paint-brush
11 N00b-Fehler, die ich mit Krypto-Trading-Bots gemacht habe – Eine Geschichte der gewonnenen Erkenntnisse (auf die harte Tour)von@aressanchez
1,244 Lesungen
1,244 Lesungen

11 N00b-Fehler, die ich mit Krypto-Trading-Bots gemacht habe – Eine Geschichte der gewonnenen Erkenntnisse (auf die harte Tour)

von Ares Sanchez9m2023/04/18
Read on Terminal Reader
Read this story w/o Javascript

Zu lang; Lesen

Viele unerfahrene Trader greifen auf automatisierte Trading-Bots zurück, weil sie denken, sie könnten ihnen den Weg zur finanziellen Freiheit verkürzen. Es ist leicht, sich in den Hype zu verwickeln und zu glauben, dass Kryptowährungen auf unbestimmte Zeit weiter steigen werden. Statten Sie Ihren Bot mit geeigneten Risikomanagementstrategien aus, um Ihre Investitionen vor unvermeidlichen Abschwüngen zu schützen.

People Mentioned

Mention Thumbnail
featured image - 11 N00b-Fehler, die ich mit Krypto-Trading-Bots gemacht habe – Eine Geschichte der gewonnenen Erkenntnisse (auf die harte Tour)
Ares Sanchez HackerNoon profile picture
0-item

Ah, die Achterbahnwelt der Kryptowährungen! Es ist eine aufregende, herzzerreißende Fahrt, die Sie in schwindelerregende Höhen katapultieren kann, nur um Sie wenige Augenblicke später in die Tiefen der Verzweiflung zu stürzen. Als kampferprobter Trader habe ich viele Höhen und Tiefen erlebt, und glauben Sie mir, ich habe genug Fehler gemacht, um eine Pannenrolle zu füllen.


Zu viele unerfahrene Händler greifen auf automatisierte Trading-Bots zurück, weil sie denken, sie könnten ihnen den Weg zur finanziellen Freiheit verkürzen. Sie melden sich bei einer Bot-Plattform an, kopieren einen Bot von jemandem namens „The Fed“ und warten darauf, dass dieser mit dem Gelddrucken beginnt. Was könnte möglicherweise falsch laufen?


Wie sich herausstellt, gibt es jede Menge. Schnappen Sie sich also etwas Popcorn und begleiten Sie mich, wenn ich Ihnen meine größten Anfängerfehler mit Krypto-Trading-Bots teile – und wie Sie diese Lektionen lernen können, ohne teuer zu bezahlen, wie ich es getan habe. Gern geschehen.

Fehler Nr. 1. Ich glaube, dass die Zahl der Kryptowährungen immer steigt.

Es ist leicht, sich in den Hype zu verwickeln und zu glauben, dass Kryptowährungen auf unbestimmte Zeit weiter steigen werden – schließlich sind wir noch am Anfang der Welt der Kryptowährungen und es gibt ein enormes Aufwärtspotenzial. Rechts?


Das mittlerweile berühmte Meme „ Number go up “, kurz NGU, bringt diese Ideologie perfekt auf den Punkt.


Auch wenn ich keine Kristallkugel habe, glaube ich, dass es noch viel ungenutztes Potenzial gibt. Daran ist nichts auszusetzen; Das Problem besteht darin, davon auszugehen, dass die Kryptowährung weiterhin mehr oder weniger geradlinig steigt und Marktabschwünge nichts anderes als eine vorübergehende Korrektur sind, bei der Sie Kryptowährungen mit einem „Rabatt“ kaufen können.


So wie ein Raucher, der die Bilder in einer Zigarettenschachtel betrachtet, die ihm den Magen umdrehen, denkt, dass er nicht das gleiche Schicksal erleiden wird, war mir auch ich nicht bewusst, dass dieser Glaube an den Anstieg der Zahl wie eine abscheuliche Krebszelle war, die dabei war, mein Bankkonto zu metastasieren.


