paint-brush
Erkundung von Krypto-„Verkaufsautomaten“: physische Maschinen, Spender und autonome Agentenvon@obyte
775 Lesungen
775 Lesungen

Erkundung von Krypto-„Verkaufsautomaten“: physische Maschinen, Spender und autonome Agenten

von Obyte5m2024/01/26
Read on Terminal Reader

Zu lang; Lesen

Krypto-Verkaufsautomaten haben sich von physischen Automaten, die Bitcoin für verschiedene Produkte akzeptieren, darunter Bier und NFTs, zu digitalen Versionen wie Counterparty's Dispenser entwickelt. Entdecken Sie die innovative Welt der Autonomous Agents (AAs) in Obyte, vielseitigen Computerprogrammen, die dezentrale Aufgaben nahtlos erledigen. Physische Verkaufsautomaten schließen die Lücke zwischen digitaler Währung und materiellen Produkten, während Counterparty-Automaten den NFT-Markt bedienen. AAs in Obyte bieten dezentrale und transparente Lösungen für verschiedene Anwendungen, von Prognosemärkten bis hin zu dezentralen Börsen. Wählen Sie die Option, die Ihren Vorlieben entspricht, von konkreten Transaktionen bis hin zu vielseitigen dezentralen Tools.
featured image - Erkundung von Krypto-„Verkaufsautomaten“: physische Maschinen, Spender und autonome Agenten
Obyte HackerNoon profile picture
0-item


Wussten Sie, dass es auch in der Kryptowelt bestimmte Arten von Verkaufsautomaten gibt? Sie wurden entwickelt, um den Benutzern die Erfahrung bei verschiedenen Vorgängen im Zusammenhang mit dem Handel zu erleichtern – mit jeder Art von Token oder physischen Produkten. Mit anderen Worten, Sie könnten sie verwenden oder sogar erstellen, um etwas zu kaufen und zu verkaufen, einschließlich Kryptowährungen als Produkt selbst oder als Zahlungsmethode.


Mehrere Unternehmen haben in zahlreichen Städten weltweit physische Verkaufsautomaten für Kryptowährungen gebaut und installiert. Allerdings ist nicht jeder „Verkaufsautomat“ in Krypto physisch. Wir verfügen auch über digitale Verkaufsautomaten, um unser Erlebnis zu verbessern. Lassen Sie uns mehr über sie erfahren.


Physische Verkaufsautomaten + Krypto

Bereits 2014 war das Unternehmen American Green vermutlich das erste Unternehmen, das einen Bitcoin-Zahlungsautomaten baute. Zur Abgabe von medizinischem Marihuana. Aufgrund der Art des Produkts kann das Gerät auch Ausweise vor dem mit BTC bezahlten Kauf scannen.


Im Laufe der Jahre kamen verschiedene Produkte und Marken hinzu: um Bier zu kaufen, Red Bull (mit Litecoin), alkoholfreie Getränke, Snacks, und vieles mehr. Heutzutage ist es mit der App sogar möglich, normale Verkaufsautomaten so zu konfigurieren, dass sie mehrere Kryptowährungen akzeptieren Gehaltsbereich . Das darin enthaltene Produkt hängt ausschließlich von den Eigentümern ab.


Red Bull + Bitcoin-Verkaufsautomat in Paralelni Polis, Prag

Nach 2022 , würde ein neuer physischer Krypto-Verkaufsautomat erscheinen. Diesmal handelte es sich bei den Tokens nicht um die Zahlungsmethode, sondern um das Produkt. Neon Marketplace hat den ersten Verkaufsautomaten entwickelt, der Non-Fungible Tokens (NFTs) physisch verkauft; und installierte es in New York (USA). Sie boten zwei Kollektionen in der Solana-Kette an: „Colors“ und „Party Pidgeons“, zahlbar per Kreditkarte statt mit Kryptowährungen.


