paint-brush
The Tech Company News Brief: AMD wird in Ordnung sein!von@sheharyarkhan
336 Lesungen
336 Lesungen

The Tech Company News Brief: AMD wird in Ordnung sein!

von Sheharyar Khan3m2023/11/09
Read on Terminal Reader

Zu lang; Lesen

Nach monatelangem Ringen und dem Abstieg in die zweite Geige gegen Nvidias Macht im Bereich der KI-Hardware hat AMD endlich mehr Klarheit über seine Zukunft in der Branche geboten.
featured image - The Tech Company News Brief: AMD wird in Ordnung sein!
Sheharyar Khan HackerNoon profile picture
0-item

Sieht aus wie AMD endlich geschafft .


Nach monatelangem Ringen und dem Abstieg in die zweite Geige gegen Nvidias Macht im Bereich der KI-Hardware hat das Unternehmen endlich mehr Klarheit über seine Zukunft in der Branche geboten.


Letzte Woche hat das Unternehmen gemeldet seine Gewinne für das dritte Quartal, und auf jeden Fall schien alles in Ordnung zu laufen. Was jedoch alle Aufmerksamkeit erregte, waren Kommentare zu den MI300-Chips des Unternehmens, der angeblich günstigeren Alternative zu Nvidias fortschrittlicher H100-Hardware, die derzeit als Rückgrat von Servern dient, die KI-Modelle trainieren.


Konkret erstmals AMD erzählte den Märkten Das Unternehmen rechnete damit, seine KI-Chips im Jahr 2024 im Wert von satten 2 Milliarden US-Dollar zu verkaufen. Laut Reuters ist dies aus mehreren Gründen von Bedeutung: Zum einen hatte der Markt insgesamt bis zur Veröffentlichung der Unternehmensgewinne keine Ahnung, wie Da das Unternehmen damit gerechnet hat, diese Chips zu verkaufen, ist eine Verkaufsprognose ein Gewinn für das Unternehmen, da es darauf hinweist, dass eine Nachfrage für sein Produkt besteht (und warum sollte das nicht der Fall sein? Wenn man bedenkt, dass die Hardware von Nvidia einen Arm und ein Bein kostet!).


Zweitens wies Reuters angesichts der hohen Verkaufszahlen erneut schnell darauf hin, dass die MI300-Chips möglicherweise das Produkt sind, das in der Geschichte von AMD am schnellsten einen Umsatz von 1 Milliarde US-Dollar erzielte. Das bedeutet, dass das Unternehmen in Zukunft sehr, sehr wertvoll werden wird, wenn es Nvidia hinters Licht führt.


Während AMD nun eine Markterholung erlebte, erlebte Konkurrent Nvidia die genau das Gegenteil , alles dank Joe Biden.


Ah, guter alter Joe. Es genügt eine Unterschrift und schon ist jemandes Tag ruiniert.


Nun, in diesem Fall war es Nvidias Tag, der ruiniert wurde, nachdem das Unternehmen herausfand, dass es aufgrund einer Exportbeschränkung der Biden-Regierung keine Chips im Wert von 5 Milliarden US-Dollar an chinesische Unternehmen liefern konnte. Autsch!


Nvidia belegte Platz 31 im Tech Company Ranking von HackerNoon.

Nvidia-Rang im Tech-Unternehmensranking von HackerNoon


Apple bringt die neuen Macs heraus 💻

Große Woche für Apfel letzte Woche, wenn auch nicht ohne den Anteil der Probleme, die das Unternehmen hatte.


Das wertvollste Unternehmen der Welt hat in der vergangenen Woche seine Gewinne veröffentlicht, und die Dinge hätten vielleicht ganz gut ausgesehen, wenn nicht die Aktie des Unternehmens hat einen kleinen Schlag erlitten nachdem es gewarnt hatte, dass es während der Weihnachtszeit möglicherweise nicht so viele Geräte verkaufen würde, insbesondere iPads und Wearables wie die Apple Watch.


Auch in Ländern wie China, wo der Konkurrent Huawei und andere lokale Smartphone-Verkäufer auf den iPhone-Hersteller drängen, um die Verbraucher für sich zu gewinnen, sieht sich das Unternehmen einer starken Konkurrenz ausgesetzt.


Unterdessen kündigte das Unternehmen eine neue Reihe von Mac-PCs an, die mit seiner neu gestalteten und angeblich leistungsstarken M3-Chipreihe ausgestattet sein werden. Die neuen PCs richten sich an Profis, beispielsweise an Softwareentwickler, und sollen eine bessere Leistung als Hardware der vorherigen Generation mit Intel-Chips bieten.


Apple belegte Platz 3 bei HackerNoon Rangliste der Technologieunternehmen .

Apple rangiert im Tech Company Ranking von HackerNoon



👋 Sie lesen gerade Teil 2 von HackerNoons Tech Company News Brief, einer wöchentlichen Sammlung technischer Neuigkeiten, die die proprietären Daten von HackerNoon mit Internettrends kombiniert, um festzustellen, welche Unternehmen im öffentlichen Bewusstsein auf- und absteigen. Teil 1 ist gestern online gegangen. Lesen Sie das Ganze lieber einen Tag früher UND am Stück? Kein Problem! Melden Sie sich einfach hier an, um jeden Dienstag den vollständigen Newsletter in Ihrem Posteingang zu erhalten.



In anderen Nachrichten.. 📰

  • Sam Bankman-Fried ist möglicherweise nicht der letzte Krypto-Kriminelle – via Der Rand .
  • Musk integriert xAI in die Social-Media-Plattform X – via Reuters .
  • Lidl-Eigentümer und Bosch Ventures leiten gemeinsam die 500-Millionen-Dollar-Serie-B-Investition in das deutsche KI-Start-up Aleph Alpha – via TechCrunch .
  • Facebook- und Instagram-Nutzer in Europa können jetzt gegen eine Gebühr die Anzeige von Werbung deaktivieren CNN .
  • Gaming hat Erfolge, aber nur wenige wissen, wie groß sie sind – via Axios .
  • Google tritt gegen Epic Games an, während das Unternehmen sein zweites Kartellverfahren in zwei Monaten beginnt – via CNBC .

Und das ist ein Wrap! Vergessen Sie nicht, diesen Newsletter mit Ihrer Familie und Ihren Freunden zu teilen! Wir sehen uns alle nächste Woche. FRIEDEN! ☮️


— Sheharyar Khan, Redakteur, Business Tech @ HackerNoon


*Alle Ranglisten sind aktuell und haben den Stand Montag. Um zu sehen, wie sich die Rangliste verändert hat, besuchen Sie bitte HackerNoon's Rangliste der Technologieunternehmen Seite.