Jeder weiß, dass das, was steigt, auch wieder fallen muss, und doch dachte ich irgendwie, dass Kryptowährungen immun gegen das finanzielle Gesetz der Schwerkraft seien. Ich habe die Möglichkeit schwerwiegender Korrekturen nicht ernst genommen und meine Trading-Bots waren so unvorbereitet wie ein Sonnenanbeter im Hagelsturm. Stop-Loss? Nein, warum einen Verlust hinnehmen, wenn man einfach abwarten kann (oder, noch besser, bei einem Rückgang kaufen kann)?


Während dies im Nachhinein offensichtlich ist, kann es von Neueinsteigern leicht übersehen werden, insbesondere wenn sie mitten in einem Bullenmarkt einsteigen. Und was noch schlimmer ist: Diese eine Überzeugung wird alle anderen Entscheidungen durchdringen und zu noch kostspieligeren Fehlern führen, wie wir gleich sehen werden.


Lektion: Statten Sie Ihren Bot mit geeigneten Risikomanagementstrategien aus, um Ihre Investitionen vor unvermeidlichen Abschwüngen zu schützen.

Fehler Nr. 2. Zu glauben, dass Backtesting und Papierhandel Zeitverschwendung sind


Falls Sie sich nicht auskennen: Backtesting ist der Prozess, bei dem Sie Ihre Handelsstrategie auf historische Daten anwenden, während beim Papierhandel Echtzeitdaten mit gefälschten Geldern verwendet werden (auch bekannt als Forward-Testing). Sie können diese Tools als eine Möglichkeit betrachten, Ihre Handelsstrategien „trocken“ durchzuführen, ohne Ihr hart verdientes Geld zu riskieren.


Backtesting und Papierhandel sind wesentliche Werkzeuge im Werkzeugkasten eines Händlers, insbesondere für Anfänger. Allerdings glaubte ich nicht nur, dass ich mit Trading-Bots eine Abkürzung zum finanziellen Erfolg gefunden hatte, ich dachte auch, ich könnte diese Abkürzung abkürzen, indem ich auf Backtesting und Papierhandel ganz verzichtete. Ja, ich bin ein Genie.



Anfangs behandelte ich Backtesting und Papierhandel wie den seltsamen Cousin, den man bei Familientreffen meidet – ich wollte mich einfach nicht darum kümmern. Da Kryptowährungen meist steigen, ist die Zeit, die ich für den Papierhandel aufgewendet habe, die Zeit, die ich hätte nutzen können, um einen echten Gewinn zu erzielen. Großer Fehler! Mit diesen Tools können Sie Ihre Strategien in einer simulierten Umgebung testen und potenzielle Fallstricke in Ihrer Strategie aufdecken, lange bevor sie ein Loch in Ihr Guthaben brennen.


Lektion: Nehmen Sie sich Zeit für den Markt; Nutzen Sie Backtesting und Papierhandel, um Ihren Ansatz vor dem eigentlichen Geschäft zu verfeinern.

Fehler Nr. 3. Ich werfe alle meine Eier in einen Korb und lasse den Korb dann versehentlich fallen

In meinem Eifer, voll durchzustarten, habe ich von Anfang an viel zu viel Kapital investiert. Folgt man der Argumentation aus Fehler Nr. 1, ist gestern der beste Zeitpunkt zum Investieren, wenn die Kryptowährung überwiegend steigt, und der nächstbeste Zeitpunkt ist jetzt.


Dadurch hatte ich kaum Spielraum, als der Markt schiefging, und meine Verluste fühlten sich an, als würde ich versehentlich auf einen Legostein treten – schmerzhaft und völlig vermeidbar.


Lektion: Beginnen Sie mit weniger Kapital und erhöhen Sie Ihre Investitionen schrittweise, während Sie Erfahrung und Selbstvertrauen gewinnen.

Fehler Nr. 4. Ich erwarte von meinem Trading-Bot, dass er eine Maschine zum Geldverdienen ist, bei der man alles einstellt und vergisst

Früher dachte ich, ein Trading-Bot sei wie eine goldene Gans, die einen stetigen Strom Gewinneier legt, während ich am Strand Piña Coladas schlürfe.


Leider ist das nicht ganz der Fall. Während Trading-Bots den Handelsprozess rationalisieren können, müssen Sie sie überwachen und bei Bedarf anpassen.


