paint-brush
Finanzieren Sie Ihre Web3-Entwicklung mit diesen Förderprogrammenvon@ishanpandey
393 Lesungen
393 Lesungen

Finanzieren Sie Ihre Web3-Entwicklung mit diesen Förderprogrammen

von Ishan Pandey6m2024/06/06
Read on Terminal Reader

Zu lang; Lesen

Web3 ist für seine zahlreichen Projekte bekannt, die Innovationen in verschiedenen Sektoren vorantreiben wollen. Projekte erhalten Geld, aber noch wichtiger: Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, ein Sprungbrett zu potenziellen Investoren sowie kostenlose Werbung und Reputation. Einige sehr bekannte Protokolle wurden mit Zuschüssen gestartet oder waren teilweise aufgrund der erhaltenen Zuschüsse erfolgreich.
featured image - Finanzieren Sie Ihre Web3-Entwicklung mit diesen Förderprogrammen
Ishan Pandey HackerNoon profile picture
0-item
1-item
2-item


Web3 ist bekannt für seine zahlreichen Projekte, die Innovationen in verschiedenen Sektoren vorantreiben wollen. Jede neue Idee birgt das Potenzial, die Blockchain-Landschaft zu revolutionieren, aber sie kann nicht immer allein mit Willenskraft umgesetzt werden. Zuschüsse sind in der Regel die beste Lösung für eine frühe Finanzierung. Projekte erhalten natürlich Geld, aber was noch wichtiger ist: Sie erhalten die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, ein Sprungbrett zu potenziellen Investoren sowie kostenlose Werbung und Reputation.


Einige sehr bekannte Protokolle begannen mit Zuschüssen oder waren teilweise aufgrund der Zuschüsse erfolgreich, die sie erhielten. Chainlink beispielsweise profitierte von einer frühen Finanzierung und Zuschüssen aus verschiedenen Quellen, darunter der Web3 Foundation. Ebenso wurde Uniswap mit früher Unterstützung unter anderem durch die Ethereum Foundation zu einem der beliebtesten DEXs im Kryptobereich.


Andererseits haben Sie wahrscheinlich noch nie von Projekten wie Koinex, Confido oder NanoHealthCare Token gehört. Es gab unzählige Projekte, die aufgrund fehlender Finanzierung oder Möglichkeiten nicht fortgesetzt werden konnten.


Während neue Projekte stark von der Teilnahme an einem Förderprogramm profitieren können, sind auch etablierte Plattformen an der Einführung solcher Programme interessiert, da sie dadurch neue Entwickler anlocken können.


Hier findest du 10 solcher Plattformen mit den unterschiedlichsten Fördermöglichkeiten – vielleicht passt auch eine davon zu deiner Idee.

1 Stipendienprogramm der Vara's Gear Foundation

Die Gear Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung des Vara Network-Ökosystems durch Forschungs- und Bildungsinitiativen widmet. Vara Network ist ein substratbasiertes, hochleistungsfähiges dezentrales Netzwerk, das vom Gear Protocol betrieben wird und eine sehr schnelle Ausführung und überlegene Benutzererfahrung ermöglicht.


Die Gear-Stiftung betreibt ein attraktives Stipendienprogramm , das Gründer und Entwickler mit materiellen und immateriellen Ressourcen, einschließlich strategischer Beratung, unterstützt.


Die Gear Foundation ist offen für die Finanzierung einer breiten Palette von Web-3-basierten Projekten, die von der DeFi-Nische bis zu GameFi reichen, sowie von Projekten, die sich auf die Entwicklung von Tools, Infrastrukturknoten und APIs konzentrieren.

2 COTI Builders-Programm

Nach der kürzlich erfolgten Einführung von COTI V2 hat die datenschutzorientierte Schicht 2 auf Ethereum eine gewähren Programm für DeFi-Projekte in verschiedenen Phasen. Das Stipendium zielt darauf ab, COTI V2 auszubauen und neue DEXs und datenschutzorientierte Protokolle zu unterstützen und gleichzeitig der COTI-Community eine breite Auswahl zu bieten.


Der Zuschuss unterstützt Projekte in der Devnet-, Testnet-, Mainnet-Start- oder Wachstumsphase nicht nur mit finanzieller Hilfe, sondern auch mit technischer Unterstützung durch das Team, Sichtbarkeit durch Marketingkampagnen, Möglichkeiten für neue Partnerschaften und Zugang zu Lehrworkshops und Webinaren.


