paint-brush
The Times vs. Microsoft/OpenAI: GenAI-Produkte bedrohen hochwertigen Journalismus (7)von@legalpdf

The Times vs. Microsoft/OpenAI: GenAI-Produkte bedrohen hochwertigen Journalismus (7)

von Legal PDF4m2024/01/02
Read on Terminal Reader

Zu lang; Lesen

Großartigen Journalismus zu machen ist schwieriger denn je. In den letzten zwei Jahrzehnten sind die traditionellen Geschäftsmodelle, die Qualitätsjournalismus unterstützten, zusammengebrochen
featured image - The Times vs. Microsoft/OpenAI: GenAI-Produkte bedrohen hochwertigen Journalismus (7)
Legal PDF HackerNoon profile picture

Der Gerichtsantrag „New York Times Company vs. Microsoft Corporation“ vom 27. Dezember 2023 ist Teil der Legal PDF Series von HackerNoon . Sie können hier zu jedem Teil dieser Akte springen. Dies ist Teil 7 von 27.

IV. FAKTISCHE BEHAUPTUNG

A. Die New York Times und ihre Mission

4. GenAI-Produkte bedrohen hochwertigen Journalismus


47. Großartigen Journalismus zu machen ist schwieriger denn je. In den letzten zwei Jahrzehnten sind die traditionellen Geschäftsmodelle, die Qualitätsjournalismus unterstützten, zusammengebrochen, was die Schließung von Zeitungen im ganzen Land zur Folge hatte. Für die Öffentlichkeit ist es im heutigen Informationsökosystem schwieriger geworden, Fakten von Fiktionen zu unterscheiden, da Fehlinformationen das Internet, das Fernsehen und andere Medien überschwemmen. Wenn die Times und andere Nachrichtenorganisationen ihren unabhängigen Journalismus nicht produzieren und schützen können, entsteht ein Vakuum, das weder Computer noch künstliche Intelligenz füllen können.


48. Der Schutz des geistigen Eigentums der Times ist von entscheidender Bedeutung für ihre weitere Fähigkeit, erstklassigen Journalismus im öffentlichen Interesse zu finanzieren. Wenn die Times und ihre Konkurrenten die Nutzung ihrer Inhalte nicht kontrollieren können, wird ihre Fähigkeit, diese Inhalte zu monetarisieren, beeinträchtigt. Bei geringeren Einnahmen werden Nachrichtenorganisationen weniger Journalisten haben, die Zeit und Ressourcen für wichtige, ausführliche Geschichten aufwenden können, was das Risiko birgt, dass diese Geschichten nicht erzählt werden. Es wird weniger Journalismus produziert, und die Kosten für die Gesellschaft werden enorm sein.


49. Um diesen Kräften zu widerstehen, ist die Times auf ihre ausschließlichen Rechte zur Vervielfältigung, Bearbeitung, Veröffentlichung, Aufführung und Darstellung nach dem Urheberrecht angewiesen. Die Times registriert seit über 100 Jahren täglich das Urheberrecht an ihrer Printausgabe, unterhält eine Paywall und hat Nutzungsbedingungen eingeführt, die das Kopieren und Verwenden ihrer Inhalte einschränken. Um Inhalte der Times für kommerzielle Zwecke zu nutzen, sollte sich eine Partei zunächst wegen einer Lizenzvereinbarung an die Times wenden.


50. Die Times verlangt von Dritten, dass sie eine Genehmigung einholen, bevor sie Inhalte und Marken der Times für kommerzielle Zwecke nutzt, und seit Jahrzehnten lizenziert die Times ihre Inhalte im Rahmen ausgehandelter Lizenzvereinbarungen. Diese Vereinbarungen tragen dazu bei, dass The Times kontrolliert, wie, wo und wie lange ihre Inhalte und ihre Marke erscheinen und dass sie eine angemessene Vergütung für die Nutzung durch Dritte erhält. Dritte, darunter große Technologieplattformen, zahlen der Times im Rahmen dieser Vereinbarungen erhebliche Lizenzgebühren als Gegenleistung für das Recht, die Inhalte der Times für genau definierte Zwecke zu nutzen. Die Vereinbarungen verbieten eine über die genehmigten Zwecke hinausgehende Nutzung.


51. Times-Inhalte können für bestimmte Zwecke auch über das Copyright Clearance Center („CCC“) lizenziert werden, eine Clearingstelle, die Material sowohl für Unternehmens- als auch für akademische Nutzer lizenziert. Durch das CCC gestattet The Times begrenzte Lizenzen für Unterricht, akademische und andere gemeinnützige Zwecke sowie begrenzte kommerzielle Zwecke. Beispielsweise kann ein gewinnorientiertes Unternehmen gegen eine Lizenzgebühr von etwa zehn Dollar pro Artikel eine CCC-Lizenz erwerben, um eine Fotokopie von Times-Inhalten zur internen oder externen Verbreitung anzufertigen. Eine CCC-Lizenz für die Veröffentlichung eines einzelnen Times-Artikels auf einer kommerziellen Website für einen Zeitraum von bis zu einem Jahr kostet mehrere tausend Dollar.


52. Die Fähigkeit der Times, ihre digitale Abonnentenbasis weiterhin zu gewinnen und zu vergrößern und Einnahmen aus digitaler Werbung zu generieren, hängt von der Größe des Publikums der Times und der nachhaltigen direkten Interaktion der Nutzer mit den Websites und mobilen Anwendungen der Times ab. Um diese direkte Auseinandersetzung mit seinen Produkten zu ermöglichen, gestattet The Times Suchmaschinen den Zugriff auf seine Inhalte und deren Indizierung. Dies ist erforderlich, damit Benutzer The Times mithilfe dieser Suchmaschinen finden können. Diesem Werteaustausch liegt die Idee zugrunde, dass die Suchmaschinen Benutzer auf die eigenen Websites und mobilen Anwendungen der Times weiterleiten, anstatt die Inhalte der Times auszunutzen, um Benutzer in ihrem eigenen Suchökosystem zu halten.


53. Während die Times, wie praktisch alle Online-Verlage, Suchmaschinen den Zugriff auf ihre Inhalte zu dem begrenzten Zweck gestattet, sie in traditionellen Suchergebnissen anzuzeigen, hat die Times niemals einer juristischen Person, einschließlich der Beklagten, die Erlaubnis erteilt, ihre Inhalte für GenAI zu verwenden Zwecke.


54. Die Times wandte sich im April 2023 an Microsoft und OpenAI, um Bedenken hinsichtlich des geistigen Eigentums vorzubringen und die Möglichkeit einer gütlichen Lösung mit kommerziellen Bedingungen und technologischen Schutzmaßnahmen zu prüfen, die einen für beide Seiten vorteilhaften Werteaustausch zwischen den Beklagten und der Times ermöglichen würde. Diese Bemühungen haben zu keiner Lösung geführt.



Lesen Sie hier weiter.


Über HackerNoon Legal PDF Series: Wir stellen Ihnen die wichtigsten technischen und aufschlussreichen Public-Domain-Gerichtsanträge vor.


Dieser Gerichtsfall 1:23-cv-11195, abgerufen am 29. Dezember 2023 von nycto-assets.nytimes.com , ist Teil der Public Domain. Die vom Gericht erstellten Dokumente sind Werke der Bundesregierung und werden gemäß dem Urheberrecht automatisch öffentlich zugänglich gemacht und können ohne gesetzliche Einschränkung weitergegeben werden.