Ob Ihr Trading-Bot am Ende eine goldene Gans ist, die goldene Eier legt, oder eine von Krätze übersäte Taube, die überall auf dem Boden kackt, hängt nicht nur von seinen Handelsregeln ab, sondern auch davon, wie gut Sie ihn überwachen und anpassen, um seine beste Leistung zu erzielen.


Lektion: Die Marktbedingungen können sich so schnell ändern wie das Wetter in London, und Ihr Bot benötigt möglicherweise eine helfende Hand, um Schritt zu halten.

Fehler Nr. 5. Tauchen Sie in den Bot-Handel ein, ohne die Kunst der technischen Analyse zu beherrschen

Stellen Sie sich vor, Sie würden versuchen, ein Gourmet-Menü zuzubereiten, ohne den Unterschied zwischen einem Spatel und einem Schneebesen zu kennen – das habe ich im Wesentlichen getan, als ich mit dem Bot-Trading begann, ohne technische Analyse zu verstehen.


Da ich glaubte, dass der Bot den gesamten Handel automatisch durchführen könnte, warum sollte ich mir dann die Mühe machen, die Grundlagen selbst zu erlernen? Das ist kostbare Zeit, die man mit dem Schlürfen von Piña Coladas verbringen kann. Dieser Fehler machte sich jedoch recht schnell bemerkbar, als sich die Lücken in meiner Strategie als unerwünschte Verlustgeschäfte (auch „Red Bags“ genannt) herausstellten, die dringend manuelles Eingreifen erforderten.


Lektion: Stellen Sie sicher, dass Sie über fundierte Kenntnisse der technischen Analyse verfügen, um zu vermeiden, dass Ihre Investitionen wie ein verkochtes Soufflé verbrennen.

Fehler Nr. 6. Die Augen vor Makrosignalen verschließen

Als mir klar wurde, dass Bot-Trading ohne entsprechende Kenntnisse technischer Indikatoren dem Versuch gleicht, eine Rakete zu bauen, ohne etwas über Physik oder Technik zu wissen, begann ich, mich auf das Wesentliche technischer Indikatoren zu konzentrieren. Da ich jedoch immer noch an Fehler Nr. 1 festhalte (Krypto steigt überwiegend), habe ich die makroökonomischen Signale, die auf eine Änderung der Marktrichtung hindeuten, völlig ignoriert. Ich war wie ein Strauß, der den Kopf im Sand hatte und sich der drohenden Gefahr nicht bewusst war.


Diejenigen von uns, die das Ende des Jahres 2021 und das schreckliche Jahr 2022 miterlebt haben, betrachten den 80-90-prozentigen Einbruch der meisten Krypto-Assets als warnendes Beispiel. Dem Markt ist es egal, ob es meiner Meinung nach „viel ungenutztes Potenzial“ gibt. Der Markt tut, was er tut, indem er auf der kollektiven Psychologie von Millionen von Händlern basiert, die sich, falls Sie es nicht bemerkt haben, so schnell ändern kann wie ein Eichhörnchen im Zuckerrausch. Und wenn die Makroveränderung eintritt, können Sie darauf wetten, dass die Überoptimierung Ihres Indikators wie eine Getränkedose beim Sitztraining eines Sumo-Ringers zerschmettert wird.


Lektion: Behalten Sie die allgemeinen Markttrends, regulatorischen Änderungen, globale Wirtschaftsereignisse und wichtige Krypto-Nachrichten im Auge, um nicht überrascht zu werden, wenn der Markt seinen Kurs ändert.

Fehler Nr. 7. Je mehr, desto besser – dachte ich zumindest

Ich habe einmal geglaubt, dass ich umso erfolgreicher sein würde, je mehr Indikatoren ich in meine Handelsstrategie einbaue. Ich habe Stunden damit verbracht, meinen Bot mit ausgefeilten Algorithmen und einer Fülle technischer Indikatoren zu konfigurieren. Das Ergebnis? Ein verwirrter Bot, der ungefähr so gut funktionierte wie eine Katze, die versucht, einen Laserpointer zu fangen.


