paint-brush
Glück basiert auf einer fehlerhaften Gleichung – so lässt sie sich behebenvon@benoitmalige
1,826 Lesungen
1,826 Lesungen

Glück basiert auf einer fehlerhaften Gleichung – so lässt sie sich beheben

von ABrainArchitect8m2024/05/15
Read on Terminal Reader

Zu lang; Lesen

Erkunden Sie die Fehler in Jimmy Carrs Glücksformel und entdecken Sie eine neue Perspektive auf das Finden wahren Glücks durch persönliches Wachstum und Selbstreflexion.
featured image - Glück basiert auf einer fehlerhaften Gleichung – so lässt sie sich beheben
ABrainArchitect HackerNoon profile picture


Ich hörte Jimmy Carr im Podcast „Diary of a CEO“ etwas über Glück sagen, das bei mir Anklang fand... zunächst.


Die Aussage lautet: „Ihre Lebensqualität abzüglich des Neids bestimmt, wie glücklich Sie sind “, wenn wir über Glück sprechen. Sie können es hier selbst überprüfen.


Die Gleichung schien einfach:


Glück = Lebensqualität – Ihr Neid.


Ich habe eine Sekunde darüber nachgedacht und es dann einen Tag lang sacken lassen. Irgendetwas daran störte mich, aber nicht genug, um noch einmal darüber nachzudenken.


..Bis ich ein oder zwei Tage später eine Folge von „Acquired“ hörte.


Sie befassten sich mit Microsoft und der Zeit von Bill Gates bei Harvard, sie erwähnten Gleichungen – und zack!


Im Bruchteil einer Sekunde fühlte ich, wie mein Gehirn aus meinem Schädel gerissen und auf den Plattenteller von DJ Khaled geworfen wurde.


Khaled drückt den umgekehrten Kratzer hart, stoppt ihn abrupt und bringt mich direkt zurück zu Jimmys Formel.


Und mir wird klar: Es hatte mich unbewusst gestört, weil seine Formel einen Fehler enthält:


Wenn Glück einfach unsere Lebensqualität ist, die durch unseren Neid beeinträchtigt wird, dann müsste man, um das Glück zu maximieren, den Neid vollständig beseitigen. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber mir scheint das kompliziert.


Das Konzept geht davon aus, dass jede Verbesserung der Lebensqualität durch eine Verringerung des Neids ausgeglichen werden muss, um das Glück aufrechtzuerhalten oder zu steigern.


Dies führt zu einem Paradoxon, das mich verunsichert hat. (Darauf komme ich gleich.)


Zunächst müssen wir einige Grundregeln für diese Gleichung festlegen, denn sonst wäre es keine faire Debatte.


  1. Seine Gleichung geht davon aus, dass es keinen Startpunkt gibt. Damit müssen wir uns befassen, denn niemand kommt mit dem Gedanken an Glück aus dem Mutterleib. (Wenn das der Fall ist, melde dich bei mir – ich möchte wirklich mit dir reden.) Und wenn das der Fall ist, dann würde die Anwendung dieser Gleichung im Alter von 10 und 30 Jahren völlig unterschiedliche Ergebnisse liefern.
  2. Damit die Gleichung funktioniert, muss es eine minimale, tragfähige Basis geben. Etwas, das die Grundbedürfnisse wie Unterkunft, Nahrung und wohl auch Gesundheit abdeckt.


Lassen Sie uns für meinen imaginären Streit mit Jimmy Carr die Grundlagen festlegen:


  • Wir gehen davon aus, dass der Ausgangspunkt das Alter von 20 Jahren ist – also ein Alter, in dem Sie wahrscheinlich bereits selbstständig denken.
  • Dass Sie möglicherweise unabhängig sind (was bedeutet, dass Sie sich einen Job gesucht haben – es ist mir egal, was es ist, aber Sie bekommen den Mindestlohn).
  • Wir gehen außerdem davon aus, dass alle Grundbedürfnisse erfüllt sind.


