paint-brush
Die Liquidität des Kryptomarktes versiegt dank der Wiederaufnahme der Zinserhöhung durch die Fedvon@ulriklykke
111 Lesungen

Die Liquidität des Kryptomarktes versiegt dank der Wiederaufnahme der Zinserhöhung durch die Fed

von Ulrik Lykke3m2023/07/27
Read on Terminal Reader
Read this story w/o Javascript

Zu lang; Lesen

Die US-Notenbank Federal Reserve äußerte diese Woche in einer Pressemitteilung ihre Absicht, den Leitzins um 25 Basispunkte anzuheben, was zu einem neuen Zielband zwischen 5,25 % und 5,5 % führt. Das durchschnittliche 7-Tage-Handelsvolumen von Bitcoin erreichte letzte Woche ein 30-Monats-Tief und stürzte auf ein Niveau, das zuvor beobachtet wurde, bevor BTC im Dezember 2020 die 20.000-Dollar-Marke durchbrach. Offensichtlich bleiben die Marktteilnehmer weitgehend inaktiv. Sam Altmans kürzlich eingeführter World Coin hat gemischte Reaktionen erhalten. Einige lobten das Proof-of-Personhood (PoP)-Konzept, während andere, darunter Ethereums Mitbegründer Vitalik Buterin, Bedenken hinsichtlich seiner Privatsphäre äußerten.

People Mentioned

Mention Thumbnail
featured image - Die Liquidität des Kryptomarktes versiegt dank der Wiederaufnahme der Zinserhöhung durch die Fed
Ulrik Lykke HackerNoon profile picture
0-item
1-item

Überraschung Überraschung! Die US-Notenbank Federal Reserve äußerte diese Woche in einer Pressemitteilung ihre Absicht, den Leitzins um 25 Basispunkte anzuheben, was zu einem neuen Zielband zwischen 5,25 % und 5,5 % führt.


Die Märkte hatten den Schritt bereits vorhergesehen und daher gab es sowohl bei den Aktien als auch am Kryptomarkt kaum Volatilität.


Das FOMC Stellungnahme Er stellte weiter fest, dass „jüngste Indikatoren darauf hindeuten, dass die Wirtschaftstätigkeit in moderatem Tempo expandiert.“


Dennoch beabsichtigt die Fed, weiterhin rückläufige Wirtschaftsindikatoren und neue Informationen zu bewerten, bevor sie endgültig entscheidet, ob sie in diesem Jahr weitere Zinserhöhungen durchführen wird oder nicht.


Positiv zu vermerken ist, dass die Fed-Mitarbeiter dies nicht mehr tun, auch wenn das makroökonomische Bild weiterhin etwas ungewiss ist Prognose eine Rezession, die bedeutet, dass die Inflation letztendlich sinken könnte, ohne dass es zu größeren Abschwüngen in der Weltwirtschaft kommt.

Krypto-Marktvolumen auf Mehrjahrestiefs

Die Liquidität des Kryptomarktes ist nach den zahlreichen Liquidationen im letzten Jahr, die wichtige Akteure auslöschten und die Marktstimmung trübten, zur Neige gegangen.


Das durchschnittliche 7-Tage-Handelsvolumen von Bitcoin erreichte letzte Woche ein 30-Monats-Tief und stürzte auf ein Niveau, das zuvor beobachtet wurde, bevor BTC im Dezember 2020 die 20.000-Dollar-Marke durchbrach. Offensichtlich bleiben die Marktteilnehmer weitgehend inaktiv.


Bildquelle: K33 Research

Auf der anderen Seite gibt es in solchen aktivitätsarmen Phasen auch ausgeprägte Akkumulationsphasen. Mehrere On-Chain-Metriken aufdecken dass die aktuellen Markttrends an den Beginn früherer Bullenmärkte erinnern.


  • Bitcoin-Wale mit 1.000 bis 10.000 BTC stapeln ihre Sats aggressiv.


  • Bitcoin-Inhaber nehmen ihre Münzen von den Börsen.


  • Der Akkumulationswert liegt bei 0,6, was historisch gesehen eine nachhaltige Zone darstellt.

Bemerkenswerte Erwähnungen

  • Krypto-Rückblick H1 2023

    Das erste Halbjahr 2023 war für den Kryptomarkt recht ereignisreich, von Bankenkrisen und regulatorischen Maßnahmen bis hin zur sich verändernden Landschaft der Krypto-Hubs. In unserem neuesten Artikel sind wir einen Schritt zurückgegangen, um über die Ereignisse des ersten Halbjahres 2023 nachzudenken und unsere Meinung darüber zu teilen, welche Trends das zweite Halbjahr voraussichtlich dominieren werden. Hier ist der Link zum vollständigen Artikel .

Branchenrüttler

  • Putin unterzeichnet Gesetz zum digitalen Rubel

    Der russische Präsident Wladimir Putin hat ein neues Gesetz verabschiedet, das dem „digitalen Rubel“ den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels verleiht. Die Bank von Russland, die Zentralbank des Landes, wird nach Putins Zustimmung als Plattformbetreiber für die digitale Zentralbankwährung (CBDC) fungieren und ab dem 1. August Tests durchführen. Der Gesetzentwurf enthält auch rechtliche Definitionen für Benutzer und legt Richtlinien für Banken im Rahmen dieses Rahmenwerks fest.


  • Der Finanzdienstleistungsausschuss des Repräsentantenhauses stimmt für Krypto- und Blockchain-Gesetze

    Am Mittwoch drängte der Finanzdienstleistungsausschuss des Repräsentantenhauses darauf, die Einzelheiten zweier Gesetzentwürfe zu klären, die darauf abzielen, einen kohärenten Rechtsrahmen für Kryptowährungen zu schaffen und Blockchain-bezogene Fragen zu regeln. Eine Mehrheit der Gesetzgeber stimmte für HR 4763, den Financial Innovation and Technology for the 21st Century Act, und HR 1747, den Blockchain Regulatory Surety Act. Beide Gesetzentwürfe wurden zur Abstimmung an das gesamte Repräsentantenhaus weitergeleitet.


  • Kuwait verbietet Transaktionen mit Kryptowährungen und virtuellen Vermögenswerten

    Kuwaits wichtigste Finanzaufsichtsbehörde, die Capital Markets Authority (CMA), hat am 18. Juli ein Rundschreiben herausgegeben, das sich mit der Überwachung und Ausgabe virtueller Vermögenswerte in Kuwait befasst. Das Rundschreiben bekräftigte ausdrücklich das „absolute Verbot“ verschiedener Anwendungsfälle von Kryptowährungen, darunter Zahlungen, Investitionen, und Bergbau. Darüber hinaus verbietet es den lokalen Regulierungsbehörden die Vergabe von Lizenzen an Unternehmen, die als kommerzielle Unternehmen virtuelle Asset-Dienste anbieten möchten.


  • Die Einführung von World Coin stößt auf gemischte Reaktionen

    Sam Altmans kürzlich eingeführter World Coin hat gemischte Reaktionen erhalten. Einige lobten das Proof-of-Personhood (PoP)-Konzept, während andere, darunter Ethereums Mitbegründer Vitalik Buterin, Bedenken hinsichtlich seiner Privatsphäre, Sicherheit, Zentralisierung und Zugänglichkeit geäußert haben.


    Dennoch melden sich immer noch Menschen für den Iris-Scan als Gegenleistung für eine Belohnung von 25 WDC an, insbesondere in Ländern mit niedrigerem Einkommen, in denen die Menschen das Belohnungsgeld wirklich gebrauchen könnten und es kaum Datenschutzgesetze gibt.


Auch hier veröffentlicht