Das Anhäufen von Indikatoren wie einem All-you-can-eat-Buffet führt wahrscheinlich zu Verdauungsstörungen. Eine gut gewählte, vereinfachte Strategie kann weitaus effektiver sein als eine zu komplizierte. Es ist, als würde man das perfekte Rezept finden – manchmal braucht man nur ein paar Schlüsselzutaten, um ein kulinarisches Meisterwerk zu kreieren, anstatt zu versuchen, alle Geschmacksrichtungen unter der Sonne zu mischen.


Lektion: Vereinfachen Sie Ihren Ansatz und konzentrieren Sie sich auf einige Schlüsselindikatoren, um einen dauerhaften Erfolg zu erzielen.

Fehler Nr. 8: Die ständige Suche nach dem „einen Indikator, der sie alle beherrscht“

Anfangs war ich davon überzeugt, dass es da draußen einen einzigen, allmächtigen Indikator geben muss, einen magischen Talisman, der die Geheimnisse des Marktes enthüllen und mich zu unermesslichen Reichtümern führen würde. Ich habe unzählige Stunden damit verbracht, nach diesem mythischen Biest zu suchen, wie ein kryptobesessener Indiana Jones auf der Suche nach dem Heiligen Gral des Tradings.


Diese Suche wurde möglicherweise durch die nicht enden wollende Zahl von YouTube-„Influencern“ vorangetrieben, die behaupteten, den „Schatz“ gefunden zu haben. Diese Clickbaity-Videos mit einem atemberaubenden ROI, vielen Dollarzeichen und dem Gesichtsausdruck der YouTuber, als hätten sie Sie gerade bei einer unanständigen Tat erwischt, können unerfahrene Händler leicht zu der Annahme verleiten, sie hätten den einen Indikator, der sie alle beherrscht.


Die harte Wahrheit ist jedoch, dass kein einzelner Indikator jede Bewegung des Marktes vorhersagen kann. Es ist, als würde man versuchen, ein Shakespeare-Stück zu verstehen, indem man nur eine Zeile liest – man verpasst das Gesamtbild.


Lektion: Anstatt Zeit mit der Suche nach einem nicht vorhandenen, allumfassenden Indikator zu verschwenden, konzentrieren Sie sich auf die Kombination einiger Schlüsselindikatoren, die sich gegenseitig ergänzen und einen umfassenden Überblick über den Markt bieten.

Fehler Nr. 9. Vertraue Twitter-Anrufen und YouTube-Shills, als wären sie Wahrsager

Es ist verlockend, den Ratschlägen sogenannter „Krypto-Gurus“ in den sozialen Medien zu folgen, aber denken Sie daran, sie sind keine Hellseher! Tatsächlich sollten Sie ihre Absichten regelmäßig hinterfragen, wenn Sie für die nächste heiße oder teure Münze werben Affen-NFT . Wurden sie dafür bezahlt, sie zu bewerben? Sind sie Frühinvestoren in die Projekte? Stehen sie in einer finanziellen Beziehung zu diesen Projekten?


Wenn Sie Twitter-Anrufe und YouTube-Angriffe für bare Münze nehmen, werden Sie, was vielleicht nicht überraschend ist, feststellen, dass ihre Kristallkugeln bestenfalls ungefähr so genau sind wie die eines Dartspielers mit verbundenen Augen. Oder schlimmer noch, direkt gegen Ihr Interesse.


Lektion: Recherchieren Sie selbst und treffen Sie fundierte Entscheidungen auf der Grundlage Ihrer Analyse, anstatt sich auf die Launen von Internet-Fremden zu verlassen.

Fehler Nr. 10. Die Auswahl von Münzen für den Bot-Handel basiert auf der Volatilität und ignoriert die Fundamentalanalyse

Vor ein paar Monaten bat mich eine Freundin um Hilfe beim Kauf einer Digitalkamera. Als wir durch den Laden gingen, etwa 20 Minuten nach Beginn meiner Meisterklasse, in der ich den Unterschied zwischen DSL und spiegellosem System, Megapixeln, Bildstabilisierung und anderen technischen Faktoren erklärte, unterbrach sie mich abrupt, zeigte über meine Schulter und rief: „Das hier!“. Ich konnte nicht anders, als die Augen zu verdrehen, als ich sah, worauf sie zeigte: eine glitzernde rosa Kamera einer noch nie dagewesenen Marke. Alle meine anschließenden Versuche, ihr die technische Überlegenheit anderer Optionen klarzumachen, waren vergeblich, denn Megapixel können mit Pink und Glitzer nicht mithalten.


