paint-brush
Die neue Roadmap von ICP zielt darauf ab, die Interoperabilität zwischen dezentraler KI und Blockchain zu transformierenvon@ishanpandey
3,584 Lesungen
3,584 Lesungen

Die neue Roadmap von ICP zielt darauf ab, die Interoperabilität zwischen dezentraler KI und Blockchain zu transformieren

von Ishan Pandey3m2024/05/16
Read on Terminal Reader

Zu lang; Lesen

ICP hat seit seiner Einführung über drei Milliarden Blöcke verarbeitet, wobei der Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung der dezentralen KI und der Blockchain-Interoperabilität liegt.
featured image - Die neue Roadmap von ICP zielt darauf ab, die Interoperabilität zwischen dezentraler KI und Blockchain zu transformieren
Ishan Pandey HackerNoon profile picture


Die Internet Computer-Blockchain wurde im Mai 2021 gestartet und hat seitdem über drei Milliarden Blöcke verarbeitet, hatte keinerlei Ausfallzeiten und sicherte über 3 Milliarden Dollar in der NNS DAO. Obwohl das Mainnet erst im Mai 2021 startete, behauptet Electric Capital, dass sich die ICP-Entwickler-Community zwischen 2020 und 2023 um das Zwölffache vergrößert hat. Die überarbeitete Roadmap von ICP skizziert die Erfolge der letzten drei Jahre und ebnet den Weg für die Schaffung der ersten Blockchain der dritten Generation weltweit.

Highlights der neuen Roadmap

Der Fahrplan für das vierte Jahr konzentriert sich auf dezentrale KI und Chain Fusion als Schlüsselbereiche der Entwicklung.

Dezentrale KI (DeAI):

Die DeAI-Roadmap von ICP zielt darauf ab, das Training und den Betrieb von KI-Modellen in der Blockchain zu ermöglichen. Aktuelle KI-Modelle funktionieren als undurchsichtige Systeme, bei denen den Benutzern der Einblick in die Datennutzung und die Zuverlässigkeit des Modells fehlt. Die Rechenkapazitäten und die Vielseitigkeit der Smart Contracts von ICP sind darauf ausgelegt, diese Probleme zu lösen.


Meilenstein 1:

  • Schnellere deterministische Gleitkommaoperationen mit einer 10-fachen Leistungssteigerung

  • WebAssembly SIMD-Unterstützung für effiziente Gleitkommaoperationen

  • Optimierung der KI-Inferenzmaschine


Meilenstein 2:

  • Deterministische API für KI-Berechnungen auf GPU

  • Tools und Bibliotheken für die Entwicklung von KI-Smart Contracts

  • Öffentliche Spezifikation für GPU-fähige Knoten

  • Auf KI spezialisierte Subnetze mit GPU-fähigen Knoten


Zu den langfristigen Zielen gehören:

  • KI-Smart Contracts zur videobasierten KYC-Verifizierung
  • KI-Smart Contracts prüfen Ethereum-Code auf Fehler
  • Natürliche Sprachinteraktionen mit Smart Contracts über LLM AI
  • Web3-Communitys verwalten KIs über DAOs
  • Vortrainierte KIs als NFTs gehandelt\

ICP fördert aktiv in der Kette künstliche Intelligenz. Die DFINITY Foundation, ein bedeutender Sponsor von ICP, führte im Juli letzten Jahres ein 5 Millionen US-Dollar teures DeAI-Preisprogramm ein. ICP wird bereits von Initiativen wie Kinic, DecideAI, ELNA AI, ICGPT und Earthstream ausgebaut.

Kettenfusion

Chain Fusion verbessert die direkte Interoperabilität mit beliebten Blockchains wie Ethereum, Bitcoin und bald auch Solana. Dank dieser Fähigkeit können ICP-Smart Contracts nun mit anderen Chains kommunizieren, was Branchentribalismus und Liquiditätsfragmentierung beseitigt.\t

Meilenstein 1:

  • Vollständige Unterstützung für EVM-Ketten, sodass Canister-Smart-Contracts Token verwalten und ohne Brücken oder Vermittler mit Smart-Contracts interagieren können.


Meilenstein 2:

  • Nutzung von Bitcoin-nativen Protokollen (BRC20, Runen) zur dezentralen Unterstützung von Bitcoin-Ordinalzahlen und -Runen, was eine nahtlose dApp-Entwicklung ermöglicht, die Bitcoin und ICP kombiniert


Meilenstein 3:

  • Zukünftige Unterstützung für Solana, die die Lücke zwischen Solana und ICP schließt und es Smart Contracts in beiden Netzwerken ermöglicht, miteinander zu interagieren

Die vollständige Roadmap finden Sie unter Hier .

Über das Internet Computer Protocol:

Das Internet Computer Protocol (ICP) ist ein dezentrales Cloud 3.0-Protokoll, das es Entwicklern ermöglicht, Dienste und Unternehmenssysteme direkt auf einem öffentlichen Blockchain-Netzwerk mit beispielloser Skalierbarkeit zu erstellen und auszuführen. ICP-Dienste sind manipulationssicher und ermöglichen eine vertrauenslose Interaktion sowohl mit herkömmlichen Web 2.0-Diensten als auch mit anderen Blockchains. Die Geschwindigkeit, die niedrigen Kosten und die Energieeffizienz des Protokolls definieren dezentrale Netzwerkvorgänge in Web3 neu.

So funktioniert ICP

Im Gegensatz zu herkömmlichen Cloud-Diensten, die auf zentralisierte Rechenzentren angewiesen sind, nutzt ICP ein Netzwerk unabhängiger Rechenzentren, die weltweit verteilt sind. Diese Rechenzentren hosten den Internet Computer, der auf spezialisierten Knoten unter Verwendung eines Protokolls namens Internet Computer Protocol ausgeführt wird. Diese Architektur ermöglicht die Ausführung von Smart Contracts, sogenannten Canistern, mit Webgeschwindigkeit und bietet eine skalierbare und effiziente Umgebung für die Erstellung und Bereitstellung dezentraler Anwendungen (dApps). Der auf der Chain Key Technology basierende Konsensmechanismus von ICP ermöglicht nahtlose Interoperabilität und sicheren Datenaustausch im gesamten Netzwerk. Dieser innovative Ansatz macht Zwischenserver überflüssig und bietet verbesserte Sicherheit, geringere Kosten und mehr Transparenz für Entwickler und Benutzer gleichermaßen.


Vergessen Sie nicht, die Geschichte zu liken und zu teilen!


Offenlegung von Interessenkonflikten: Dieser Autor ist ein unabhängiger Beitragender, der über unser Business-Blogging-Programm veröffentlicht. HackerNoon hat den Bericht auf Qualität geprüft, aber die hierin enthaltenen Behauptungen gehören dem Autor. #DYOR.