Die Benutzer würden ein kleines Paket mit einem Code erhalten, mit dem sie ihren Preis von 6 $ oder 421 $ einlösen können. Manchmal , könnte das Paket im Automaten stecken bleiben (wie bei jedem anderen Verkaufsautomaten) oder der Code könnte defekt sein. Es gilt jedoch als einsteigerfreundlicher Einstieg in die Kryptowelt.


Andere Unternehmen und Künstler würden dem Beispiel folgen und ihre eigenen NFT-Verkaufsautomaten entwickeln , darunter myNFT (London), Masahide Matsuda (Tokio), Atlas (Malaysia) und die Schädelgesellschaft (Vancouver). Oft wäre es auch möglich, mit Krypto zu bezahlen, und der Automat würde auf unbestimmte Zeit an Ort und Stelle bleiben. In anderen Fällen handelt es sich lediglich um eine vorübergehende Ausstellung auf einer Konferenz oder Kunstausstellung zum Thema Krypto.


Digitale Spender

Im Jahr 2019, noch vor den physischen Versionen, hat ein Entwickler denselben Automatenprozess nachgebildet, um Token digital zu kaufen und zu verkaufen. Es handelte sich um ein Programm innerhalb des Bitcoin-basierten Counterparty Network mit dem Namen „Dispenser“, das von John „Chiguireitor“ Villar im Rahmen des Counterparty Improvement Proposal 21 veröffentlicht wurde ( CIP21 ).


Im Grunde ist ein Spender in Counterparty ein virtueller Verkaufsautomat, ähnlich seinem physischen Gegenstück, aber statt Limonaden auszugeben, gibt er digitale Objekte (NFTs oder andere kompatible Token) aus. Im Gegensatz zu ihren physischen Gegenstücken sind diese virtuellen Maschinen über Websites oder Mobil-/Desktop-Anwendungen zugänglich und präsentieren den digitalen Artikel, seine Menge, seinen Preis und andere relevante Details.



Prozess zum Erstellen eines Counterparty-Spenders über Freewallet im Counterparty-Forum

Spender bieten einen einfachen, aber effizienten Mechanismus für die Herstellung und Verwendung. Um einen zu erstellen, benötigt ein Verkäufer einige kompatible Vermögenswerte (erstellt mit Counterparty) und konfiguriert den virtuellen Spender so, dass er eine gewünschte Menge an Token zu einem bestimmten Preis liefert. Benutzer hingegen greifen über direkte Links auf Spender zu, erkunden verfügbare Optionen und tätigen Einkäufe, indem sie den genauen BTC- Betrag an die angegebene Adresse senden und die erworbenen NFTs umgehend erhalten.


Dieser benutzerfreundliche Prozess eliminiert Zwischenhändler und macht Spender zu einer zugänglichen und kostengünstigen Lösung für den Austausch digitaler Artikel innerhalb des Gegenpartei-Ökosystems . Allerdings basieren die Spender immer noch auf Bitcoin, sodass die Transaktionen immer von den Minern abhängen – einer Art Zwischenhändler.


Dabei handelt es sich nicht um intelligente Verträge, die zwischen Benutzern vermitteln, sondern um eine eigenständige digitale Einheit, die nach der ersten Konfiguration und bis zum Ausverkauf des Produkts unabhängig arbeitet. Allerdings besteht hier noch ein weiteres potenzielles Problem: Wenn das Produkt (der Vermögenswert) ausverkauft ist und der Benutzer nicht aufpasst, könnte er das gesamte an den Spender gesendete Geld verlieren.


Autonome Agenten (AAs)

Es gibt noch eine andere Art von kryptobezogenen „Verkaufsautomaten“, aber dieser ist vielseitiger als die anderen. Ähnlich wie bei Smart Contracts, Autonome Agenten Bei Obyte handelt es sich um Computerprogramme, die mit Code auf einem Distributed Ledger erstellt wurden. Sie sollen eine bestimmte (und digitale) Aufgabe erfüllen, aber sie sind nicht dazu da, eine echte menschliche „Gruppe“, einen Benutzer oder ein Unternehmen darzustellen.