Ok, da wir jetzt unsere Parameter haben, können wir die Gleichung und ihr Paradoxon diskutieren.


Zufriedenheit und Streben – können wir beides bekommen?

In Jimmy Carrs Gleichung – Glück = Lebensqualität – Ihr Neid – sehe ich ein grundlegendes Paradoxon, das ein klassisches menschliches Dilemma widerspiegelt:

Wenn Sie versuchen, Zufriedenheit mit dem Streben nach mehr in Einklang zu bringen.


Dieser Formel zufolge gilt: Wer glücklicher sein möchte, muss den Neid beseitigen.


Was er Ihnen in schlichten, vulgären Worten sagt: Halt einfach den Mund und sei glücklich. Du solltest alles haben, was du brauchst.


Für mich wirft dies folgende Fragen auf:


  1. Wenn wir vollkommen zufrieden sind, was treibt uns an, uns zu verbessern?
  2. Wenn wir immer nach mehr streben, sind wir ständig unzufrieden. Wenn wir ständig unzufrieden sind, steigert dies ständig unseren Neid und verringert unser Glück.
  3. Sich selbst zu vergleichen und auf andere zu schauen, um sein Glück zu beurteilen, ist ein Rezept für die Katastrophe.


Wie kann man dabei jemals gewinnen?


Ganz gleich, was Sie zu verbessern versuchen, das Ergebnis ist immer Stillstand oder eine Verringerung der Zufriedenheit.


Das Streben nach Verbesserung könnte Ihre Lebensqualität steigern, erhöht aber auch den Neid. Wenn der Neid zunimmt 📈, nimmt das Glück ab 📉.


Jeder Zugewinn an Lebensqualität wird durch eine entsprechende Zunahme des Neids sofort zunichte gemacht, wodurch unser Glücksgefühl unverändert bleibt.


Dreht sich Ihnen schon der Kopf?


Keine Sorge, wir können das beheben. Aber es muss erst schlimmer werden, bevor es besser wird – vertrau mir einfach, ok?


Die Formel korrigieren.

Konzentrieren wir uns auf den letzten Teil der Gleichung: Ihren Neid.


Das ist Ihr Neid auf andere. Das ist der Vergleich mit anderen, mit dem, was sie haben und wo sie im Leben stehen. Dieser Aspekt muss meiner Meinung nach überarbeitet werden.


Das ist mein Vorschlag:


Anstelle der traditionellen Sichtweise, dass Neid eine negative Kraft ist, definieren wir ihn als eine reflektierte, innere Motivation – konzentriert auf Ihr vergangenes und zukünftiges Selbst.


Vergiss andere Leute. Vergleiche dich nicht mit ihnen. Vergleiche dich mit ... dir selbst.


Stellen Sie es sich so vor: Wie denkt Ihr früheres Ich über Ihre aktuellen (und zukünftigen) Erfolge ?


Um es mit den Worten eines Sechsjährigen auszudrücken: Das „ Du von gestern“ muss auf das „Du von heute“ neidisch sein . Es ist neidisch auf die Fortschritte, die du innerhalb von 24 Stunden gemacht hast.



Okay, das ist großartig. Wie passt das nun in die Gleichung und was ändert es?


Gut, dass Sie fragen. Hier setzen wir für eine Sekunde unsere Mathematikerhüte auf. Ich verspreche, dass es Ihrem Gehirn nicht allzu wehtun wird.


Da wir ein Element Ihres früheren Selbst eingeführt haben, müssen wir dies mathematisch widerspiegeln. Ihr Selbstneid von gestern wird zu etwas Negativem, da wir es mit der Vergangenheitsform zu tun haben. Nennen wir es „Neid auf Ihr früheres Selbst “.


Wenn wir diesen Selbstneid (mathematisch gesehen) als negative Kraft einordnen, trägt er positiv zum allgemeinen Glück bei.

Warum? Einfache Mathematik besagt, dass 2 negative Zahlen = eine positive Zahl sind.