Die Höhe der Zuschüsse liegt bei COTI zwischen 1.000 und 100.000 US-Dollar, abhängig von der Phase des Antragstellerprojekts.

3 Förderrahmen der EOS Network Foundation

Einzelpersonen, kleine Teams und Unternehmen, die auf EOS aufbauen möchten – sei es für das Gemeinwohl oder für den Profit – haben die Möglichkeit, Zuschüsse Die Fördersumme liegt je nach Entwicklungsstadium zwischen 10.000 und 200.000 US-Dollar. Die Förderung unterstützt vollständig Open-Source-Projekte, die das Wachstum von EOS fördern sollen. Sie ist in drei Typen unterteilt:


  • Neue Vorschläge: Dies umfasst eine breite Palette neuer Projekte, die von Mitgliedern der EOS-Community vorgeschlagen wurden.
  • Wartungszuschüsse: Für diejenigen, die speziell darauf abzielen, Bibliotheken, SDKs oder Tools in der EOS-Kette wiederzubeleben und zu unterstützen, deren Wartung nicht mehr erfolgt.
  • RFP-Antwort: In dieser Kategorie stellt die EOS Network Foundation Arbeitsanfragen in Form einer Angebotsanfrage an die Community.

4 DOT-Zuschussprogramm

Im Polkadot-Ökosystem wimmelt es von neuen und modularen Projekten. Einige dieser Projekte können sich über die Polkadot-Schatzkammer finanzieren, die aus On-Chain-Geldern besteht, die aus Transaktionsgebühren und einigen der Staking-Belohnungen gesammelt werden.


Neben dem Finanzministerium und verschiedenen alternativen Förderprogramme und Finanzierungsquellen können aufstrebende Projektentwickler auf Polkadot jetzt von einer beträchtlichen Fördermöglichkeit profitieren.


Die Web3 Foundation, die Organisation, die die Entwicklung von Polkadot, Kusama und Substrate vorantreibt, ist derzeit Angebot ein Gesamtzuschusspool von 20 Millionen US-Dollar und 5 Millionen DOT-Token, der Entwicklern und Teams eine beispiellose Gelegenheit bietet, innovative Projekte innerhalb des Polkadot-Ökosystems zum Leben zu erwecken.

5 Pyth-Ökosystem-Zuschussprogramm

Pyth Network, eine Oracle-Lösung, die Entwicklern Zugriff auf Preisdaten mit geringer Latenz, hoher Frequenz und hoher Wiedergabetreue bietet, soll durch ein umfassendes Zuschussprogramm Wachstum und Innovation innerhalb des Pyth-Ökosystems vorantreiben.


Pyth wird von einer dezentralisierten autonomen Organisation (DAO) betrieben und stellt 50 Millionen PYTH-Token für seine Stipendienprogramm . Diese Token stammen aus der Tokenomics-Branche und werden sowohl in entsperrter als auch in gesperrter Form verteilt.


Die Kategorie „Entwicklerzuschüsse“ fördert die Entwicklung neuer Tools zur Unterstützung von Protokolloperationen und innovativen Integrationen mit Pyth-Produkten. Diese Zuschüsse decken neue Anwendungen und Dienste ab, die zur Verbesserung bestehender Infrastrukturen und Tools wie SDKs, APIs und Dokumentationen entwickelt wurden.


Zu den weiteren Arten von Zuschüssen gehören Community-Zuschüsse für die Organisation von Veranstaltungen, Inhalten und Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Pyth-Netzwerk sowie Forschungszuschüsse, die die Effizienz des Oracle-Systems verbessern sollen.

6 Astar Studio: Eine Entwicklerkonsole mit einem 200.000-Dollar-Förderprogramm

Nach der Ankündigung der Zusammenarbeit mit Reihenfolge , die Entwicklungsplattform für Web3-Spiele, Astar Network, der Smart-Contract-Hub auf Polkadot und Polygon, steht kurz davor, eine „Developer Console“-Lösung für Astar zkEVM einzuführen.


Diese neue Partnerschaft geht einher mit der Einführung des Astar Studio Kreditzuschuss , bietet 200.000 USD für Projekte, die zur Nutzung der Lösungen des Astar Studio-Marktplatzes beitragen. Darüber hinaus erhalten die Zuschussempfänger ermäßigte Gebühren für die Lösungen von Astar.