Intelligente Verträge können einige voreingestellte Bedingungen nach Vereinbarung zwischen Benutzern durchsetzen, während autonome Agenten selbst eine Art „Benutzer“ sind. Automatisierte Benutzer, die immer verfügbar sind, um auf Anruf eines menschlichen Benutzers eine bestimmte Aufgabe auszuführen. Genau wie Verkaufsautomaten, nur dass sie einen unveränderlichen Code haben und keine falsche Bestellung aufgeben oder stecken bleiben können.



Oswap ETH/GBYTE Autonomous Agent im DAG Explorer

AAs empfangen Transaktionen mit Geld und Daten und liefern eine Antwort – Geldtoken und aufgezeichnete Daten im Hauptbuch des Directed Asymmetric Graph (DAG), frei von Minern und anderen Zwischenhändlern, was es dezentraler als andere Netzwerke macht. Sie arbeiten unabhängig und zeigen die erwarteten Antworten transparent in derselben Wallet an, bevor die Transaktion abgeschlossen wird. AAs wurden in Oscript, einer auf Sicherheit optimierten Programmiersprache, entwickelt und ermöglichen die präzise Ausführung von Aufgaben und minimieren Fehler.


Benutzer können über ihre mit AAs interagieren Obyte-Geldbörsen , wodurch Transaktionen initiiert werden, die zeitnah erfasst und beantwortet werden. Sie dienen verschiedenen Zwecken: von dezentralen Börsen und Zahlungskanälen bis hin zu Prognosemärkten und Kredit-Apps. Somit kann jeder mit dem beteiligten Dapp interagieren, indem er Transaktionen an und von der Obyte-Adresse der AA sendet oder empfängt.


Entwickler können mithilfe von auch ihre eigenen AAs für verschiedene Zwecke erstellen richtige Werkzeuge . Einige AAs, die auf Obyte bereitgestellt werden, umfassen Dapp Gebundene Stablecoins , die DEXes ODEX Und Oswap , Die Obyte-Token-Registrierung , die Prognosemarktplattform Prophet , Und Kivach – ein Tool zur Kaskadierung von Spenden auf GitHub.


Was auszusuchen?

Das liegt natürlich ganz bei Ihnen. Wir müssen jedoch zugeben, dass NFT-Maschinen, Krypto-Akzeptanzmaschinen und digitale Spender (von Token) sehr begrenzte und spezifische Funktionen haben, während AAs jedes dezentrale Werkzeug im digitalen Bereich sein könnte.


Für Einsteiger bieten physische Verkaufsautomaten, die Kryptowährungen akzeptieren oder ausgeben, greifbare, reale Produkte mit dem Komfort digitaler Währungstransaktionen. Diese eignen sich für diejenigen, die eine Brücke zwischen der digitalen und der physischen Welt suchen.


Neon-NFT-Verkaufsautomat in NY. Bild von Wilfred Chan, The Guardian

Counterparty-Dispenser, die auf dem Bitcoin-Ledger funktionieren, bedienen den NFT-Markt und den auf dieses Netzwerk beschränkten Token-Handel. Autonome Agenten in Obyte stellen eine digitale, dezentrale Alternative dar, die sich durch die Ausführung regelbasierter Prozesse für verschiedene DeFi-Anwendungen und darüber hinaus auszeichnet. Sie bieten Transparenz, Sicherheit und benutzerfreundliche Interaktionen und könnten mehrere Ketten erreichen, wenn die Benutzer ihre Token durchbrücken Gegeneinsatz .


Und denken Sie daran, Sie müssen nicht einmal wissen, was ein autonomer Agent ist einen zu benutzen . Wie wir oben erwähnt haben, werden viele interessante Anwendungen in Obyte mit AAs erstellt, sie verfügen jedoch über eigene Websites mit benutzerfreundlichen Oberflächen. Sie benötigen lediglich Ihr Portemonnaie und ein paar Münzen. Bereit zum Ausprobieren?



Ausgewähltes Vektorbild von vectorjuice / Freepik