Wenn wir dies auf die Gleichung anwenden, haben wir jetzt:


Glück = Lebensqualität - (-Selbstneid) .


oder


Glück = Lebensqualität + früherer Selbstneid.


Sehen Sie, was wir dort gemacht haben?


Diese kleine Korrektur verändert Ihre Wahrnehmung von Fortschritt und persönlicher Entwicklung.


Indem wir den Neid Ihres früheren Ichs auf Ihr gegenwärtiges Ich als etwas Negatives darstellen, verwandeln wir ihn in eine positive Kraft in der Glücksgleichung.


Dadurch können Sie erkennen, dass Ihre Entwicklung und Erfolge Sie im Nachhinein zu Ihren früheren Bestrebungen und Kämpfen inspirieren und bekräftigen können.


Warum ist das wichtig und was bedeutet das überhaupt?

Nun, zunächst einmal ergibt unsere Formel jetzt einen Sinn. (gern geschehen, Jimmy)


Es ermöglicht Folgendes:


  • Sie können den Neid auf sich selbst steigern.
  • Sie können Ihre Lebensqualität steigern.


Beides führt dazu, dass Ihr Glücksniveau steigt.


Nichts tun, und das Glück bleibt aus.


Wenn Sie Ihren Selbstneid oder Ihre Lebensqualität verringern, sinkt Ihr Glücksgefühl.


Das Paradoxon ist aufgehoben.


In der Praxis bedeutet dies, dass Ihr Werdegang und Ihre Erfolge die negativen Aspekte des Neids effektiv „aufheben“.


Dadurch wird nicht nur der traditionell negative Einfluss des Neids verringert, sondern er wird auch zu einer Quelle positiver Verstärkung .


Anwenden der Formel

Wie optimieren Sie Glück = Lebensqualität + Neid auf das eigene frühere Ich?


Jeden👏 einzelnen👏 Tag👏 Fortschritte👏 machen👏


Ich denke, das ist es wirklich.


Wie viel Fortschritt? Halten Sie es einfach einfach und klein.


James Clear hat es am besten ausgedrückt: (kommen Sie nicht mit weiteren Berechnungen, diesmal ist es visualisiert): 1 % jeden Tag = 37-mal besser in einem Jahr.


Quelle: https://jamesclear.com/continuous-improvement


🫵 Wie sollten Sie dies auf Ihr Leben anwenden?

Das überlasse ich Ihnen, selbst herauszufinden.


Ich kann Ihnen nicht sagen, was Sie tun sollen. Ich kann Ihnen nur mitteilen, was ich von meiner Seite aus getan habe.


  • Geistesschärfe


Ich mache im Wesentlichen drei Dinge pro Tag: Ich lese, ich höre zu, ich schreibe.


Es gibt keine besondere Reihenfolge, da sie sich alle gegenseitig ergänzen.


Informationen zur Aufnahme:


Ich lese Newsletter, Artikel und Bücher.


Ich höre Podcasts.


Informationen verarbeiten, organisieren:


Ich schreibe über das, was ich lese und höre. Das hilft mir, mein Verständnis zu vertiefen. Es hilft mir, neue Verbindungen herzustellen, meine Kommunikation zu verbessern und Informationen besser zu behalten.


Indem ich das jeden Tag mache, werde ich besser darin. Ich schärfe mein Denken und bin gleichzeitig auf der Suche nach meinem wahren und authentischen Schreibstil.


Bin ich der beste Autor, den es gibt? Nein. Werde ich das jemals sein? Ich weiß es nicht.


Aber eines kann ich Ihnen sagen: Ich werde immer ein besserer Autor sein als am Tag zuvor.


Der kleine Bonus? In den ersten 5 Wochen nach Veröffentlichung dieser Briefe habe ich 38.000 eindeutige Seitenaufrufe auf Beehiiv und über 17 Tage Lesezeit auf Hackernoon gesammelt.