7 Stacks-Förderprogramme

Stacks, das Open-Source-Blockchain-Netzwerk, das die Sicherheit und das Kapital von Bitcoin für dezentrale Apps und Smart Contracts nutzt, konzentriert sich auf die Unterstützung von Projekten, die die Bitcoin-Umgebung durch verschiedene Förderprogramme :


  • Critical Bounties unterstützen die Entwicklung der zugrunde liegenden Infrastruktur, Tools, Forschung und anderer Initiativen von Bitcoin, die das Wachstum seines Netzwerks vorantreiben.
  • DeGrants ist eine Community-gesteuerte Initiative, bei der Mitglieder Zuschüsse für Projekte vergeben, die sie für wichtig oder faszinierend halten und die nicht durch Critical Bounties abgedeckt sind.
  • Die Kapitel werden von lokalen Gemeinschaftsgruppen geleitet, die für die Förderung des Engagements in bestimmten geografischen Gebieten verantwortlich sind.
  • Das Residency-Programm unterstützt Expertinnen und Experten beim Experimentieren, der Durchführung ergebnisoffener Forschung und langfristiger Projekte.

8 Zuschussprogramm der Tezos Foundation

Tezos, die Open-Source-Blockchain, die für ihre einzigartige Smart-Contract-Plattform bekannt ist, hat eine Stipendienprogramm auch. Ziel dieser Initiative ist es, die Zusammenarbeit innerhalb des Tezos-Ökosystems zu fördern, indem Entwickler und Innovatoren unterstützt werden, die gerne zu dessen Ausbau beitragen möchten.


Die Zuschüsse sind für Projekte bestimmt, die mit den laufenden Forschungsbereichen von Tezos in Einklang stehen, darunter Fortschritte im Banken-Ökosystem, die Entwicklung zusätzlicher Tools für Entwickler, benutzerzentrierte Anwendungen und Initiativen mit Schwerpunkt auf Datenschutz und Sicherheit.

9 Cronos-Ökosystemprogramme

Cronos, das Blockchain-Ökosystem, das sich für die allgemeine Akzeptanz von Self-Custody, DeFi und Web3-Gaming einsetzt, beschleunigt die allgemeine Akzeptanz von Web3 durch seine Cronos Labs Initiative, die Entwicklern, die auf ihrer Plattform starten möchten, umfassende Unterstützung bietet.


Ihr Ökosystem-Zuschussprogramm fördert die Entwicklung von Cronos, indem es Projekte fördert, die sich mit Infrastrukturkomponenten, Entwicklungstools, Produktintegration und Schulung befassen. Zuschüsse, die normalerweise zwischen 10.000 und 50.000 US-Dollar liegen, werden oft als Prämien für das Erreichen bestimmter Meilensteine wie Transaktionsvolumina ausgezahlt und umfassen auch technische und Marketingunterstützung.


Das Cronos-Ökosystemprogramm bietet auch ein Inkubationsprogramm und ein Beschleunigungsprogramm, die als 10-wöchige Projekte strukturiert sind.

10 BNB Chain Builder-Zuschuss

BNB Chain, das dezentrale Blockchain-Ökosystem von Binance, das sich der dezentralen Datenverwaltung, Layer-2-Skalierung und bahnbrechenden Lösungen für DeFi widmet, unterstützt gemeinnützige Projekte, die dem Gemeinwohl dienen sollen.


Die Hauptstärke des BNB Chain-Zuschüsse Programm liegt auf Open-Source-Frameworks, Entwicklertools, Infrastruktur und Kompatibilitätsmodulen für BNB Chain.


Die Höhe der Zuschüsse richtet sich nach den Merkmalen und der Roadmap der Projekte und wird in Form von Prämien auf der Grundlage von Meilensteinen zugeteilt.

Zuschüsse sind der beste Weg, um anzufangen

Die Jagd nach Zuschüssen kann für Entwickler in der Anfangsphase unglaublich lukrativ sein. Selbst wenn die Zuschüsse auf die Verbesserung eines bestehenden Produkts ausgerichtet sind, kann dies dennoch eine nützliche Investition sein, um Geld zu verdienen, das dann für Ihr Produkt ausgegeben werden kann. Und wie immer sind Erfahrung und Beziehungen noch wichtiger: Sie wissen nie, welche Tür zum nächsten großen Ding führen könnte.


Vergessen Sie nicht, die Geschichte zu liken und zu teilen!


Offenlegung von Interessenkonflikten: Dieser Autor ist ein unabhängiger Autor, der über unsere Business-Blogging-Programm . HackerNoon hat die Qualität des Berichts überprüft, aber die hierin enthaltenen Ansprüche gehören dem Autor. #DYOR.