Ich wusste nicht, dass ich den gleichen Fehler machen würde, wenn auch in einem anderen Bereich, wenn ich Münzen ausschließlich nach Volatilität auswähle und alle fundamentalen Faktoren ignoriere. Diese Volatilität kann zu verlockenden Renditen führen, aber was passiert, wenn sich herausstellt, dass die Technologie nicht solide war, das Team nur Ihr Geld haben wollte oder es überhaupt keinen tatsächlichen Anwendungsfall gab?


Wenn Sie dachten, dass Handel Nutzloser Ethereum-Token (Ich mache dir nichts vor, das ist der eigentliche Name) war eine gute Idee, dann ist der Witz deine Schuld, da sie offen sagen, dass sie überhaupt keinen Anwendungsfall haben. Die meisten anderen Sh$tcoins sprechen ihre Unbrauchbarkeit jedoch nicht so offen an, Sie müssen also recherchieren, um nicht in einen schlechten Handel verwickelt zu werden.


Lektion: Berücksichtigen Sie Faktoren wie das Projektteam, die Technologie und reale Anwendungsfälle, um fundiertere Handelsentscheidungen zu treffen.

Fehler Nr. 11. Verliebe dich in deine roten Taschen

Als unerfahrener Trader entwickelte ich eine emotionale Bindung zu meinen Investitionen, auch wenn sie mich wie ein Anker in stürmischer See nach unten zogen. Anstatt meine Verluste zu reduzieren und weiterzumachen, klammerte ich mich an diese roten Taschen, als wären sie längst verlorene Lieben, überzeugt davon, dass sie irgendwann zu mir zurückkehren und alles wieder in Ordnung bringen würden.


Ich habe den Begriff „Diamanthände“ auf eine neue Ebene gehoben, als ich den inzwischen biblischen 99-prozentigen Rückgang des LUNA-Kollapses erfolgreich überstanden habe, ohne den Panikverkaufsknopf zu drücken. Obwohl es manchmal zu Ihren Gunsten ausfallen kann, den Sturm zu überstehen, muss es einen Punkt geben, an dem die Hoffnung auf Erholung offiziell als Wahnvorstellung eingestuft werden kann. Für LUNA könnte dieser Punkt der Absturz über die 40-Dollar-, 30-Dollar- oder 20-Dollar-Marke gewesen sein. Als mir klar wurde, dass es kein Zurück mehr gab, war es zu spät.



Beim Krypto-Handel ist es wichtig, Ihre Emotionen unter Kontrolle zu halten und rationale Entscheidungen auf der Grundlage kalter, harter Daten zu treffen. Auf diese Weise können Sie den Kummer vermeiden, zusehen zu müssen, wie Ihre einst vielversprechenden Investitionen wie eine sterbende Flamme verlöschen.


Lektion: Lernen Sie zu erkennen, wann Sie loslassen und zu vielversprechenderen Investitionen übergehen sollten.

Abschluss

Da haben Sie es also, Leute – meine häufigsten Anfängerfehler bei der Verwendung von Krypto-Trading-Bots, serviert mit einer Prise Humor und einer gesunden Prise Bescheidenheit. Obwohl ich heute darüber lachen kann, war es damals nicht so lustig.


Indem ich aus meinen Fehlern lerne, hoffe ich, dass Sie auf dem besten Weg sind, sich in der wilden und wunderbaren Welt des automatisierten Kryptowährungshandels zurechtzufinden. Viel Glück und mögen Ihre Trades immer zu Ihren Gunsten verlaufen!


Haftungsausschluss *: Der Handel mit Kryptowährungen ist mit Risiken verbunden. Dieser Artikel ist keine Finanzberatung. Ich bin kein Finanzberater. Ich bin nur ein Mitglied der Kryptowährungs-Community, das meine Erfahrungen teilt. Investieren Sie niemals etwas, von dem Sie nicht bereit sind, es zu verlieren.*