Ich bin sehr dankbar, dass meine Ideen auf der ganzen Welt geteilt werden (ja, es ist zwar nicht besonders viel, aber verderben Sie mir bitte nicht die Stimmung). Das macht mich demütig, bestätigt, dass ich meine Lebensaufgabe gefunden habe, und trägt zu meinem Glück bei.


Leser der Simulation Strategists


  • Beziehungen


Ich spreche jeden Tag online oder persönlich mit jemandem Neuem. Glücklicherweise kommen die Leute durch meine Texte auf mich zu, was großartig ist.


In den letzten 6 Jahren habe ich nur an meinem Geschäft gearbeitet. Ich habe meinen Kreis jeden Tag verkleinert, indem ich mich abgeschottet habe. Ich habe Zeit mit mir selbst verbracht, mit meinem Stress.


Ich habe beschlossen, dieses Jahr zu reisen und mehr Leute persönlich kennenzulernen.


  • Reichtum


Ich habe vor Kurzem einen Schritt zurück gemacht und eine große Veränderung vorgenommen. Von der Leitung meines Immobiliengeschäfts mit 10 Vollzeitangestellten, 37 Vertragspartnern, über 400 Mietern und einem jährlichen Bruttoeinkommen in Millionenhöhe zu …


Nur ich, meine Gedanken, mein Computer, ein paar Bücher und kein aktives Einkommen.


Zugegeben, mein früheres Unternehmen hat mir dieses Jahr die Möglichkeit gegeben, mich neu zu erfinden.


Dieses Mal baue ich anders auf. Anstatt dem Einkommen auf Kosten meiner Gesundheit und Beziehungen hinterherzujagen, folge ich meiner Leidenschaft, die auch meine geistige Gesundheit verbessert und echte und neue Beziehungen aufbaut.


Das Einkommen wird sich, wenn es eintrifft, echt und bedeutsam anfühlen.


Was also tue ich, um mein Einkommen zu steigern? Ich mache täglich 1 % Fortschritte bei meiner Gesundheit, meiner geistigen Leistungsfähigkeit und meinen Beziehungen.


  • Gesundheit


Ich trainiere jeden Tag. Es dauert nicht lange (ungefähr 30 Minuten), aber es ist intensiv und konsequent.


Ist mein Körper 37 Mal besser geworden? Schwer zu sagen. Aber ich bin mit meinen Fortschritten in diesem Jahr zufrieden? Darauf können Sie wetten.



Abschließende Gedanken

Diese Dinge bereiten mir Freude, geben mir ein Gefühl der Zielstrebigkeit und geben mir das Gefühl, ständig Fortschritte zu machen.


Ich glaube nicht, dass es darum geht, die Reise oder das Ziel zu genießen.


Sie werden auf jeden Fall an einem Ziel ankommen. Aber je mehr Sie tun, desto mehr können Sie wählen, welches Ziel Sie ansteuern.


Die Reise zu genießen ist schön und gut, aber wie wir gerade besprochen haben: Wenn Sie die Reise nur genießen, werden Sie kein sinnvolles Ziel erreichen.


Wenn ich auf die Gleichung des Glücks zurückblicke, denke ich, dass es eher um die bewusste Anstrengung geht, die man in die Reise steckt.


Lassen Sie uns rekapitulieren.


Glück = Lebensqualität + Ihr früherer Selbstneid.


Die Jagd nimmt kein Ende und das ist eine gute Nachricht, denn es handelt sich um ein unendliches Brettspiel und Sie haben alle Karten in der Hand.


Sie haben jeden Tag die Möglichkeit, eine Entscheidung zu treffen. Sie haben die Möglichkeit, den Ausschlag in die eine oder andere Richtung zu geben.


Sie können auswählen, was Ihr Gehirn kitzelt und Ihre Knie schwach macht.


Sie können jeden Tag daran arbeiten.


Tun Sie es und erleben Sie, wie Ihr Glücksgefühl zunimmt.


Mit strategischen Grüßen,


Ben