unternehmen im öffentlichen Bewusstsein auf- und absteigen. Teil 1 ist gestern online gegangen. Lesen Sie das Ganze lieber einen Tag früher UND am Stück? Kein Problem! Melden Sie sich einfach hier an, um jeden Dienstag den vollständigen Newsletter in Ihrem Posteingang zu erhalten.



In anderen Nachrichten.. 📰

  • Tinder lässt Mama jetzt dein nächstes Date auswählen – via Der Rand .
  • Die Rolle von Krypto bei der Terrorismusfinanzierung – via Reuters .
  • OpenAI ist in Gesprächen über den Verkauf von Aktien im Wert von 86 Milliarden US-Dollar – via Bloomberg .
  • Humanoide Roboter stehen mit den Digit-Piloten von Amazon vor einem großen Test – via TechCrunch .
  • Nokia sagt, dass es bis zu 14.000 Stellen streichen wird – via CNN .
  • Anthropic testet KI-Regeln für die Menschen, durch die Menschen – via Axios .
  • Okta-Aktien fallen um 11 %, nachdem das Unternehmen angibt, dass Hacker über sein Support-System auf Kundendateien zugegriffen haben – via CNBC .



Und das ist ein Wrap! Vergessen Sie nicht, diesen Newsletter mit Ihrer Familie und Ihren Freunden zu teilen! Wir sehen uns alle nächste Woche. FRIEDEN! ☮️


— Sheharyar Khan, Redakteur, Business Tech @ HackerNoon


*Alle Ranglisten sind aktuell und haben den Stand Montag. Um zu sehen, wie sich die Rangliste verändert hat, besuchen Sie bitte HackerNoon's Rangliste der Technologieunternehmen Seite.